Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2354 - 2366, 13036 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Export Layoutbereich
zei-knoe am 22.01.2004 um 14:26 Uhr (0)
Hallo Herr Schellhorn Dass meine Idee mit DXF umzugehen nicht die Lösung für MCadler ist, ist klar, aber gleichzeitig ist mir auch klar, dass MegaCad im Konvertierungssektor Enormes geleistet hat. Von Chaoskonvertierung aus anderen CAD Programmen ist mein Rechner voll. MfG Christa Knörnschild

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Export Layoutbereich
Schelhorn am 22.01.2004 um 15:02 Uhr (0)
Hola, Also für den Export finde ich es auch klasse, zumal ich so ganze Großbaustellen und Fachplaner damit Versorge. Aber ich würde meine Datei nie exportieren wieder importieren um daran weiter zu arbeiten... Zumindest nicht, wenn man zwischen drin mit AutoCAD dran rumgepfuscht hat. PS: Wir haben auch nicht nur MegaCAD ;-) ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Verarbeitung von Catia V5 filez
TomRock am 23.01.2004 um 09:32 Uhr (0)
Mahlzeit, Der Konverter sprengt mein Budget es geht mir auch nur um eine Einzige zeichnung die von einem Dienstleister für uns mit Catia erstellt worden ist. Da wir hier mit MegaCAD arbeiten würde ich die gerne zumnindest als IGS file oder ähnlichem im 3d bereich in unsere Gesamtzeichnungen einfügen leider funktioniert das nicht. (óò) Gibt es da nicht irgendeinen kleinsten gemeinsamen Nenner? ------------------ Besten Dank & Gruß aus dem Emsland TomRock™

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Verarbeitung von Catia V5 filez
Hochbaum am 23.01.2004 um 10:22 Uhr (0)
@TomRock: Nur zur Info: man kann auch einen Direktkonverter für CATIA V5 -- MegaCAD kaufen, der kostet dann so um die 5500,-€. Willkommen in der Preisgestaltung der großen CAD-Programme ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Export Layoutbereich
Hillex am 23.01.2004 um 17:15 Uhr (0)
Moin Herr Hochbaum, sollte mir da etwas wesentliches entgangen sein (Alzheimer). Ich kann mich nur daran erinnern, dass es da um das Problem Schnitte ging, wo ich ihnen auch die CD geschickt habe und vorige woche auch die wahrscheinliche Ursache (98%) mit den gedrehten Ansichten in einer E-Mail mit geteilt habe. Daneben hatten ich in dieser Woche noch fest gestellt, das die dynamischen Ausschnitte nicht zu plotten gehen in einer ganz normalen Zeichnung (Modell). Hier im Forum war bis jetzt aber immer nur d ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : DWG/DXF-Konverter - mal was Grundsätzliches
TS_4CAM am 23.01.2004 um 17:28 Uhr (0)
Hallo MegaCAD-Anwender, ich weiß im Moment nicht was so auf den Datenautobahnen los ist. Zur Zeit erhalte ich überdurchschnittlich viele Support-Anfragen zu diesem Thema, so daß ich zu meiner eigentlichen Arbeit gar nicht mehr komme. Vorbemerkung: Mit der aktuellen MegaCAD-Version, VoloView und etwas Beschäftigung mit den Konvertereinstellungen habe ich alle Zeichnungen unserer Kunden fast perfekt (wird noch weiter unten erklärt) konvertiert. 1. DWG/DXF haben verschiedene Dateiformate Immer wieder erreiche ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Abwärtskompatibilität von MegaCad 2004
TomRock am 26.01.2004 um 09:39 Uhr (0)
Hallo Kollegen, letzte Woche habe ich das ubdate zu MegaCad 2004 3d aufgespielt und ein Teil meiner Kollegen ebenso. Andere Kollegen und Geschäftspartner verwenden noch (oder weiterhin) MegaCad Evo 3d (2003). Nun haben wir festgestellt das sich die von uns mit der neuen Version erstellten Zeichnungen von den Kollgen mit der älteren Version nicht öffnen lassen. Dies bedeutet für uns nicht eine erhoffte Optimierung, sondern gravierende Nachteile und erhöhten Arbeitsaufwand. Was muss ich tun um mit der 2004 ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Abwärtskompatibilität von MegaCad 2004
MABI am 26.01.2004 um 10:01 Uhr (0)
Guten Morgen TomRock, im 2d-Modus ist dies möglich, allerdings muss die Funktion über Setup-Menue belegen-Dat-(Disketten Symbol PRT 4.5 ) eingerichtet werden. Im 3d-Modus kann ich mir nicht vorstellen, dass es geht. Da sind die Änderungen in der jeweils neuen Version derart komplex, dass kein verwertbares Ergebniss dabei rauskommt. Auch im 2d kann es zu Datenverlust führen, ist mir bei vorgänger Versionen passiert. ------------------ Gruß Matthias bald bin ich groß

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Abwärtskompatibilität von MegaCad 2004
MABI am 26.01.2004 um 10:06 Uhr (0)
Hallo TomRock, Zur Ergänzung: Nachdem Du das Symbol auf Deine Toolbar gelegt hast (vorher im Setup 2d-Modus einstellen), kannst Du Deine Zeichnungen in der Version 4.5 abspeichern. Sinnvoll ist einen neuen Dateinamen zu vergeben, wegen genannten Datenverlust. ------------------ Gruß Matthias bald bin ich groß

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Abwärtskompatibilität von MegaCad 2004
TomRock am 26.01.2004 um 10:19 Uhr (0)
Also es geht mir ausschließlich um den 3d Bereich. Es muss doch möglich sein die in der 2004 Version erstellten Zeichnungen mit der 2003 Version zu öffnen. Das geht ja sogar bei Microsoft Programmen wenn man richtig abspeichert. ------------------ Besten Dank & Gruß aus dem Emsland TomRock™

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Abwärtskompatibilität von MegaCad 2004
TS_4CAM am 26.01.2004 um 10:23 Uhr (0)
Hallo TomRock, hallo Matthias, bevor Ihr eine 2D-Zeichnung als 4.5er abspeichtert müßt Ihr Euch im klaren sein das einige Elemente nicht mit abgespeichert werden können, da diese die ältere Version noch nicht unterstützte. So kann ich mir vorstellen das es mit Layern oberhalb 255 Probleme geben kann, Füllungen, Farben (4.5 hatte nur 16), spezielle Bemaßungen usw. Im 3D gibt es hingegen nocht tieferliegende Unterschiede zwischen den Versionen was durch den aktuell verwendeten Acis-Kernel begingt ist. Wen ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Druckbarer Bereich
Vogl-Kloyer am 26.01.2004 um 12:17 Uhr (0)
Hallo MegaCAD-Team, wir drucken unsere Dateien nicht über das Plot-Programm sondern über die Funktion Drucken aus MegaCAD heraus über Pan-Zoom. In der 2004 wird jetzt der vom Drucker nicht druckbare Bereich (Rand) angezeigt. Das ist im Prinzip sehr gut so. Gibt man jedoch einen Druckmaßstab an (Faktor) wird der nicht druckbare Rand irgenwie mit skaliert. D.H. bei Faktor 5 ist dieser 5 x so breit wie er sein dürfte. Könnte das geändert werden? Grüsse, Christoph

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : C: Programme Mega Cad 2D Help 301. TMP
VHR am 26.01.2004 um 15:28 Uhr (0)
Hallo 11merlin11, es wäre interessant, mit welcher MegaCAD Version Sie arbeiten. Ältere Versionen hatten Probleme mit Leerzeichen im Pfadnahmen wie bei Mega CAD 2D . Vermutlich liegt es aber an den Zugriffsrechten. Der MegaCAD Anwender benötigt im MegaCAD Stammverzeichnis volle Lese- und Schreibrechte, da MegaCAD dort die genannten temporären Dateien anlegt. Die Tooltips funktionieren bei Ihnen vermutlich auch nicht!? Gruß VHR PS: Schade, dass Sie nicht mit MegaCAD arbeiten dürfen ;-)

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz