Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2328 - 2340, 13036 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Datei einfügen am Cursor
Schelhorn am 17.01.2004 um 15:10 Uhr (0)
Hola, klar, wenn der Mauspunkt 0/0/0 ist, dann geht s. Vielleicht kann man das über eine MBT automatisieren... Einfügen - Dateiname - Enter - Koordinaten 0/0/0 - Enter... = Ein Icon. PS: Ihr macht doch B-Pläne, richtig? Habt Ihr MegaTOPO oder kennt Ihr das? bzw. SyncPlan oder so ähnlich? ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Großes Problem mit DWG-Export
Vogl-Kloyer am 18.01.2004 um 00:01 Uhr (0)
Hallo und Hilfe! Es hat sich beim Datenaustausch folgendes Problem ergeben (Mit der neuen MegaCAD 2004) Eine DWG-Datei wird importiert. Am Zeichnungsmaßstab wird nichts verändert, auch nichts skaliert. Die Datei wird bearbeitet und dann wieder als DWG-Datei exportiert. Diese wird dann in Nemetschek Allplan eingelesen. Dort ist diese jedoch um einen Faktor (vielleicht 10?) kleiner. Bei der EvoII gibt es das Problem nicht. Hab das bei beiden Versionen mit der gleichen Datei und gleichen Einstellungen (auch ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : C & VBasic-Schnittellen-Dokus
KenSch am 18.01.2004 um 13:10 Uhr (0)
Hallo Ihr MegaCAD-Entwickler Ich habe gerade die Basic-Schnittstelle und die beiden Dokumentationen für C und Basic ein bißchen überarbeitet, und lege es hier mal ab, sonst kriegt Ihr es ja erst mit dem nächsten Update :-) Viel Spaß Ken ------------------ Ken Schirmeister KenSch@MountainCable.net

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Großes Problem mit DWG-Export
Schelhorn am 18.01.2004 um 15:55 Uhr (0)
Hola, das Problem ist mir bekannt, da habe ich schon mal draufhingewiesen, als ich 400 AutoCAD Dateien überarbeiten sollte (Batch-Import). Das liegt am Maßstab und an den Zeichnungseinheiten. Such mal meinen alten Beitrag! Es gibt derzeit m.W. keine Möglichkeit, als vorher die Zeichnung in MegaCAD zu skalieren und dann zu exportieren. Immer dran Denken, 1 ZE = 1mm im MegaCAD. Wenn ein AutoCAD User in CM zeichnet, hat er 100 ZE für 1m in MegaCAD natürlich zu klein. Umgekehrt sieht s eben auch so aus... Desh ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 3 Probleme mit 2004
Schelhorn am 18.01.2004 um 15:57 Uhr (0)
Hola, zu 1) am besten Autozoom und danach letzen Zoom (Taste v)... ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Ist MegaCAD 2004 eigentlich multiprozessorfähig?
M. Buhl am 19.01.2004 um 10:44 Uhr (0)
@ MegaTech Kurze Frage, da wir demnächst unsere CAD-Rechner erneuern werden. Ist die 2004er Version eigentlich multiprozessorfähig, d.h. ist das Softwaredesign so, dass die Performance von zwei CPUs auch explizit von MegaCAD unterstützt wird? Kurze Antwort wäre angenehm. Gruß, Mathias

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Ist MegaCAD 2004 eigentlich multiprozessorfähig?
Hochbaum am 19.01.2004 um 11:09 Uhr (0)
nein (kurz genug? Wird sich auch nichts schnell ändern, das Thema ist extrem kompliziert... ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Ist MegaCAD 2004 eigentlich multiprozessorfähig?
M. Buhl am 19.01.2004 um 11:17 Uhr (0)


In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Ist MegaCAD 2004 eigentlich multiprozessorfähig?
TS_4CAM am 19.01.2004 um 11:34 Uhr (0)
Wie sieht s hierbei mit Hyper-Threading aus? ------------------ Mit freundlichen Grüßen 4CAM GmbH - MegaCAD Competence Center Thomas Stolz

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Ist MegaCAD 2004 eigentlich multiprozessorfähig?
M. Buhl am 19.01.2004 um 11:40 Uhr (0)
An wen geht die Frage und was ist das überhaupt? Mathias

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Großes Problem mit DWG-Export
Schelhorn am 19.01.2004 um 11:54 Uhr (0)
Hola, also ich hatte das Problem in der EVO bzw. Evo II. Die 2004 liegt noch im Schrank... Das Problem ist aber weniger ein Skalierung, sondern vielmehr die Zeichnungseinheiten von DWG/DXF und in MegaCAD die EInheit m/mm und der Maßstab. Meine ich. Wie das bei mir war steht hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/000397.shtml Etwas ausgiebig, aber ich mußte das Problem auch erst mal analysieren... Hilft das? ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Ist MegaCAD 2004 eigentlich multiprozessorfähig?
TS_4CAM am 19.01.2004 um 13:55 Uhr (0)
Hallo Herr Buhl, die Frage ging an alle Anwender die einen neuen Pentium 4 als Ihr Eigen nennen dürfen. Eventuell gibt es hier schon Erfahrungen zu der Performance. Hier einige Info s zu Hyper-Threading: http://www.tomshardware.de/cpu/20021114/index.html Wir selbst verwenden AMD-CPU s wg. gutem Preis-/Leistungsverhältniss. ------------------ Mit freundlichen Grüßen 4CAM GmbH - MegaCAD Competence Center Thomas Stolz

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Ist MegaCAD 2004 eigentlich multiprozessorfähig?
Hillex am 19.01.2004 um 17:03 Uhr (0)
Moin, mit Hypertheading gehts alles ein bisschen schneller, einfach aus dem Grund heraus, dass der eine virtuelle Prozessor sich nur mit dem Betiebssystemprozessen herum quält und der andere sich in der zwischen Zeit sich vollständig auf eine sehr rechenintensive Berechnung von verdeckten Körperkanten in MegaCAD kümmern kann, ohne aller 10tel Sekunden zwischen anderen Prozessen wechseln zu müssen. Dies macht einen Zeitgewinn von ca. 10% aus. Voraussetzung ist aber, dass genügend Hauptspeicher vorhanden ist ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz