|
MegaCAD : Gibt es Anwender von PlanBau 2005
PauliPanther am 26.07.2005 um 14:19 Uhr (0)
Hallo Sven, Punkt 1: die Farben gehören zur MegaCAD-Grundversion. Du hättest anstatt nur über die Farben herzuziehen auch mal positiv erwähnen können, daß Du hier die Möglichkeit hast, Layerschaltzustände zu speichern und zu laden, die Fenstergröße editierbar ist etc. Punkt 2: auch das Plottprogramm gehört zur MegaCAD-Grundversion und wir haben diesbzgl. in anderen Threads dazu wohl ausreichend diskutiert. 3. Wieso? Was hast Du gemacht? Es gibt im Untermenü Wand ein Trimm-Menü mit dem Du Schalen oder Wänd ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gibt es Anwender von PlanBau 2005
Schelhorn am 26.07.2005 um 15:55 Uhr (0)
Hola Sonja, wie sanft ich meinen Artikel verfasse liegt an den Emotionen, die die MegaCAD Testversion in mir aufsteigen läßt. Das mit dem Schrott hast Du gesagt!!! Und doch hindert mich die PlanBAU Klickerei am MegaCAD üblichen zeichnen. Und deshalb nochmal ein Wink mit dem Zaunpfahl: Wer entwirft denn wirklich so??? Mehr wollte ich nicht wissen! Was Lothar hier mit macht oder nicht ist dabei auch egal, aber ich kann definitiv mit CAD-Elementen arbeiten oder mit CAAD-Elementen. Ich muß mich also entscheide ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gibt es Anwender von PlanBau 2005
Schelhorn am 26.07.2005 um 16:30 Uhr (0)
Hola Herr Hochbaum, Wieso? Weil ihr das nicht gerne hört? Das tut mir wirklich leid, ich habe aber ehrlich mehr erwartet. Wie gesagt halte ich von MegaCAD sehr viel, aber diese Ver... der eigentlichen Arbeitsweise tue ich mir vorerst nicht an ;-) Nichts für ungut. ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gibt es Anwender von PlanBau 2005
Hochbaum am 26.07.2005 um 16:58 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Schelhorn: Wieso? Weil ihr das nicht gerne hört? Das tut mir wirklich leid, .... Applikationen verlangen immer eine Einschränkung der persönlichen Vorstellung von Arbeitsabläufen, weil der geneigte Nichtprogrammierer keine Ahnung hat, aber jede Menge Vorstellungen, wie man so etwas machen muß. Und wenn dann eine Applikation da ist, darf natürlich jeder öffentlich seine Meinung sagen. Und da sollte ich als Moderator ansetzen. Nur kann ich nichts richtig zurückweisen, w ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gibt es Anwender von PlanBau 2005
Trapp am 26.07.2005 um 21:25 Uhr (0)
@ Hallo Herr Hochbaum ! Es wäre interessant, wenn sich jemand zu Wort melden würde, der positive Erfahrungen mit dem Planbau gemacht hat, oder sogar ein! konkretes Projekte vorstellen würde. Mich stört vor allem, dass dieses Produkt als Vollversion verkauft wird, wo es von der Entwicklung her noch in den Kinderschuhen steckt. (Dazu wurde bereits genug von mir geschrieben !). Sind wir den zahlende Betatester ??? Ich jedenfalls zahle nur für ein Produkt, das zu 90% ausgereift ist und nicht nur zu 50% einset ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gibt es Anwender von PlanBau 2005
Hochbaum am 27.07.2005 um 08:11 Uhr (0)
Morgen Hr.Trapp - Planbau dient dazu, einen schnellen Entwurfsmodus (einen Bau planen) zu realisieren. Das wurde an anderer Stelle bereits geschrieben - wenn man den grundsätzlichen Entwurf fertig hat, schaltet man in die Welt von MegaCAD und macht es hübsch oder perfekt oder wie auch immer.. - es ist in diesem Stadium nicht zu vergleichen mit anderen am Markt erhältlichen CAAD-Systemen (wurde bereits gesagt) - Sie werden doch nicht gezwungen, es zu kaufen (die Testversion ist gratis), also Schnickschnack ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gibt es Anwender von PlanBau 2005
Holzbauer am 27.07.2005 um 09:28 Uhr (0)
Hallo Das Kind ist geboren und nicht jedem wir das Kind gefallen wie im richtigen Leben. Ich vergleich das wie man sein Kind erzieht, es kommt auf die Welt man bringt im was bei und das Kind nimmt es auf und Lernt daraus und Entwikelt sich. Hab das Programm noch nicht getestet, eine Demo hab ich schon von einer Weile bei Megacad CH angefordert, bis tato noch keine bekommen. (Ich hoffe das ich nicht wie bei einer Geburt 9Monate warten muss) Ich hoffe nur das der Satz (DIE KREATIVITÄT WIRD NICHT EINGESCHRÄNK ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gibt es Anwender von PlanBau 2005
Schelhorn am 27.07.2005 um 10:02 Uhr (0)
Hola Herr Hochbaum. Sie schreiben etwas über einen schnellen Entwurfsmodus, dazu sollten Sie aber wissen, wie in der Praxis entworfen wird und eben das ist ganz anders. Im klassischen Entwurf zählen keine Maße etc. Auch wenn ich mich slebst mit sowas rumquäle so ist eigentlich die Zeichnung das wichtige. Im Entwurf ausschließlich im 3D Modus(auch wenn wegschaltbar, die nötigen Angaben bleiben) zu konstuieren ist genau das Gegentail, was man als Architekt eigentlich können muß. Lest doch bitte mal was man s ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gibt es Anwender von PlanBau 2005
Schelhorn am 27.07.2005 um 10:12 Uhr (0)
@ Holzbauer Das mit der Kreativität ist gut. Es gilt als bewiesen, das Architektur Heute sehr viel von den heutigen techniken beieinflußt wird, nicht nur negativ. Vieles ist erst mit CAD, 3D Modellierung oder FEM möglich, aber es geht auch viel verloren. Und wenn man einen Architekt bzw. einem Werkzeug nur die Möglichkeit gibt es was auf diese und jene Weise zu erstellen, dann leidet die Kreativität bzw. der Entwurf. Gerade Heute, wo wir nur noch wirtschaftlich arbeiten sollten besteht einfach die Gefahr, ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gibt es Anwender von PlanBau 2005
Schelhorn am 27.07.2005 um 10:25 Uhr (0)
Zum Thema Zeichnungsqualität: Im screnn004.jpg sehe ich Fenster Türen im Innenbereich, warum? Leider kann ich diese per Gruppen auch nicht wegschalten, auf der Gruppe 10701 leigen auch andere Element. Warum das? Die Linien sind blau, bei mir alo 0,7mm, kann ich diese Elemente nicht selbst steuern um einfluß auf die Darstellung darauf zu haben? In der Isometrie sehe ich, daß nicht alle Elemente auf der richtigen Z-Höhe liegen. Das ist sehr verwirrend. Warum ordnet man nicht den ganzen Layer für diese Stockw ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gibt es Anwender von PlanBau 2005
Schelhorn am 27.07.2005 um 10:38 Uhr (0)
Noch zu den Dachangaben: Im screen008.jpg mußt eich feststellen (hab ich glaube ich schon mal erwähnt), daß Ihr Kniestock mit Traufhöhe gleichsetzt. Die Traufhöhe wird an OK Dachhaut (inklusive allen Schichten), also OK Ziegel angegeben. Und zwar immer vom bestehenden Gelände aus!!! Also als Höhenkoten auch über +/- 0,00 möglich. ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gibt es Anwender von PlanBau 2005
Schelhorn am 27.07.2005 um 10:57 Uhr (0)
Hola PP, leider fehlt mir die Zeit jetzt noch detaillierter zu werden, aber ich schreib das ja nicht aus Spaß. Ich weiß, daß schon einiges in MegaCAD gemacht wurde, was ich mir gewünscht hatte und hier oder per Mail zum Ausdruck gebrahct habe... Zu den Zeichnungen: Das sind die aus dem Tutor. Kommentare brauche ich auch nicht. Nehmt es als Anreiz... Ich denke und hoffe aber, das hier, wie immer, das als konstruktive Kritik angesehen wird. Das mit der Enttäuschung ist halt bie mir so, weil ich gehofft hatte ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gibt es Anwender von PlanBau 2005
PauliPanther am 27.07.2005 um 14:06 Uhr (0)
Hallo, keeene Sorge, ich nehme das schon nicht persönlich und das Du das nicht aus Spaß schreibst, glaub ich ungesehen ;-) Daher keine Kommentare, nur Erklärungen zu Deinen Fragen: 1. Fenster / Türen im Innenbereich: ich nehme an, daß Du die Flügel-/Rahmen- Linien meinst, statt des gewünschten einen Striches bei Fenstern und ohne bei Türen? Das liegt daran, daß aus dem 3D-berechnen heraus auch alle Körperkanten dargestellt werden. Die Linienfarbe ist daher abhängig von der in den Einstellungen gewählten F ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |