|
MegaCAD : feature tree
Mechaniker am 08.01.2004 um 16:06 Uhr (0)
Und noch einige Hinweise: - Dein altes Profil kannst e getrost löschen MegaCAD merkt sich das auch so - Die Auswahl des Profils kann mit dann mit der Option Kontur suchen unter Ausblendung der 3D-Objekte vorgenommen werden - Warum willst e den Layer auf dem Dein Modell liegt ausblenden? dann kannst es auch nicht im FT finden Logisch ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : feature tree
MABI am 08.01.2004 um 16:44 Uhr (0)
Hi Steffen, dann stimmt es doch: ich bin zu dumm! und in der Hilfe ist es falsch beschrieben, da steht: Das Prisma wurde im Layer 51 konstruiert. In dem Beispiel schalten wir den Layer 51 (Prisma) mit dem Layersymbol aus. Neu Zeichenelemente werden auf dem Layer 52 abgelegt. Wir klicken auf das Attributlayersymbol und schalten den Layer 52 aktiv. Als letzte Einstellung klicken wir auf die Option Attributleiste anpassen , damit die Attribute in MegaCAD nach den Einstellungen einschaltet werden. Klick ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : feature tree
Mechaniker am 08.01.2004 um 16:50 Uhr (0)
Hab s noch mal Hochgeladen. Tja die Leerzeichen und Umlaute...;-) ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : feature tree
MABI am 09.01.2004 um 10:42 Uhr (0)
Guten Morgen alle zusammen, vielen Dank an alle die sich mit dem Problem befasst haben. 1. Es funzt, wenn man weis wie! 2. Es wäre eine Verebesserung der Elementauswahl wünschenswert. Da das zu bearbeitende Profil (Layer) nicht abgeschaltet werden kann, führt dies zu Konturüberschneidungen. Diese Konturüberschneidungen erschweren die Konturauswahl derart, dass das editieren nicht immer und in Extremfällen gar nicht funktioniert. Herr Hochbaum ein Vorschlag von mir: Auswahl Layer, dieser wird im Fenster At ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : feature tree
MABI am 09.01.2004 um 10:47 Uhr (0)
NOCH EINS! Hallo MegaCAD, da ist ein Fehler in der Hilfe! Tschüß Matthias
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Absturtz
Hillex am 09.01.2004 um 22:10 Uhr (0)
Moin, auch bei mir ist der Rechner im OpenGL abgestürtzt, aber nur beim drucken einer Ansicht aus einem OpenGL-Fenster. Habe deshalb SP 20.03.12.11 installiert seitdem funzt es. Seitdem stürt MegaCAD aber ab, falls ich von einem Sweepkörper eine Kontur über die Funktion Kontur einer Fläche auswählen erzeugen will und Teile von Körpern liegen nicht vollständig in den sichtbaren Bildschirmbereich. MfG K.Hiller P.S. jetzt mit Bild [Diese Nachricht wurde von Hillex am 09. Jan. 2004 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : walze zeichen
J. Zimmermann am 09.01.2004 um 23:47 Uhr (0)
Hallo Jochen L., mit der V6 und dem darin enthaltenen 3D habe ich so meine Bedenken. Ich kann es auch im Moment nicht testen, da ich diese alte Version nicht mehr auf dem Rechner habe. Mit den aktuellen Versionen (ca. ab evo I 3D) werden die Borsten zuerst mit der normalen Drehfunktion auf dem Umfang verteilt (4 Stück). Danach wird wieder mit Edit - Drehen (hier setzt der beiliegende Film ein) gearbeitet, nur daß jetzt neben dem Drehwinkel auch noch eine Höhe angegeben wird (hier 20° und 3 mm Höhenversatz) ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 2004 - Plot (Blattgrößen)
Schelhorn am 12.01.2004 um 07:12 Uhr (0)
Hola, ich habe das gleiche Problem, vorallem mit benutzerdefinierten Formaten, die sind alle weg (berichtete ich bereits). Stelle ich einen anderen Drucker ein und anschließend erneut meinen Plotter sind diese Format wieder da. Grund: In Windows sind diese Benutzer Formate vorhanden, wenn MegaPLOT sich aber den Drucker merkt, dann eben ohne diese... ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layerschaltung in Evo II
Schelhorn am 12.01.2004 um 07:15 Uhr (0)
Hola, In der Evo II läßt sich im Plot Programm das übergeordnete Layer nur in Verbindung mit den untergeordneten Layer schalten. Die Taste Strg Taste zeigt keine Wirkung mehr. Normal ist das kein Problem, weil ich fast immer die alle aktiviere und einzelne deaktiviere. Jetzt muß ich aber das übergeornete wegschalten und danns chaltet sich immer alles weg... Gibt s das noch ein Bug-fix? Wir möchten mit 2004 noch warten. ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Polylinie (Strich-2Punkt)
Schelhorn am 12.01.2004 um 11:06 Uhr (0)
Hola, ich sitze derzeit an so einem B-Plan (Evo II), in dem ich eine Polylinie mit Strich-2Punkt brauche. Das Problem ist, daß dies im Abstand einer Fahrbahn (1000e Einzellinien) gesetzt werden muß. Dazu mache ich eine Ploylinie aus der Fahrbahn und setze ein paralleles Profil. Dieses Profil ist eine Polyline mit Strich-2Punkt und vielen Richtungswechsel (Kurven etc.) Beim Ausdruck Meter 1:1000 erhalte ich zwar ein ordentliches aussehen, solange es ein Segment ist. Aber durch die vielen Richtungsänderungen ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Update auf MegaCAD 2004
11merlin11 am 12.01.2004 um 11:31 Uhr (0)
Hallo alle miteinander, ich bin übergangsweise in einer Firma tätig, die z.Zt. noch MegaCAD evolution 2D(Rev.20,01,08,21) im Einsatz hat. Nun habe ich leider selber noch nie damit gearbeitet bzw. hab es installiert. Jetzt will diese Firma (die Geschäftsleitung nicht die User die damit arbeiten) auf MegaCAD 2004 updaten. Jetzt meine Fragen. 1. Ist mit Problemen(Lizensen, usw.) zu rechnen wenn ich mit der MegaCAD 2004 CD die uns zugeschickt wurde, die vorhanden Version update? 2. Ist es für die User eine g ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Update auf MegaCAD 2004
VHR am 12.01.2004 um 20:06 Uhr (0)
Hallo Merlin, zu 1) MegaCAD 2004 hat einen einfachen Kopierschutz, den wir selbst entwickelt haben. Unter Windows NT, 2000 und XP Professional sollten (müssen) Sie als Hauptbenutzer angemeldet sind, dann klappt alles reibungslos. Unsere Empfehlung: Installieren Sie MegaCAD 2004 in ein neues Unterverzeichnis und übernehmen Sie ggf. automatisch die die Einstellungen der alten Version. zu 2) Wir haben die Menüs „entrümpelt“ – wir liefern aber auch die gewohnte klassische Oberfläche mit. zu 3) Selbstverständli ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Polylinie (Strich-2Punkt)
J. Zimmermann am 12.01.2004 um 23:10 Uhr (0)
Hallo Herr Schelhorn, bevor ich behaupte, daß das ein klarer Fall für den LinienManager ist möchte ich doch gerne mal die Zeichnung anschauen. Also bitte kurz gesamt oder einen Teil posten, dann werden wir schon eine Lösung finden. ------------------ Schöne Grüße J. Zimmermann 4CAM GmbH MegaCAD Competence Center
|
In das Form MegaCAD wechseln |