|
MegaCAD : Symboleiste
Mechaniker am 22.03.2004 um 07:45 Uhr (0)
N Morjen! nö, normal is dat nich. Ist bei mir mit der 2004 noch nicht aufgetreten. Hatte ich aber schon mal bei der EVO I. Problem mit Grafikkartentreiber gelöst. und ne schöne Woche! Gruß Steffen ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DWG/DXF-Dateien mit Doppelklick im Explorer starten
dagehtnochwas am 22.03.2004 um 11:25 Uhr (0)
Hey Werwer, so kann man auch mit kleinen Sachen andern große Freude machen :-) Kann man MegaCAD dazu bringen, dass diese konvertierte Datei beim anschließenden Speichern dort landet, von wo sie geöffnet wurde? (Voraussetzung kein Archiv oder Emailanhang) ------------------ Gruß Thomas Alles bleibt besser
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : flächen und schriftbox im megaplot
Henry Scholtysik am 23.03.2004 um 16:25 Uhr (0)
Hallo, es führt ein bißchen vom Thema weg: Ich habe neulich wieder einmal damit gekämpft, weiße Schrift und Linien auf schwarzem Grund zu bekommen. Mit dem Plotprogramm läßt sich das Ganze ja mit etwas Tricksen hinkriegen. Im Zusammenhang damit habe ich aber die Frage, ob mal jemand erklären kann, wie die Schwarz-Weiß-Tauscherei eigentlich arbeitet und was dabei der Schalter Weiß als Schwarz drucken bewirkt. Gibt es eine Systematik für die S/W-Vertauscherei? Als Zweites habe ich dann versucht, die Zeichn ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : An Alle die, die an der Maus hängen!
Henry Scholtysik am 23.03.2004 um 16:36 Uhr (0)
Hallo Jürgen, allzuviele scheinen ja nicht mit einer Maus zu arbeiten (gibt s etwa eine Megacad Version die auf Zuruf arbeitet?). Ich arbeite mit einer normalen Tastatur (kann man gut selber belegen) und seit Kurzem mit einer Logimaus mit Rad (BJ58). Die Maus läuft unter WinXP mit dem Win-Treiber. Den Logi-Treiber, der den Doppelklick auf das Rad legen soll, habe ich noch nicht probiert, weil ich dann die schönen Zoom- und Scrollmöglichkeiten wieder beschneiden würde (Verschieben mit gedrücktem Rad). Den D ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Umfrage Hardware Probleme
jogi am 24.03.2004 um 00:41 Uhr (0)
Hallo an Alle MegaCAD Anwender, Hallo Herr Hochbaum, nochmal mein Lob auf MegaCAD 2004 3D, lange kein MegaCAD Update mehr gehabt das so schnell meine Begeisterung und Anwendung gefunden hat. Die angesprochenen Hardware Probleme kann ich mit meiner Hardware nur teilweise bestätigen, und meine Hardware liegt sicher im unteren Bereich, ist ja auch fast 3 Jahre Alt. Ersatz wird schon gesucht. Die Hardware wie folgt: DELL Notebook Inspiron 7500 Arbeitsspeicher: 256 MB Prozessor: x86 Family 6 Model 8 Stepping 3 ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DWG/DXF-Dateien mit Doppelklick im Explorer starten
dagehtnochwas am 24.03.2004 um 17:31 Uhr (0)
Wenn man nicht gerade alleine am Konstruieren ist, dann bekommt man solche DXF-/DWG-Dateien schon mal von anderen CAD-Systemen :-) Und es ist schon praktisch, wenn man das Ding dann gleich von Ort und Stelle aus mit dem Explorer in MegaCAD hinein konvertieren kann und sich nicht noch mal den Pfad bei MegaCAD einstellen muss. Leitung wieder frei? ------------------ Gruß Thomas Alles bleibt besser
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Textblock
Henry Scholtysik am 25.03.2004 um 10:17 Uhr (0)
Hallo CAD-monster, du machst nichts falsch. Megacad kann das einfach nicht. Megacad tabuliert nicht wirklich, sondern macht nur Leerzeichen rein. Mit Proportionalfonts bekommst du also keine ordentlichen Spalten hin. Mit fixed Fonts geht es natürlich schon, weil da alle Zeichen gleich breit sind. Wir warten alle auf den neuen Editor, der irgendwann kommen soll. Gruß Henry
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Hintergrundfarbe und Schwarz/Weiß
Henry Scholtysik am 25.03.2004 um 10:36 Uhr (0)
Hallo, normal habe ich den Hintergrund auf Hellgrau (220,215,210), wobei Megacad Schwarz und Weiß vertauscht. Wenn ich den Hintergrund auf 225,220,215 stelle, wird Schwarz mit Hellgrau vertauscht und die Farbe Schwarz gibt es überhaupt nicht mehr! Ist das so gedacht? Weil es in dem anderen Thread etwas OT ist, auch hier nochmal die Frage: Gibt es für die Farbtauscherei eine Systematik (welche?)? Wie soll der Schalter Weiß als Schwarz drucken denn wirken? Kann das irgendjemand erklären? Wäre es nicht bess ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DWG/DXF-Dateien mit Doppelklick im Explorer starten
Davidoff am 25.03.2004 um 15:18 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Werwer: Auf diese Weise kann ich DWG/DXF Dateien direkt aus dem Explorer, Zip-Archiven oder aus Emails durch Doppelklick mit Megacad öffnen. Zitat: Original erstellt von Holzbauer: Frage: Kann das sein das es nicht bei allen dxf/dwg Dateien funktiioniert oder ist das nur bei mir so. Ich hab da mal eine Datei angehängt die bei mir nicht Convertiert wird. Könnte es sein, dass Herr Königer (Holzbauer) versucht hat, direkt aus dem ZIP-Archiv eine dxf-Datei zu ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DWG/DXF-Dateien mit Doppelklick im Explorer starten
Werwer am 25.03.2004 um 15:26 Uhr (0)
Hallo Davidoff Bei mir funktioniert es wie beschrieben. Sogar Zip Archive die in Emails ankommen öffne ich in der Mail und kann daraus DWG/DXF direkt in Megacad aufrufen. Ausnahme: Umlaute oder Lücken in den Dateinamen. Wie bereits beschrieben müssen Pfad und Name DOS-Konform sein. Bei mir ist das aus Gewohnheit meistens der Fall. Ich bin übrigens einigermaßen platt und freue mich auch über das große und freundliche Echo auf meinen Beitrag. Grüße an alle Werwer
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : PDF-Dateien in MegaCAD
Planing am 25.03.2004 um 15:54 Uhr (0)
Hallo Jürgen, es geht auch über den Weg Datei speichern unter .. als tif, jpeg etc, und dann... Das funktioniert allerdings nur, wenn die Sicherheit des pdf das zulässt! Entnahme von Bildern muss möglich sein. Bei Dateien von bekannten Leuten ist das in der Regel durch Anruf erreichbar! mfg Planing
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DWG/DXF-Dateien mit Doppelklick im Explorer starten
Holzbauer am 25.03.2004 um 17:00 Uhr (0)
Hallo Miteinander Ich hab hier mal das Batch zum anschauen wie ich es auf mein Megacad angepasst habe. C:ProgrammeMegaCAD_3D_2004NTMEGA3D.EXE -EXEC:"LoadDll .convertdwgdxf.dll /ReadAsPrt \%1"" Davidoff: Hab das in beiden Varianten probiert geht nicht. Intressant ist nur das es bei eingigen Dateien (dxf oder dwg) funktioniert. noch einen schönen Abend mfg Georg ------------------ mfg gk Georg Königer
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : PDF-Dateien in MegaCAD
TS_4CAM am 25.03.2004 um 18:16 Uhr (0)
Hallo, ich habe noch eine Möglichkeit die aus einer PDF-Datei eine DXF-Datei erzeugt. Hierzu habe ich auf unserer Homepage im Downloadbereich www.4cam.de die Tools ghostscript, gsview und pstoedit zum Download bereitgestellt. Diese Tools sind aber nicht ganz ohne PC-Kenntnisse zu installieren und zu bedienen. Sie können aber aus PDF-Dokumenten die aus vektorbasierenden Programmen erzeugt wurden eine DXF-Datei generieren. ------------------ Mit freundlichen Grüßen 4CAM GmbH - MegaCAD Competence Center ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |