Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2497 - 2509, 13036 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Schriftgröße in Punkt
Henry Scholtysik am 10.03.2004 um 15:59 Uhr (0)
Hallo, wenn ich Megacad die Schriftgrße für einen TT-Font nach Punkt einstelle und dann 1:1 drucke ist die Schrift wesentlich größer als aus sonstigen Win-Programmen. Im konkreten Beispiel muß ich Arial in Megacad auf 7 Punkt stellen um die Größe zu bekommen, die bei meiner Tabellenkalkulation (Quattro) bei 10 Punkt herauskommt. Nur ein nebensächliches Problem, sollte aber irgendwann (vielleicht mit dem neuen Editor?) bereinigt werden. Es würde mir auch sinnvoll erscheinen, wenn die Laufbreite bei der Eins ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schriftgröße in Punkt
TS_4CAM am 10.03.2004 um 18:14 Uhr (0)
Hallo Herr Scholtysik, das wäre natürlich eine schöne Sache wenn TT-Fonts endlich auch nach ihrer eigentlichen Definition verwendet werden könnten. Allerdings höre ich schon Herrn Hochbaum sagen (muss Ihm hier allerdings zustimmen), das diese Baustelle aufgrund der Dringlichkeit etwas abseits steht. ------------------ Mit freundlichen Grüßen 4CAM GmbH - MegaCAD Competence Center Thomas Stolz

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schriftgröße in Punkt
Henry Scholtysik am 10.03.2004 um 18:20 Uhr (0)
Hallo Herr Rüger, das ist wohl wahr. Dennoch kommt eine 10-Punkt Arial in Quattro und in WordPerfect jeweils mit ca. 2,5 mm Höhe (gemessen am großen E), in Megacad aber mit ca. 3 mm, mit 11-Punkt sogar mit rund 4 mm. Es ist ja nicht wirklich ein Problem. Es fiel nur heute auf und kam mir recht seltsam vor. Gruß Henry

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bitmap bearbeiten / einbetten
Hochbaum am 11.03.2004 um 12:53 Uhr (0)
@Henry beim Verändern der eingebetteten Bitmap und einem anschließenden Speichern wird man, wenn dann MegaCAD beendet wird, seltsamerweise nochmal gefragt, ob die PRT-Datei gespeichert werden soll. Hier müßte eigentlich gefragt werden, ob die eingebettete Bitmap aktualisiert werden soll. Wenn man an dieser Stelle nein sagt, man hat ja keine Veränderung mehr vorgenommen, dann wird die Bitmap nicht aktualisiert. Der Vorgang ist leider auf die etwas krude Logik einer unserer Programmierer zurückzuführen, da h ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Heute will ich wissen! Führende Nullen in DB-Stückliste
Steffen_WAL am 11.03.2004 um 20:31 Uhr (0)
Hallo, nun habe ich mal folgendes getippt: --- schnipp --- Public Function VB_PrtLst(ByVal sName As String, ByVal sPara As String) As Integer Call InitInterface Const dateiFMT As String = z:fmt est.fmt Const dateiOUT As String = z:fmtout.txt Const PART_ALL As Integer = 1 Call PartList(dateiFMT, dateiOUT, PART_ALL) End Function Public Function VB_GetVersion() As Integer VB_GetVersion = MI_VERSION End Function --- schnapp --- Nur leider funktioniert das nicht. Die out.tx ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : neues Stücklistenformat
TS_4CAM am 12.03.2004 um 08:33 Uhr (0)
Hallo, ich musste (durfte) mich auch schon mit dem neuen Stücklistenformat beschäftigen und habe auch schon mal ein Beispiel erarbeitet. Dies ist nicht nur für die Stückliste interessant sondern auch als 3D-Varianten-Konstruktion in der lediglich über die Variablen Höhe, Breite und Länge die komplette Kiste geändert wird. An dieser Stelle möchte ich auch den Entwicklern danken die auf unser Drängen diese Funktionalität in die laufende Produktion eingepflegt haben. Hier kann man sehen das es sehr kurze Wege ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Zeichnungsausleitung aus 3D-Modell
J. Zimmermann am 12.03.2004 um 09:53 Uhr (0)
Hallo Herr Buhl, dieser Wunsch wurde schon mehrfach ausgesprochen. Wir kennen ja Ihre monströsen Baugruppen und da ist diese Funktion natürlich eine riesige Hilfe. Ich will versuchen, unsere Entwicklung von der Sache zu überzeugen, kann aber natürlich nichts versprechen. Der Aufwand (abgesehen davon, ob sich ein Entwickler kurzfristig aus seinen Aufgaben herausreißen läßt) ist sicher nur schwer mit Rotwein aufzuwiegen. Wenn es schnell gehen muß, können dafür evtl. auch Kosten entstehen. Schau mer mal! ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Holzschrauben
Fuselfee am 12.03.2004 um 11:16 Uhr (0)
Hoppla Tippfehler meinerseits Part Tviewer muss es heissen!! Die Normleilebibliothek von Megacad. Alles klar?? Nun denne ein schönes Wochenende und danke für die Mühe!! ------------------ Fuselfee

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Aufsatz/Austragung verknüpfen?
J. Zimmermann am 12.03.2004 um 23:21 Uhr (0)
Hallo, verknüpfen? Womit denn? Nachdem die Grundkontur einer Austragung immer auf der Oberfläche eines Körpers liegt um dann - prismatisch erzeugt - von diesem gleich abgezogen bzw. zu diesem addiert zu werden, fällt mir kein Grund für eine Verknüpfung ein. Die Verknüpfung zu seinem assoziierten Körper ist ja sowieso immer vorhanden. Bitte schick doch weitere Infos, falls ich die Frage falsch verstanden habe. ------------------ Schöne Grüße J. Zimmermann 4CAM GmbH MegaCAD Competence Center

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : unfold-sf
J. Zimmermann am 12.03.2004 um 23:56 Uhr (0)
Hallo Mabi, danke für die Geduld. Wir haben gerade die Messe in München hinter uns gebracht, da war leider keine Zeit für die offenen Fragen beim Blechfalten und -abwickeln. Ich schau es mir übers Wochenende an und melde mich. ------------------ Schöne Grüße J. Zimmermann 4CAM GmbH MegaCAD Competence Center

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : neues Stücklistenformat
jogi am 13.03.2004 um 01:31 Uhr (0)
Hallo H. Hochbaum, und alle Stücklisten Selbstschreiber mir gefällt die Exelkopplung auch besser als Stücklisten Ausgabe. Hier mein Vorschlag für eine erweiterte Exelkopplung. Die Exelkopplung sollte die Angaben die im FT ja sowie schon vorhanden sind auswerten, (siehe Bildanhang) zusätzlich sollten im FT mit aufgenommen werden bzw. beim Körpererstellen mit angegeben werden: Gruppe (auslesen aus Datei; damit kann ich z.b. die 6 Gruppen einer Maschine in einer Exeldatei auf 6 Arbeitsblätter verteilen Gruppe ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : CEBIT 2004
bornemann am 13.03.2004 um 14:14 Uhr (0)
@megatech Frage ist MegaCAD dieses Jahr nicht auf der CEBIT vertreten ? Gruß W.Bornemann

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : CEBIT 2004
VHR am 13.03.2004 um 23:50 Uhr (0)
Hallo Herr Bornemann, wir sind nach über 10 Jahren erstmals nicht mehr auf der CeBIT vertreten, da sich deren Konzept in den letzenten Jahren stark verändert hat. Wir investieren die Zeit (und das Geld) lieber in eine Roadshow, mit der wir MegaCAD vor Ort präsentieren. Wir stehen mit dieser Ansicht übrigens nicht allein: auch viele Marktbegleiter wie die Fa. Autodesk haben die Zeichen der Zeit erkannt und sind nicht mehr auf der CeBIT vertreten. Gruß VHR PS: Unser Hamburger Büro wird auf der HMI vom 1 ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz