|
MegaCAD : Layouts - wie?
Schelhorn am 06.02.2004 um 19:41 Uhr (0)
Hola, die Frage nach Sinn und Zweck des Layoutbereich, auch ob ACAD User den benutzen stellt sich nicht, denn das ist eigentlich daß A und O im CAD. Gerade Großprojekte kann man doch nicht aufmehrere Pläne zerhackstückeln. Da brauch man einen Modell und einen Papier bzw. Layoutbereich. Wir arbeiten jetzt auch schon so, eben mit MegaPLOT und SLDs. Und guter Zeichner/Planer erstellen auch Ihre AutoCAD Zeichnungen mit einem Layoutbereich. Wenn gleich mich selbst (als Importierer) nicht der Papier-/Layoutbere ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : unfold-sf
J. Zimmermann am 06.02.2004 um 23:41 Uhr (0)
Hallo Mapi, @ Ja, Hallo Herr Zimmermann, endlich bekommt die Sache Schwung. ... was ist denn mit endlich gemeint? Zwischen der ersten Anfrage und dieser Antwort hier liegen gerade mal 30 h. Das ist natürlich viel im Vergleich zu 15 min zwischen dem Laden der direct1_0.prt und dieser Antwort. Aber jetzt im Ernst. War die Sache so gemeint? Wenn ja erklär ich auch gerne wie ich es gemacht habe. Erstmal noch einen schönen Abend. ------------------ Schöne Grüße J. Zimmermann 4CAM GmbH MegaCAD Competence Cent ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Pantone - Farben
PauliPanther am 07.02.2004 um 21:28 Uhr (0)
@scheffe, das sieht ganz gut aus. Stichproben ergaben das gleiche Ergebnis wie das Umschalten von Pantone auf RGB. Das erspart mir ne Menge wilder Klickerei. @alle anderen, im Prinzip gehen alle anderen Wege ja tatsächlich auch. Aber es geht mir einfach nur darum, auf einzelnen Wunsch hin, die Dinger im MegaCAD annähernd benutzen zu können. Klar, muß man sich im klaren sein, daß es Abweichungen gibt, aber ich mag eben lieber im MegaCAD arbeiten, solange es eben geht. Mit einer früheren Corel-Version 8 o.ä ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Step-Dateien umwandeln
thomas_nassl am 09.02.2004 um 09:20 Uhr (0)
Ich habe 2 Step Dateien von Bauteile erhalten, die ich in meine Konstruktion mit einbinden muss (mein Lieferant war nicht in der Lage mir ein anderes neutrales 3D-Datenformat zu senden). Kann mir jemand sagen wie ich die in MegaCAD bringe ohne Step-Konverter. Wir haben schon versucht mit einem anderen CAD-Programm Step einzulesen und Iges auszugeben, um anschließend die Bauteile als Iges in MegaCAD zu importieren, aber das Ergebnis war mehr als mangelhaft. ------------------ Thomas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Step-Dateien umwandeln
J. Zimmermann am 09.02.2004 um 17:28 Uhr (0)
Hallo Herr Nassl, oder mit uns? (wir wollen nicht immer nur verkaufen) ------------------ Schöne Grüße J. Zimmermann 4CAM GmbH MegaCAD Competence Center
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : unfold-sf
J. Zimmermann am 09.02.2004 um 21:57 Uhr (0)
Hallo Mabi, mein erster Schritt war, die vielen Liniensücke in der bestehenden 2D-Konstrution zu säubern. Dazu dient die Edit-Funktion, die bei einer Einstellung von eps = 0.01 mehrere Hundert Elemente rausschmeißt. Woher kommt dieser Wust nur? Noch besser ist es (vor allem für die eigene Arbeit später), man macht sich mit der Polyline-funktion eine ganze neue Linie (bitte den Schalter in der Statuszeile beachten, damit erstellt man wunderbar knickfreie Verläufe). Ich weiß jetzt nichts über Ursprung und ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DWG-Hilfe
JWiegand am 10.02.2004 um 13:22 Uhr (0)
Hallo Megacad-Spezialisten! Wer kann mir helfen und die angehängten 3 DWG-Dateien umwandeln in MegaCAD 2004 2D Rev.20.04.01.15. Ich bekomme immer nur eine Draufsicht aber nicht die Hauptansicht die ich z.B. mit der Freeware IrfanView als Mini-Bitmap angezeigt bekomme. Was mache ich falsch? - Warum kann das die neueste Version nicht? Ist eine Kunden-Datei auf die ich keierlei Einfluß habe und keine Ahnung welche Version oder welches Programm diese DWG´s erstellt. Danke für die Hilfe
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DWG-Hilfe
Cyberschaf am 10.02.2004 um 13:57 Uhr (0)
Hallo JWiegand, das ganze sind 3-D Modelle. Hab sie mit MegaCAD 2004 3D geöffnet und es ging ohne Probleme. Müsste nur wissen, welche Ansichten du benötigst. Kann sie dir dann als 2D schicken. Gruß Hajo
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DWG-Hilfe
JWiegand am 10.02.2004 um 14:04 Uhr (0)
Das geht ja wahnsinnig flott hier. Vielen Dank. In der Test.zip sind die PRT´s jedoch im Format MEGACAD 19 ??? Ich habe (nur) 2004 2D. Ich bräuchte wahrscheinlich jeweils nur die Vorderansicht. Wenns nicht zu viel Arbeit macht nehm ich die anderen aber gerne dazu. Ich weiss ja nicht was alles drauf ist. Grüße JWiegand
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DWG-Hilfe
Cyberschaf am 10.02.2004 um 14:31 Uhr (0)
Hier jeweils die Vorderansicht, Seitenansicht von links und die Draufsicht. Hoffe es klappt alles. Und noch viel Spass mit MegaCAD Hajo
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bemaßung
Mechaniker am 10.02.2004 um 16:46 Uhr (0)
Es gibt keine fehlerfreie Software! Sie kann nur immer besser werden. Aber nicht mit allgemeinen Feststellungen sondern konkreten Fehlerbeschreibungen. Schließlich will man ja ausschließen, dass da eine Fehlbedienung vorliegt . Und an bestimmte Funktionsweisen einer Software, die offensichtlich allgemein akzeptiert werden muss man sich eben einfach gewöhnen, wenn da nicht wirkliche Softwarefehler vorliegen. und nochmal: für mich gibt es keine CAD-Software, bei der die Erstellung einer Werkstattzeichnung ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : LCD Monitor+CAD
J. Zimmermann am 10.02.2004 um 20:00 Uhr (0)
Hallo, ich sitze hier seit ca. 1 Jahr vor einem NEC 1880 SX, das ist der mit dem schmalen Rand. Mit diesem Gerät bin ich mehr als zufrieden, Winkel ist optimal, Reaktion mit 33 ms für Nicht-Spieler mehr als ausreichend, klein auf dem Tisch, brilliant im Bild, drehen, heben, schwenken.... Ins Träumen komme ich nur beim Gedanken an eine Messewoche mit dem großen Schwestermodell NEC 2080 UX, sabber, Für CAD unbedingt zu empfehlen, wenn man dann noch zwei nebeneinander stellt und der schmale Rand kaum ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : unfold 2004
Mechaniker am 11.02.2004 um 09:58 Uhr (0)
Guten Morgen MABI, das Ergebnis das ich mit beiden Modellen erziehlt habe, hast du sicher auch. Es lässt sich entfalten! Nur das Modell hat den unschönen Fehler, dass kein Offsetkörper erstellt werden kann. Ich glaube, da liegt das Problem eher bei der MegaCAD. Ich habe einmal versucht das umlaufende Profil als Sweepprofil zu erzeugen. Dabei ist MegaCAD 2x abgestürzt. Das Schein noch nicht so richtig zu laufen. Die Funktion ist neu in der 2004 und funktioniert warscheinlich nur in einigen Sonderfällen. ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |