Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2510 - 2522, 13036 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Aufsatz/Austragung verknüpfen?
Steffen_WAL am 14.03.2004 um 14:42 Uhr (0)
Hallo, ein konkretes Beispiel: Eine Rechteckige Platte mit einem kreisrunden Loch in der Mitte ist dann gänzlich parametrierbar wenn das Loch auch bei Änderungder Palttenstärke immer ein Durchgangsloch bleit. Das kann mit einer Austragung einfach realisiert werden. Aber die Lage des auf diese Art erstellten Loches nur über Feature-Verschibung möglich. Erstellt man hingegen ein Loch als Zylinder, erstellt eine Baugruppe und verknüpft das ganze, dann kann die x,y-Lage sehr elegant geändert werden, die Assozi ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Textblock
Mechaniker am 15.03.2004 um 12:10 Uhr (0)
Mahlzeit, also bei funktioniert s genau so wie du geschreiben hast. Mit dem Ergebnis, dass der Text geändert ist. Gruß Steffen ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Textblock
Mechaniker am 15.03.2004 um 14:40 Uhr (0)
Hi, ihr habt recht! Wenn eine ganze Zeile gelöscht wird, ist alles in Butter, wenn nur ein Teil einer Zeile zu löschen ist, wird die Änderung nicht übernommen. mfg Steffen ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Holzspalter Konstruktion
Jomage am 15.03.2004 um 14:48 Uhr (0)
Hallo, danke für deine Hilfe. Leider kann ich Megacad-Zeichnungen nur bis Evolution I lesen. Kannst Du sie mir bitte im Format 4.5 oder dxf zur Verfügung stellen? Danke.

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Holzspalter Konstruktion
Mechaniker am 15.03.2004 um 15:46 Uhr (0)
Im Anhang der Handholzspalter (genannt Axt) (siehe oben) als IGES und DXF mfg Steffen ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Übernahme Attribute
Holzbauer am 16.03.2004 um 16:55 Uhr (0)
Hallo ich hätte da mal eine Frage: Ist das neu wenn man was Kopiert und die Farbe ändert oder den Layer das da nicht basiert, weil das bei der EVOII funktioniert hat. (2004 3D OEM) Und noch was anderes an Megacad wegen den Servicspacks, warum kann man die Servicspacks für OEM Versionen nicht bei Megacad herunter laden. Gibts da einen Grund dafür das ich da über meinen Händler gehen muss, oder ist das Politik mfg Georg ------------------ mfg gk Georg Königer

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Grafikkarten Problem mit Aktuellem Treiber
VHR am 17.03.2004 um 01:22 Uhr (0)
Verehrter Namensvetter, wir nutzen keinen Karten mit einem GeForce 4 Ti 4400 Chip, aber alle anderen Karten von NVIDIA funktionieren mit dem aktuellen Treiber (56.64) für Windows 2000 / XP und der aktuellen MegaCAD Version völlig reibungslos. Graphikkartenhersteller wie ASUS verwenden oft den Referenztreiber von NVIDIA und ändern bestenfalls den Herstellernamen. Deshalb raten wir dazu, gleich den zertifizierten Treiber von der NVIDIA Homepage zu verwenden. http://www.nvidia.de/object/winxp_2k_56.64_de ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Grafikkarten Problem mit Aktuellem Treiber
Volker H. am 17.03.2004 um 02:05 Uhr (0)
Hallo Namensvetter, ich bedanke mich bei Dir für den Tip den Treiber direkt von Nvidia herunterzuladen. Und das Du mir einen Link dorthin angegeben hast. Somit konnte ich mir die Suche sparen. Ich habe mir die Datei heruntergeladen, installiert und MegaCAD 2D startet ohne BlueScreen. Danke. Gruß Volker H.

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : DXF-Problem in Evo II - Solid-Edge
JWiegand am 17.03.2004 um 17:42 Uhr (0)
Hallo, wer kennt sich aus mit den Linientypen in Solid-Edge? Ich bekomme z.B. anhängende DXF-Datei aus Solid-Edge vom Kunden und habe nach dem Konvertieren in der EVO II nur durchgezogene Linien. Wie muß ich was im Setup einstellen damit ich auch die unsichtbare und die Mittellinie richtig in Megacad sehen kann? Danke an alle die helfen können.

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Makros für Megacad
Jello Biafra am 17.03.2004 um 18:15 Uhr (0)
Mohoin! da ich bald prüfung als tech. zeichner im maschinenbau ablege und wir der erste abschlussjahrgang sind, der komplett in CAD zeichnen muss, brauchen wir natürlich möglichst viele makros, damit wir in der prüfung zeit sparen können... nun ja, ich hab zwar schon viele selbst erstellt, aber man kann ja nie genug kriegen :-) würde natürlich auch gerne tauschen... falls jemand interesse hat, kann er sich ja mal per mail melden, tobias.egbers@gmx.de dankö tobias.egbers@gmx.de

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : DXF-Problem in Evo II - Solid-Edge
PauliPanther am 17.03.2004 um 18:28 Uhr (0)
Hallo Herr Wiegand, ich kenne mich zwar nicht mit Solid Edge aus, aber ich kann trotzdem helfen. Die Linientypen Center=4, Divide2=6,m Dot=8, Hidden=2, Phantom=3. Die Einstellung im Konverter sollte auf Attribute zeigen stehen, dann nachsehen, was schon in der MegaCAD-Tabelle drinsteht und notfalls ergänzen. P.S. Wenn man eine DXF mit Editor öffnet und weit genug nach unten scrollt, dann erscheinen auch die Linientypen zum Teil mit Darstellung z.B. durch -.-. usw. ------------------ Gruß, Pauline Panther D ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Zeichnungsausleitung aus 3D-Modell
VHR am 17.03.2004 um 23:37 Uhr (0)
Hallo Herr Buhl, es geht – allerdings „von hinten durch die Brust ins Auge“   Laden Sie das 3D Modell im MegaCAD 3D 2004 – dabei werden etwa vorhandene 2D Arbeitsblätter in das  MegaCAD Unterverzeichnis FORM2D „ausgepackt“. Starten Sie nun eine zweite (!) Instanz von MegaCAD 3D 2004 und lassen Sie den Batchkonverter auf die PRTs im Unterverzeichnis FORM2D los. Gruß VHR PS: Über diesen Weg können Sie die Arbeitsblätter auch per Batchplot ausdrucken PPS: Ich trinke gerne Dornfelder . . . [Diese Nach ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : PLT-Datei erstellen ?
JWiegand am 18.03.2004 um 16:25 Uhr (0)
Hallo MegaCADler, wie erstelle ich aus Megacad (evo II 2D) heraus ein .plt Datei? Muß ich über das Plot-Programm gehen oder kann ich die aus MC heraus speichern? Ich brauche das Dateiformat als Import-File für ein anderes Programm nicht zum plotten. Gruß JWiegand

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz