|
MegaCAD : Befehl nicht offen?
Schelhorn am 20.11.2003 um 17:47 Uhr (0)
Hola, also AreaMake braucht man eigentlich nur einmal, aber wie kriege ich nun Reihenfolge? Denn so funktioniert die Auswahl nämlich auch nicht... Ganz Klasse. Was für eine Klickerei, wenn ich das so weiter betreiben darf... ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Wie jetzt? Bin erschrocken...
Schelhorn am 20.11.2003 um 19:44 Uhr (0)
Hola, das man die INI übernehmen kann hilft auch nicht bei der Übernahme... Denn es hat schon Versionswechsel gegeben, da funktionierte dies nicht. Natürlich werde ich es mit meiner INI probieren. Gleichzeitig nochmal ein Apell, möglich viele INIs als TXT bearbeitbar zu machen bzw. zu lassen! ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD - Keine Rückmeldung
J. Zimmermann am 21.11.2003 um 12:42 Uhr (0)
Hallo Kotte, da muß ich zuerst mal an ein Netzwerk denken, daß sich zwischendurch immer mal verabschiedet. Kommt das Problem bei lokalem Arbeiten auch vor? Das würde ich erstmal prüfen und dann sehen wir weiter ------------------ Schöne Grüße J. Zimmermann 4CAM GmbH MegaCAD Competence Center
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Update 2004
Schelhorn am 21.11.2003 um 13:27 Uhr (0)
Hola, mit welcher version arbeitest Du den zur Zeit? Wie lange arbeitest Du schon mit MegaCAD? Was hier die Profis schrieben, darfst Du ggf. nicht zu Ernst nehmen, das hängt von den jeweiligen Gewohnheiten und Bedürfnissen ab. Viele hiers ind enttäushct, weil man dies oder jenes noch nicht berücksichtigt hat und wir sind deshalb auch sehr kritisch... Wenn Du MegaCAD noch nicht kennst, probiere eine Demo und wenn doch, was vermißt Du in Deiner Version??? Grundsätzlich, das habe ich auch schon geschrieben, ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Update 2004
Schelhorn am 21.11.2003 um 16:04 Uhr (0)
Hola, Positives lese ich grundsätzlich nicht. Das ist ja kein Schl... Schmeichel-Forum, sondern ein Diskusions-Forum, oder? ;-))) ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Update 2004
Hochbaum am 21.11.2003 um 17:49 Uhr (0)
Hallo Michelle und willkommen im Forum wenn man nicht immer hinterher ist, verselbstständigen sich die Dinge ein bißchen. Die meisten hammerharten Kritiker hier im Forum sind in Grunde ihres Herzens ganz liebe Menschen, einige kenne ich persönlich aber wenn man das hier so liest, sollte man glauben, sie werden mit glühenden Eisen gezwungen, mit MegaCAD zu arbeiten. Ich war die letzten 4 Wochen auf einer Rundreise in Sachen MegaCAD, weil ich neben der Betreung des Forums auch die Schulungen mache, wenn ich ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layoutbereich 2. Versuch
Vogl-Kloyer am 21.11.2003 um 17:56 Uhr (0)
Bantworte meine Fragen gleich selber, wenn man das Teilbereichrahmen anklickt, so dass das Teilbild bearbeitet werden kann, dann erscheint der ein kleiner blauer Punkt (Bezugspunkt). Diesen kann man dann fassen und umherschieben, so dass sich der Teilbereichs- ausschnitt verändert. Die Teilbilder kann man dann mit über das Clipboard (Kopieren MegaCAD) im Layoutbereich einfügen. Die Verknüpfung bleibt erhalten. Könnte das nicht einfacher gehen mit rüberschieben oder so. Wie könnte man das besser machen? (z. ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : LogiMaus2004
Hochbaum am 21.11.2003 um 17:59 Uhr (0)
die Antwort des MegaCAD Supportes: ------------------------------------------------------ Sehr geehrter Hr.Arnold, nein. Wir testen Hardware lange nicht mehr so intensiv wie noch zu DOS-Zeiten. Man setzt identisches Verhalten zu MS-kompatiblen Mäusen voraus, anders ist es gar nicht zu schaffen. Wie verhält sich denn eine normale Maus? Dann wäre, bei erwartungsgemäßen Verhalten, der Fehler auf Logitech Seite zu suchen. ------------------------------------------------------- der Vollständigkeit halber. ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Frage wegen Farbdatei
Vogl-Kloyer am 21.11.2003 um 19:43 Uhr (0)
Hallo, wäre es denn irgenwie möglich die Farben der Farbpalette die als RGB-Werte in den Pal-Dateien selbst definiert werden können über eine Art externes Programm intuitiv, d.h. optisch und frei mischbar zu bearbeiten und von diesem Programm dann eine Pal Datei erstellen zu lassen. Die ist ja ganz einfach aufgebaut. Und wäre es möglich in MegaCAD die geänderte Palette per Knopfdruck wärend des Laufens von MegaCAD zu ändern ohne das Programm neu starten zu müssen? Eine vereinfachte Möglichkeit eigene Palet ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Frage wegen Farbdatei
Schelhorn am 21.11.2003 um 20:14 Uhr (0)
Hola, Eigenlich brauchst Du nur ein Programm, wie Ecxel o.ä., das entsprechende RGB-Werte so Formatiert, wie in der *.pal. Ist doch als TXT lesbar, oder? Dann einen MegaCAD Copy Benutzer.pal zur Normalen.pal. Aber ich denke ein Neustart ist erforderlich und es wirkt sich auf alles aus. Alle Zeichnungen und evtl. MegaCAD Oberfläche. Die Frage ist, ob sich der ganze Aufwand lohnt. EIgentlich sollten ja RGB-Farben kommen...?!? ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Frage wegen Farbdatei
Schelhorn am 21.11.2003 um 20:48 Uhr (0)
Hola, nunja, MegaCAD hat ja so einen Mischer (für Hintergrundfarbe). Und auch einen eine Excel Schnittstelle. Nur beides zusammen?!?! ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Update 2004
J. Zimmermann am 21.11.2003 um 22:43 Uhr (0)
Hallo zusammen, jetzt kann ich dann doch guten Gewissens ins Wochenende gehen. Die letzten beiden Tage hatte ich schon geglaubt, wir hätten alles falsch gemacht. Danke an alle, die genau hingeschaut haben. Natürlich versuchen wir draußen all die Wünsche einzusammeln, zu kanalisieren und die Anliegen unserer Kunden in buntesten Farben als die einzig wichtigen zu schildern, um bei der Entwicklung Eindruck zu machen und genau das zu bekommen, was wir uns vorstellen. Aber ich kann auch davon berichten, wie sch ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD - Keine Rückmeldung
Hochbaum am 22.11.2003 um 00:02 Uhr (0)
@Kotte und willkommen im Forum also, schließe mich dem J.Zimmermann an. Bis jetzt habe ich sowas zwar häufiger gehört, aber es war letztendlich immer ein Netzwerkproblem, weniger auf Client, vielmehr auf Server-Seite, wenn als einziges Protokoll TCP/IP eingesetzt war. (Allerdings gehäuft nur bei WIN NT4.0) in der 2004-er kann man im eingesetzten Windows-Dateimanager übrigens auch nach der Fehlermeldung (schreibgeschützte Datei...) die rechte Maustaste einsetzen, um den Schreibschutz zu entfernen, man muß a ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |