|
MegaCAD : doppelnutzung mega 2004
bornemann am 31.12.2003 um 19:05 Uhr (0)
hallo Nach Ablauf der 30 Tage muß nicht nur MegaCad restlos deinstalliert werden einschließlich der entsprechenden Unterorder sondern auch eine komplette Deinstallation und Neuinstallation von Windows ist erforderlich damit man MegaCad für 30 Tage wieder neu installieren kann, das bedeutet aber auch, dass sämtliche anderen Programme die man meistens ja auch noch auf senem Rechner hat ebenfalls neu installiert werden müssen, toll was ? Wie oft eine Neuinstallation überhaupt möglich ist weiß ich auch nicht s ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : doppelnutzung mega 2004
VHR am 31.12.2003 um 21:41 Uhr (0)
Hallo Frau Knörnschild, zu 1) der Transfer der Lizenz zwischen zwei PCs ist nicht möglich - sie erhalten aber problemlos eine zweite Freischaltung, wenn Sie uns schriftlich bestätigen, dass Sie jeweils nur eine Version nutzen. Wir senden Ihnen am Montag einen entsprechenden Vordruck zu. zu 2) Ja - sie können MegaCAD 2004 auf Ihrem PC beliebig oft installieren - die Freischaltung bleibt erhalten, solange Sie nicht die Festplatte neu formatieren. Gruß VHR PS: Diese Freischaltung erhalten Sie auch noch in 10 ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : doppelnutzung mega 2004
zei-knoe am 01.01.2004 um 10:15 Uhr (0)
Hallo Herr Rüger, Genau auf diese Antwort hatte ich gehofft. Danke im Vorraus für das Formular. Ich halte es für sehr wichtig, dass gute Entwickler, wie MegaCad, ihre Software auf diese Weise schützt und deshalb habe ich keine Probleme mit dem Anfordern einer neuen Lizenz, falls ich neu installieren muss. Auch ich möchte nicht, dass meine Arbeit unbezahlt missbraucht wird. MfG Christa Knörnschild www.zeichenbuero-knoernschild.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : doppelnutzung mega 2004
Volker H. am 01.01.2004 um 13:33 Uhr (0)
Hallo Frau Knörnschild, Zitat: Original erstellt von zei-knoe: Hallo Herr Rüger, Genau auf diese Antwort hatte ich gehofft. Danke im Vorraus für das Formular. Ich halte es für sehr wichtig, dass gute Entwickler, wie MegaCad, ihre Software auf diese Weise schützt und deshalb habe ich keine Probleme mit dem Anfordern einer neuen Lizenz, falls ich neu installieren muss. Auch ich möchte nicht, dass meine Arbeit unbezahlt missbraucht wird. MfG Christa Knörnschild www.zeichenbuero-knoernschild.de ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Borsten zeichnen
Hochbaum am 06.01.2004 um 08:34 Uhr (0)
Guten Morgen Jochen L. und willkommen im Forum 2D oder 3D und welches MegaCAD setzt Du ein? Tip: Zeichne einen Kreisbogen und die Endlinie. Wähle die Funktion Liniennetz aus dem Linienmenü, gib als Wert für m=20 und n=1 an. Klicke zuerst den Kreisbogen und anschließend die Linie an. Das Ergebnsi habe ich mal als jpg-Datei angehängt. ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : mehrere Makros einfügen
Föller am 06.01.2004 um 12:53 Uhr (0)
Hallo, ich habe bereits mehrere Einträge bzgl. Makros im Forum durchgelesen, aber niemand schilderte ein ähnliches Problem: Mehrere Makros einzufügen war bisher kein Problem, aber seit MegaCad 2004 werden die bisher selektierten Makros doppelt und dreifach eingetragen, wenn ich diese aus verschiedenen Ordnern/Verzeichnissen auswähle, d.h. wenn ich nach Auswahl eines Makros ein weiteres aus einem anderen Ordner hinzufüge usw., dann erscheinen diese nach Beendigung der Auswahl so oft im Fenster, wie ich die ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : .plt erzeugen
Schelhorn am 06.01.2004 um 14:46 Uhr (0)
Hola, dabei sollte man nicht vergessen, daß die neuen Plotter treiber sehr unterschiedlich arbeiten und man am besten gleich einen virtuellen Treiber installiert, wie der, auf dem später gedruckt werden soll. Alles andere geht regelmäßig in die Hose. Einfach mal beim Copy-Shop Anfragen. Auf Grund der o.a. Problem bin jedoch immer noch scharf auf die Plotter Treiber der alten Stiftplotter, die man mit MegaPLOT Ausdrucken konnte. Zumal diese keine Raster oder sonstigen Quatsch einbetten und man diese in Me ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : mehrere Makros einfügen
Schelhorn am 06.01.2004 um 14:50 Uhr (0)
Hola, das im Dezember habe ich gar nicht mitbekommen. Das klingt aber fast wie mein Problem bei eingeschaltetem Einfach-Klick mit Windows-Dateimanager. Ist das nun das gleiche oder ein anderes bekanntes Problem? Ist das SP auf der HP das Aktuellste? ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : .plt erzeugen
PauliPanther am 06.01.2004 um 22:22 Uhr (0)
Hallo Frau Suletzki, die Dateiendung müssen Sie von Hand bei der Erstellung des Files mit .plt angeben. Plotter die PLT s lesen können, merken das sonst nicht richtig(obwohl der Inhalt nicht verändert wird). Sollten Sie das mal vergessen, können Sie die Dateiendung auch nachträglich im Explorer eingeben. Mit virtuellem Treiber meint er glaube ich, daß Ihr Copy-Shop Ihnen verrät, mit welchem Treiber sie dort arbeiten. Diesen sollten Sie dann, wie vorhin getestet, in Datei drucken lassen. Dann kann der Copy- ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : .plt erzeugen
Schelhorn am 06.01.2004 um 23:52 Uhr (0)
Hola, also nochmal: 1. Plot Dateien zum Ausdrucken über Copy-Shop. Hierfür einen Drucker gemäß den Drucker des Copy-Shops installieren. Das ist wichtig, weil PCL Bestandteile und Rasterdaten, sowie TTF etc. eingebettet werden. Und weil HPGL keine Open-Source Sprache ist, ist ein PLT nicht gleich PLT. Einfach den Treiber (Version des Copy-Shops!) installieren und wie Hochbaum beschrieben an FILE binden. Kann auch nachträglich passieren. Zwei gleiche HPGL Treiber kommen sich leicht in die Quere. Hat man ein ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Service Pack
Thömse am 08.01.2004 um 07:21 Uhr (0)
Morgen zusammen Eine Frage wegen den Service Packs. Ich arbeite noch mit der Rev.20.03.11.07 und möchte jetzt den neusten Stand updaten. Muss ich zuerst das Rev.20.03.11.28 installieren und dann die neuste Rev.20.03.12.11 oder reicht wenn ich nur das neuste SP installiere?? Ist das neuste SP auf der HP von Megacad verfügbar? Gruss und schöner Tag TOM
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : feature tree
MABI am 08.01.2004 um 11:12 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum, melde mich erst jetzt, da ein Sehender, Herr Guenther (habe ihm meine Zeichnung gemailt) mir geholfen hat. Aber auch er konnte mir nicht sagen, wo die Teile im FT verschwunden sind. Er hat mir ein Teil nochmal mit einer anderen Konstruktionsweise gezeichnet. Jetzt sind alle Elemente im FT enthalten. ABER! das Problem: - Laut MegaCad-Hilfe Grundfläche gerades Prisma editieren, wird jetzt im FT-Contexmenue Profil-editieren gewählt. Das funktioniert auch alles bis zu dem Moment, wo der La ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : feature tree
Mechaniker am 08.01.2004 um 15:59 Uhr (0)
Hi Matthias, habe dein Teil mal eben genau durch editieren des Profils geändert. War überhaupt kein Problem. Es funzt genau wie es soll. Das Profil habe ich auf Layer 1 legen lassen und dort geändert. Nach wieder einschalten von Layer 0 konnte ich im FT das Profil ersetzen. Nach Regenerieren, ist dann das Ergebnis auch zu sehen. Witzigerweise musste ich bei dem geänderten Prisma noch das Vorzeichen bei der Höhe ändern. mfg Steffen ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD
|
In das Form MegaCAD wechseln |