Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2393 - 2405, 13036 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Bemaßung
Mechaniker am 02.02.2004 um 10:08 Uhr (0)
Liebe MegaCAD-Gemeinde, wer kann mir mal schnell auf die Sprünge helfen? Wie erzeugt man eine Bemaßung mit theoretisch genauen Maßen. Genauer gefragt, wie bekommt man die Box um die Maßzahlen? Maßzahl als Box darstellen macht es nicht, da die Box in Megacad nur den Platzhalter für die Maßzahl bildet. Wie es aussehen könnte habe ich im Anhang dargestellt (Auszug aus dem Hoischen). Bin für eure Hilfe im Voraus dankbar. Mit freundlichen Grüßen Steffen ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bemaßung
Mechaniker am 02.02.2004 um 10:22 Uhr (0)
Guten Morgen Mathias, kannst du dich bitte mal genauer ausdrücken? Ich kanns nicht finden. Gruß Steffen ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bemaßung
Mechaniker am 02.02.2004 um 10:27 Uhr (0)
@Megatech An der durch den Mauszeiger markierten Position fehlt m.e. eine solche Funktion die um die gewünschten Maße eine Box zeichnet! mfg Steffen ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bemaßung
Mechaniker am 02.02.2004 um 10:31 Uhr (0)
Danke Mathias, bin mal wieder mit Blindheit geschlagen. Da sind mal wieder n paar Unities fällig. Gruß Steffen ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bitmap, Rechtech löschen
Schelhorn am 02.02.2004 um 10:38 Uhr (0)
Hola, ich würde das dennoch nicht machen, aber ich kann auch recht gut mit Rasterprogrammen. Rauslöschen was muß, Kopien sichern und recht mit Vektoren in MegaCAD einfügen... Wozu machst Du das eigentlich? Ganz ehrlich, ich zeichne die Bitmap am liebsten ab. Das Arbeiten damit ist höchstens gut für Lageplan, wo man normalerweise (auch mit Hand) nur drüberzeichnet ;-) ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bemaßung
Mechaniker am 02.02.2004 um 10:48 Uhr (0)
@Hochbaum, aua, nicht gleich immer auf das schlimme. Habe meine Bemaßung nun hinbekommen. Nur ein kleiner Kommentar sei mir erlaubt: es ist natürlich nicht so glücklich, dass man im Nachhinein jedes Maß nocheinmal ankicken muss, obwohl man schon vorher weiß wie es aussehen soll. Deshalb finde ich meinen Vorschlag (siehe oben) nicht verkehrt. Mit anderen Einstellungen () macht ihr es doch auch so. mfg Steffen ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bitmap, Rechtech löschen
Henry Scholtysik am 02.02.2004 um 11:05 Uhr (0)
Hallo Sven, bei dem alten Fall war es auch ein Lageplan bzw. eine Mini-Bebauungsplanänderung für 1 Grundstück. Jetzt war es ein privater CD-Cover für eine Facharbeit, bei dem eben ein Bild im Hintergrund liegt und die Schrift sich am besten mit MegaCad gestalten ließ. Ich habe nur den Eindruck gehabt, daß MegaCad da nicht tut, was es soll. Gruß Henry

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Vorhandene Kontruktion umwandeln in Freihandlinien darstellen
Schelhorn am 02.02.2004 um 11:34 Uhr (0)
Hola, also ich hab es bei mir probiert, aber ge_wizzlt wir da nix. Ich probiers jetzt nochmal, aber meine Zeichnungen verändern sich nicht nach dem Bestätigen. Da mit den Anhängen kann dauern, ca. 10-30sek. (DSL). Hast Du Cookies an? Wenn nicht schick es doch mal an mailto:info@cadress.de Evtl. die DWG/DXF auch dazu. Vielleicht liegts an meinen Dateien?!? ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Vorhandene Kontruktion umwandeln in Freihandlinien darstellen
Schelhorn am 03.02.2004 um 16:55 Uhr (0)
Hola, also CADwizz finde ich toll, es geht nu . Wäre was für MegaCAD, oder? Schöne Spielerei *g* Wenn Ihr schon dabei seit, setzt bitte auch gleich ein Plot als TIFF etc. mit auf die Wunschliste. Plotten, weil beim exportieren keine Strichstäreken rüber kommen ;-) ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bemaßung
Mechaniker am 04.02.2004 um 08:07 Uhr (0)
Guten Morgen Herr Arnold, mit welcher Version arbeitest du? Ich kann deine Sorgen nicht ganz nachvollziehen. Ich bin ebenfalls aus der Maschinenbaurichtung (alledings 3D). Solltest du doch mit der 2004 arbeiten, habe ich das Gefühl, du willst die neuen Features nicht so recht annehmen. Sonnst wärst du begeistert. Sicher gibt es nichts, was nicht noch besser geht. Aber von unzuverlässige und fehlerprovozierende Bemaßerei kann wohl nicht die Rede sein. An das Menü habe ich mich schnell gewöhnt. Das ist näm ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Wo gehört das Schriftfeld hin?
Mechaniker am 04.02.2004 um 12:24 Uhr (0)
Malzeit Laui, Da die Norm gelegentlich auch Freiräume lässt: in dem Fall die Verwendunge des Blattes im Hochformat (DIN 6771 T6), muss man da eine sinnvolle Lösung finden. Das Schriftfeld gehört nach unten rechts. Damit ist gleichzeitig die Hauptleserichtung der Zeichnung festgelegt. Ich würde also die Faltung so ändern, dass das Schriftfeld eben vorn liegt. Die Faltung der Hochformate habe ich bisher noch nicht genormt gesehen. Aber du kannst das, was normalerweise nach hinten gefaltet wird einfach nach v ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Wo gehört das Schriftfeld hin?
Mechaniker am 04.02.2004 um 12:44 Uhr (0)
Hi, habe mal einen Auszug aus dem Hoischen eingescannt und meine Änderungen dazu. Schau dir das mal an. Das Schriftfeld jedenfalls gehört nach rechts unten. Da beißt die Maus keinen Faden ab. A0 im Hochformat ist sowieso ungewöhnlich. Dann darf auch ungewöhnlich gefaltet werden. Oder? mfg Steffen ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD   [Diese Nachricht wurde von Mechaniker am 04. Feb. 2004 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Mechaniker am 04. Feb. 2004 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Wo gehört das Schriftfeld hin?
Mechaniker am 04.02.2004 um 13:19 Uhr (0)
Hi Fuselfee, da wäre ich mir nicht so sicher. Denn beim A4 ist die Lage für das Schriftfeld bei Hoch- und Querformat durchaus verschieden. Und die Norm verbietet nicht, das es für die anderen Formate nicht auch so sein kann. Die Darstellung der Werkstücke richtet sich im Allg. nach der Gebrauchslage (außer Drehteile). Wenn die Gebrauchslage nun einmal ein Hochformat erfordert, dann sollte auch durch das Schriftfeld die Gebrauchslage klargestellt werden. Es steht dann eben auch unten recht, was auf der Zeic ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz