Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2549 - 2561, 13036 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Orthogonale Messungen
Schelhorn am 31.03.2004 um 17:51 Uhr (0)
Hola, warum kann man nihct einfach eine 2D-Ansicht auch als eine 2D Ansicht behandeln? Dann bräuchte man nur drauf gucken, messen und wieder ins andere normale Fenster zu shcalten bzw. zu wechseln. Der Wunsch von Trapp ist doch definitiv nachvollziehbar. Jegliche Diskussion darüber unnötig. ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : DWG/DXF-Dateien mit Doppelklick im Explorer starten
Schelhorn am 31.03.2004 um 17:55 Uhr (0)
Hola werwer, willst Du das nicht auf die NG-Site packen? Readme Anleitung dazu und her damit. Es kam schon lange kein Beitrag mehr... Hab nichts zu tun ;-) ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : PLT-Datei erstellen ?
Schelhorn am 31.03.2004 um 17:57 Uhr (0)
Sorry, aber PDF bzw. PS rules. IMHO ;-) ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : DWG/DXF-Dateien mit Doppelklick im Explorer starten
Hillex am 01.04.2004 um 03:31 Uhr (0)
Moin, Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Eine Beschreibung wie es geht steht bzw. stand in evo.II unter .convertdwg.doc . Warum das ganze bei bestimmten nicht funktioniert könne an bestimmten Sonderzeichen im Dateipfad bzw. Dateinamen liegen. Die DOS-Befehlzeile bzw. auch MegaCAD mag z.B. keine Leerzeichen im Pfad und Dateinahmen sofern diese Zeichenkette nicht in Anführungszeichen steht, da Leerzeichen in der Befehlszeile als Trennzeichen zwischen einelnen Befehlen bzw. Optionen angesehen werden. Aus di ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MTL-Dateibibliotheken auflösen
thomas_nassl am 01.04.2004 um 07:50 Uhr (0)
Guten Morgen Tom, das geht meines wissen nur mit viel Handarbeit über Dos-Ebene mit den Befehlen MLCOPY.EXE, bzw. MLMOVE.EXE In der MegaCAD-Hilfe ist das ganz anständig beschrieben wie das geht. Musste auch mal an die 60 MTL-Bibliotheken auflösen und war ganz schön beschäftigt. Aber kleiner Trost: Wenn man mal den Bogen raus hat, geht s eigentlich. Sinnvoll ist es, die Bibliotheken direkt in das Stammverzeichnis des Laufwerks zu schieben und nicht tief drin in der Verzeichnisstruktur zu lassen. Das erspart ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : unsichtbare Teilansichten
Mechaniker am 01.04.2004 um 13:07 Uhr (0)
Hallo Christa, ich schließe mich da dem Beitrag von Hajo an. Von der Vorstellung her stellst du ein Mikroskop auf den Tisch und schiebst deine Zeichnung darunter zurecht, so dass du den Ausschnitt zu sehen bekommst, der dich interessiert. Es gilt aber auch zu beachten, dass alle Objekte (Bemaßung, Texthinweise, Schraffuren etc), die nur in der Teilansicht zu sehen sein sollen, in der Quellansicht erzeugt werden müssen. Dazu kann man Layer und Gruppen schalten, die nur in der Teilansicht gezeigt werden soll ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : unsichtbare Teilansichten
Mechaniker am 01.04.2004 um 13:34 Uhr (0)
Hi gefunden. Skaliere mal so, dass dein Bild ganz klein wird. Klicke das Rechteck der Teilansicht an. Dann siehst du rechts im Bild ein kleines blaues Rechteck. Das ist das, was im Teilansichtsfenster zur Zeit angezeigt wird (nämlich nichts). So nun kannst du deinen Ausschnitt zurecht rücken. Tipp: ich habe das Teilansichtsfenster größer aufgezogen. mfg Steffen ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : PDF konvertierung nicht im Maßstab
MABI am 02.04.2004 um 10:25 Uhr (0)
Guten Morgen samies, wenn Du im Adobe auf Drucken gehst erscheint ein Fenster im rechten Feld Kopien Anpassungen die Häkchen von große Seiten...verkleinern und kleine Seiten...vergrößern entfernen dann werden Deine Zeichnungen auch im Maßstab gedruckt. Achtung im Druckmenue von Megacad richtigen Maßstab für Deinen verwendete Druckereinstellung eingeben sonst passt die Zeichnung nicht auf eine Seite. Gruß Matthias ------------------ Gruß Matthias bald bin ich groß

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Problem mit Austragung
Steffen_WAL am 02.04.2004 um 10:48 Uhr (0)
Hallo Hillex, meine Einstellungen usw. sind identisch. Selbst bei der von Dir beschreibenen Vorgehensweise läßt sich MegaCAD nicht dazu überreden die Löcher auszutragen. Sei s drumm! Prisma erstellen und abziehen geht auch. Aber sch***e ist das trotz allem. Nettes und ruhiges WE wünsch ich allen.... Gruß Steffen

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : PDF konvertierung nicht im Maßstab
Mechaniker am 02.04.2004 um 12:52 Uhr (0)
Hallo Samies, ich drucke alle Dokumente in PDF und immer im Maßstab. Und das Haut auch immer hin. Du musst nur die Einstellungen in MegaCAD so vornehmen wie im Anhang gezeigt. Als Printertreiber für die PDF-Ausgabe hab ich mit den Großformatprinter von Xerox gewählt. Der macht alle Formate bis A2 in 1A Qualität. Wenn du das PDF ausdruckst musst du darauf achten, dass da nicht Seitengröße angekreuzt ist. Damit wird dein PDF nämlich auf die Seitengröße angepasst und der Rand zwei mal berücksichtigt. Nach m ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Problem mit Austragung
PauliPanther am 02.04.2004 um 14:17 Uhr (0)
Hallo Steffen, hier sind wieder unergründliche Freitags-Dinge am Werke. Es hat bei mir eine ganze Zeit ebenfalls nicht geklappt. Dann habe ich die ganzen Rundungen gelöscht, da ging es. Zeichnung NICHT gespeichert, MegaCAD beendet, Original-Datei nochmal geladen und siehe da,es ging immer noch !!!!??? Habe nur einmal die Setup-Einstellungen aufgerufen, aber nichts geändert. 22:10: Es funzt dann nicht, wenn die Ansicht im OPGL-Modus gedreht ist und dann auch noch auf die Bohrungen gezoomt wird, wodurch der ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : DWG/DXF-Dateien mit Doppelklick im Explorer starten
Schelhorn am 02.04.2004 um 18:22 Uhr (0)
Hola, habe etwas bekommen, werde es mir am Wocheende mal ansehen und die NG-Site wieder mal aktualisieren. Also, frohes schaffen und haltet mich auf dem Laufenden, wenn ich wieder was machen kann/darf/soll. ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Backup-Verfahren
M. Buhl am 05.04.2004 um 15:35 Uhr (0)
Hallo mitlesende Entwickler,nachdem es mir gerade wieder mal eine 93MB Zeichnung auf 25MB zerlegt hat und damit wieder mal mein Groll bezüglich des völlig unlogischen Backup Verfahrens ziemlich groß ist, meine erneute Bitte, MegaCAD endlich dahingehend zu verändern, dass auch die *.BAK bei jedem Speichern neu geschrieben wird; man kann ggf. das wünschenswerte Ergebnis auch einfach durch intelligentes Umbenennen der betroffenen Dateien erreichen.Es wird eben doch nicht alles gut.Gruß,Mathias---------------- ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz