|
MegaCAD : Tools 2004
Knoop am 01.12.2003 um 21:19 Uhr (6)
Hallo an Leser,Danke Für das Lob, hat auch einige schlaflose Nächte gekostet.Ich übernehme den in MegaCAD aktuell eingestellten Schriftfont,das hat sich ja auch unser Old Henry Scholtysik so gewünscht, ich könnte natürlich auch noch einen Dialog einfügen, der fragt,ob der Schriftfont vom ersten angeklickten Text übernommen werden soll, oder ob der aktuelle Schriftfont gewünscht ist.Das würde aber viel Klickerei mit sich bringen,oderbringtes deutliche Vorteile?Heute gehe ich auf alle früher ins Bett.Viele G ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 2 Fragen zu MegaCAD 2004
Knoop am 01.12.2003 um 21:27 Uhr (0)
Hallo, zu 1) Da die Elemente der Teilansichten nicht gefangen werden können, bemaße ich die Details am Ursprung. Diese Detailbemaßung packe ich auf einen Extra-Layer,so das ich diese mit Teilansichten dann auch schalten kann. So habe ich ein Modell,das alle ansichten erzeugt! Zu 2) Schaue ich mir morgen mal an. Austragung finde ich auch Genial, zumal man da einige Konstruktiveabhängigkeiten gleich mit wenigen Klicks sicherstellen kann. Viele Grüße Bernd ------------------ -Megatech Software GmbH- -Niederl ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gruppentausch...
Knoop am 01.12.2003 um 22:01 Uhr (0)
Hallo,noch ein zweiter Gedankenansatz.Derzeit ist in MegaCAD das mit den Gruppen ja folgender Maßen denkbar:Gruppen LayerBauteil1 KantenBauteil2 VerdeckteBauteil3 Mittellinie... ...Will man seinem Kunden nun alles Zukommen lassen,müßte sich daraus folgende Layerstruktur ergeben,oder:Bauteil1 Bauteil1-Kanten Bauteil1-Verdeckte Bauteil1-MittellinieBauteil2 Bauteil2-Kanten Bauteil2-Verdeckte Bauteil2-MittellinieBauteil3 Bauteil3-Kanten Bauteil3-Verdeckte Bauteil3-MittellinieWill man ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 2 Fragen zu MegaCAD 2004
Steffen_WAL am 02.12.2003 um 08:41 Uhr (0)
Hallo Herr Knoop, danke für die schnelle Reaktion! Gut, der Bemaßung der Teilansichten liegt eine andere Logik zu Grunde. Wenn ich die Bemaßung in eine andere inaktive Gruppe klatsche und sie im Ursprung um den Maßstab der Vergrößerung verkleinert einzeichne ist alles in Ordnung. Zwei ABER gibt es dennoch, denn das Plottprogramm druckt die Dinger nicht aus..., schade! Aber ich denke die Geschichte mit den Layout s wird das Plot-Programm eh in naher Zukunft ablösen, richtig? Und zweitens: Wie kann mann ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ähhmm... MegaPlot 2004 kennt neue Features nicht..., oder was?
Steffen_WAL am 02.12.2003 um 10:11 Uhr (0)
Hallo, wieso werden Maßtexte mit schwarzen Rechtecken überdruckt? Und weshalb werden erzeugte Teilansichten überhaupt nicht ausgedruckt? Muss ich denn jetzt immer aus MegaCAD raus drucken? Gruß Steffen
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gruppentausch...
Mechaniker am 02.12.2003 um 10:59 Uhr (0)
Guten Morgen Bernd,dein Ansatz entspricht ziemlich exakt dem Modell von AutoCAD Mechanical. Dies sollte für die Datenübergabe an AutoCAD möglich werden.Für die interne Arbeit mit MegaCAD sehe ich allerdings das Maß der Disziplin, mit der man nun gezwungen wäre zu Konstruieren, etwas überzogen. Ich persönlich habe schon genug damit zu tun, dass die Bauteile wirklich in den Gruppen liegen, die ich dafür vorgesehen habe. Folgende Anregungen oder Änderungswünsche habe ich da nämlich:1. verschieden Zeichnungsel ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gruppentausch...
dagehtnochwas am 02.12.2003 um 11:02 Uhr (0)
Hallo Herr Knoop, Wäre nicht ein Tool interessanter,welches die Gruppen in Baugruppen umwandelt? Thats it! Habe selber schon lange darüber nachgedacht aber alles erschien mir zu kompliziert oder halt nicht anwendbar.Die eigentliche Strukturierung die in AutoCAD ähnlich den Gruppen zur Verfügung steht, ist die Verwendung externer Referenzen. Ich weis, dass einige bekannte Büros aus unserem Arbeitsfeld so arbeiten - über das Handling kann ich aber nicht viel sagen.Die Baugruppen haben in AutoCAD aber ein kle ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Erstes ServicePack für 2004
Mechaniker am 02.12.2003 um 11:09 Uhr (0)
bei mir geht s auch nicht! meine Datei ist 11,6 MB groß. mfg Steffen ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Erstes ServicePack für 2004
Mechaniker am 02.12.2003 um 11:18 Uhr (0)
Hab s auch gerade gesehen... ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gruppentausch...
Mechaniker am 02.12.2003 um 13:46 Uhr (0)
Guten Tag Henry,Zitat: "Mit Baugruppen kann ich dafür nichts anfangen. Die brauche ich zum Einfügen von Möbeln, Fenstern usw."Hier ist auf tragische Weise der Begriff Baugruppe mißbräuchlich verwendet worden als Megatech das Macro einfach in Baugruppe umbenannt hat, obwohl es keine sind. Es sind bestenfalls mehrfach verwendbare Bauteile.Wenn ich Baugruppe sage, dann meine ich eine Gruppe von Bauteilen/Einzelteilen, die miteinander in einem räumlichen/funktionalen Zusammenhang stehen. Wenn Du eine Haus entw ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Hintergrundfarbe und Schwarz/Weiß
Mechaniker am 02.12.2003 um 14:05 Uhr (0)
Hi da sind wir schon wieder, Zitat Nebenbei: Kann mir einer erklären, was es bringt, auf einer Fläche mit Farbverlauf zu zeichnen? Nichts. Das ist eben mal etwas Abwchslung fürs Auge. Und das ist auch was. Wem es gefällt... Du hast deinen Hintergrund ja auch nicht mehr weiß. Über das verschwundene Schwarz habe ich mich auch gewundert. Aber mit der einstellbaren Farbpalette von Knoop war alles wieder schnell im Lot. Gruß Steffen ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Erstes ServicePack für 2004
Mechaniker am 02.12.2003 um 14:11 Uhr (0)
Jetzt hat es funktioniert. Danke! Steffen ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Logitech-Mouse
Mechaniker am 02.12.2003 um 14:21 Uhr (0)
Liebe Leute, die sich mit den Logitech-Mäusen herumärgern. Meine Logitech Wheel-Mouse Modell M-BD58 funzt mit den Einstellungen für die Tasten genau so, wie es von Megatech vorgesehen ist. D.h. die Scrollbars in Gruppe- und Layer-Fenster funktonieren eben nicht. mfg Steffen ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD
|
In das Form MegaCAD wechseln |