|
MegaCAD : Flächenermittlung
Schelhorn am 15.02.2004 um 18:13 Uhr (0)
Hola, ich bin allerdings der Meinung, für sowas sollte man kein Layer verschwenden bzw. keine Element einfügen, nur etwas Temporären, die Bemaßungspunkte bzw. wie Text- & Macropunkte, eben nur als Linie, die man bei Bedarf anschalten und editieren kann. Die Infomationen einer solchen Fläche, egal am Umfang, Schwerpunkt etc. sollte dann, wenn angehackelt sichtbar werden. EIgentlich machbar, sowas habe ich auch schon für Höhenkoten gesehen, deren Wert sich zur Lage von 0,00 gleich geändert haben. Warum als n ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Schleppkurven gesucht
Archicom am 15.02.2004 um 18:57 Uhr (0)
Zum Thema Schleppkurven: Wir werden - wahrscheinlich - versuchen die wichtigsten in MegaCAD Landschaft einzubauen. Ganz einfach als .MAC - reicht aber für alltägliche Verwendung in der Planung vollkommen aus. Die in der EAE enthaltenen Kurven werden übrigens nach Aussage der Forschungsgesellschaft für Strassen- und Verkehrswesen nicht hochmathematisch errechnet, sondern in Realität ausgemessen und dann nachgezeichnet .... wer hätte das gedacht..:-) ------------------ sts
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Flächenermittlung
Schelhorn am 16.02.2004 um 08:01 Uhr (0)
Hola, es ist dennoch peinlich, daß sich durch ändern des Raums, der Fläche etc. die Angaben nicht mitändern. Und Du bist derjenige, der keine Layer will. Dies etemporäre Linie ist nichts, was ich zum konstruieren bräuchte. Diese dient ausschließlichd er berehcnung des Zahlenwertes. Warum als als Zeichenelement eintragen. Wenn ich das mit Layerschaltung lösen will, daß weißt Du könnte ich das schon jetzt, in ich entsprechende Gruppen wegschalte und einen Klick in die Fläche mache. Das ist nicht Sinn und Zwe ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Flächenermittlung
Schelhorn am 16.02.2004 um 16:44 Uhr (0)
Hola, natürlich ist das wichtig und vorallem, warum für F:, U:, Schwerpunkt etc. immer neu abfragen, ich muß jedesmal die Kontur neu umfahren, obwohl diese dem System doch bereits mit einmaligen umfahren bekannt sein sollte... Walter hat in seinen Plänen keine Flächen, deshlab er er auch das Problem nicht. Warum soll ich da, wenn ich es in der Bemaßung so handhabe nicht auch Ankerpunkte verwenden. Über die Einstellungsmöglichkeiten könnte man dan angeben, was alles in einem Infotext erscheinen soll. Z. ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Probleme mit Schriften in MegaCAD 2004
E.Nutzer am 16.02.2004 um 18:39 Uhr (0)
Hatte jemand auch schon solch ein Problem??? Viele Grüße E.Nutzer
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Probleme mit Schriften in MegaCAD 2004
PauliPanther am 16.02.2004 um 19:39 Uhr (0)
Hallo E.Nutzer, anbei lege ich mal meine Re-Importierte Datei. Weiterhin das Profil mit dem ich EX/Importiert habe, dabei sind die Schrifttabellen etwas geändert. Eine mögliche Ursache ist, daß bei den Schriftarttabellen ein Font aktiv ist (durch die Standard-Installation), der nicht auf dem PC vorhanden ist. Ich meine bemerkt zu haben, daß die Tabellen anders sind als bei der EvoII. (wobei eigentlich Arial immer Arial wurde). Lege doch bitte mal Dein aktuelles Profil bei, dann schaue ich mir die Tabellen ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Probleme mit Schriften in MegaCAD 2004
E.Nutzer am 16.02.2004 um 20:30 Uhr (0)
Hallo Pauline, anbei schicke ich Dir meine Profildatei. Aber ich glaube nicht, das dieser Fehler an meiner Profildatei liegt, denn bei der EVO II hat es wunderbar geklappt. Ich habe so den Verdacht, daß es eventuell an meinem Betriebssystem (Windows 98) liegt. Vielleicht habe ich ja nicht alle Schriften oder so? Viele Grüße E.Nutzer
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Probleme mit Schriften in MegaCAD 2004
PauliPanther am 16.02.2004 um 20:57 Uhr (0)
Hallöchen, leider funktioniert es auch bei mir, wie erwartet. Und das, obwohl ich die gezeigten Schriften nicht installiert habe! IsoCP z.B. Unter Textattribute bleibt der Font leer, und durch irgendwelche Zusammenhänge sieht es aber o.k. aus. Es kann wohl sein, daß WIN98 auf einige Einstellungen anders reagiert, als XP. Ich würde (nach Möglichkeit), das DWG-Format erhöhen, aber auf jeden Fall bitte mal probieren, das Häkchen bei Zwischenraum bei Texte entfernen. In Deiner Zeichnung haben die falschen Te ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : unfold-sf
J. Zimmermann am 16.02.2004 um 22:41 Uhr (0)
Hallo Mabi, ich bin gerade zeitlich etwas knapp, werde mich aber demnächst wieder dransetzen. ------------------ Schöne Grüße J. Zimmermann 4CAM GmbH MegaCAD Competence Center
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Flächenermittlung
Schelhorn am 17.02.2004 um 07:51 Uhr (0)
Hola. Was heißt hier Müll... Hast Du im Bauantrag Flächen im Plan oder nicht? ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Der Maßstab ist immer noch heiß
Steffen_WAL am 17.02.2004 um 12:38 Uhr (0)
Hallo, ich hatte mal ein Telefonat mit dem Support und da wurde mir mitgeteilt, dass MegaCAD Schwierigkeiten mit eben dieser Einstellung hatt wenn die Anzahl der Einträge zu groß wird. Im MegaCAD-Verzeichnis die Datei scale.txt öffnen und die Einträge löschen die Du nicht brauchst. Evtl. die Ergänzen die Du abweichend von den Vorgaben möchtest und abspeichern. Ich denke der Vorgabewert sollte ganz oben in der Datei stehen, also in Deinem Fall 1:1 (nicht 1). Mehr wie ich glaube 36 Einträge sollten es jedoch ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Flächenermittlung
dagehtnochwas am 18.02.2004 um 18:37 Uhr (0)
Dazu brauchts m.W. noch nicht mal mehr Access auf dem PC. Dafür gibt es im Downloadbereich der MegaCAD eine kostenloses Tool. siehe DAO (Data Access Objects) Setup (für den Export von Access Daten direkt aus MegaCAD, wenn Microsoft Access nicht installiert ist) ------------------ Gruß Thomas Alles bleibt besser
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bitmap, Rechtech löschen
Schelhorn am 02.02.2004 um 11:31 Uhr (0)
Hola, Na, da würde ich sowieso lieber in einem Bitmap Programm arbeiten, oder auch in einem DTP Programm. Mach doch die Schrift und nimm deren Bitmap zum Weiterbearbeiten bzw. Durck in eine Datei und verwende das... ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |