|
MegaCAD : Layout
dagehtnochwas am 19.05.2004 um 10:42 Uhr (0)
Hey TOM, da die Layouts noch recht frisch sind halte ich für eine wirkliche Zeichnungserstellung erst mal meine Finger davon weg. Beim Rumtesten ist mir die momentane Umsetzung der Layouts im 3D jedoch ebenfalls völlig unklar. In AutoCAD gibt es ja eigentlich keinen so reinen 2D-Bereich, wie in MegaCAD. Manche 2D-Zeichnungen sehen dann auch recht lustig aus, wenn man sie mal von der Seite betrachtet. Für mein Verständnis sind die Layouts im 3D z.Zt. überflüssig. Könnte mal etwas werden, wenn sie mit dem 2 ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layout
Knoop am 19.05.2004 um 12:56 Uhr (0)
Hallo, eine Teilansicht im 3D wird derzeit immer als Draufsicht (definiert vom Absoluten unveränderbaren MegaCAD-Raum her)verwendet. Rotiert man daher wirklich die Körper, verändern sich natürlich auch die Ansichten. In 3D macht derzeit ein Layout wenig Sinn und man sollte die Layouts nicht mit den 2D-Arbeitsblättern verwechseln. Viele Grüße Bernd ------------------ -Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord-
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layout
MABI am 19.05.2004 um 15:04 Uhr (0)
Gruß Tom, erst mal etwas allgemeines, die Layouts verstehe ich nur als sehr gute Unterstützung beim laden von AutoCAD Dateien. In MegaCAD gibt es bessere Werkzeuge (meine Meinung). Ich arbeite vorwiegend mit den Arbeitsblättern, da hat man immer den aktuellen Bezug zum Original. Arbeitsblätter lassen sich als Einzeldatei speichern, können als normale 2d Zeichnung bearbeitet werden, Gruppen- und Layerauswahl ... !!! Mein Vorschlag erstell Dir ein Arbeitsblatt. Das geht sehr schnell, die Ansicht läßt sich de ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Eine Randfrage zu MegaCAD und PDM....
Steffen_WAL am 23.05.2004 um 18:06 Uhr (0)
Hallo, es ist zwar Sonntag, aber ich habe trotz dem mal eine Frage: Wir tragen uns mit dem Gedanken zukünftig ein EDM/PDM-System einzuführen, im Zusammenhang mit MegaCAD scheint sich die Auswahl, nach einer Kurzrecherche, hier GAIN zu beschränken. Stimmt das? Habt Ihr Kenntnise über ander Systeme, welche CAD- und Office-Daten verwalten, Stücklisten, Referenzen, etc. in Zusammenarbeit mit MegaCAD bearbeiten können? Vielen Dank für Eure Antworten! Gruß Steffen
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Eine Randfrage zu MegaCAD und PDM....
Hillex am 23.05.2004 um 23:55 Uhr (0)
Moin, GAIN bietet sich für MegaCAD wegen der integierten vorschau von Zeichnungen an, ähnlich der Vorschau im MegaCAD-Dateimanager. In wieweit dies sinvoll ist müsst ihr ausprobieren bei großen Zeichnungen ist es eine Zeitfrage für den aufbau und ob man dan noch vor lauter Linien etwas sinnvolles erkennen kann. Ansonsten eignen sich auch alle anderen Programme, welche auf den Markt angeboten werden dafür. Falls ihr in der Hautsache nur 2D-Zeichnungen von MegaCAD verwalten wollt ist es sicherlich nicht schl ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Eine Randfrage zu MegaCAD und PDM....
Mechaniker am 24.05.2004 um 10:57 Uhr (0)
Hallo Steffen, wir benützen schon seit Jahren ein selbstgestricktes System auf der Grundlage von MS-Access (EDM-Light genannt). Die Anbindung von MegaCAD ist sicher nicht mit allen Möglichkeiten ausgestaltet, die machbar sind. Aber die wichtigen Dinge sind drin: - Artikelverwaltung mit Übergabe der Informationen für das Schriftfeld incl. Revisionssteuerung (funktioniert mit dem CDL-Format) - Stücklisten - Bestelldaten - Adressen für Liferanten und Kunden über Anbindung von Outlook - Preise - Anzeigefunktio ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Sweep Körper
Mechaniker am 24.05.2004 um 11:13 Uhr (0)
Guten Morgen Christa, du meinst doch nicht etwa soetwas wie ich im Bild dargestellt habe? Rechteckige Sweepprofile funktionieren genau so wie runde. Du kannst jeden beliebigen Querschnitt an einem Leitprofil sweepen. Das Leitprofil kann belibige Übergänge (rund oder eckig) haben. Die Einzelelemente können beliebig im Raum liegen. Der Trick ist nur, wenn das Leitprofil eine Ebene verlässt, musst du die Auswahl zunächst einmal mit rechter Maustaste beenden und dann das Profil verlängern. Natürlich muss das L ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kappute Datei, was nun?
Steffen_WAL am 24.05.2004 um 12:29 Uhr (0)
Hallo, da steckt System dahinter! Ich habe diese Welle nochmal so erstellt wie die alte. Gespeichert und aufgerufen...MegaCAD stürzt ab! Keine Ahnung was dass soll? Ich werde bei Gelegenheit mal posten wie dieses simple Teil erstellt wurde.... Gruß Steffen
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Hintergrundfarbe und Schwarz/Weiß
Mechaniker am 24.05.2004 um 12:46 Uhr (0)
@ alle, nachdem schon soooo viel darüber geschrieben ist, muss ich doch auch mal meinen Senf dazu geben! Die Farbtauscherei ist eine alte Kiste. Wenn ich mich recht entsinne, seit der ersten MegaCAD-Version für Windows (oder schon bei der 3.4) als man bei den 16 Farben den Hintergrund auf eine der 16 zur Verfügung stehenden Farben einstellen konnte. Vorher gab s nämlich kein schwarz als Vordergrund! Jedenfalls konnte es jetzt passieren, dass man eine Zeichnung lud auf der nichts zu sehen war. Der Grund, di ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kappute Datei, was nun?
Mechaniker am 24.05.2004 um 13:10 Uhr (0)
Hi, Steffen, es tut mir leid für dich! Habe mir mal deine Datei mit einem Texteditor angeschaut. So nach dem ersten Drittel kommt ein Riesenabschnitt, der nur mit Müll vollgeladen ist, dann am Ende kommen wieder sinnvolle Sachen. Manchmal (selten) habe ich auch solche Effekte. Meißt grüble ich da nicht drüber nach und erzeuge das Teil auf einem anderen Weg. Möglicherweise bist du auf eine Macke im ACIS-Kern gestoßen, die noch kein anderer gefunden hat. Das Beste: Datei zu Megatech, dazu sind se da. ----- ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Sweep Körper
Knoop am 24.05.2004 um 14:03 Uhr (0)
Hallo, wenn ich das richtig verstehe, hat die Frage nix mit dem Sweepkörper ansich zu tun, kann das sein? Wenn man ein Element an der Maus in MegaCAD 3D hängen hat, kann man mit der Funktion Bezugsebene neu bestimmen und Zielebene neu bestimmen die Körper beliebig im Raum ausrichten. Will man einen Körper entlang einer Achse ausrichten, wählt man in diesen Funktionen das Icon Bestimmung mit Normalenvektor aus. Viele Grüße Bernd ------------------ -Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord-
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kappute Datei, was nun?
Steffen_WAL am 24.05.2004 um 17:08 Uhr (0)
Hallo Muecke, nein leider wieder keine *.bak. Variablen habe ich verwendet aber nur eine einzige. Was mir hier stinkt ist folgendes: Beim zweiten Versuch habe ich das Teil ganz anders modeliert als beim ersten Versuch und das Endergebnis war das selbe. Ich habe unseren Server gecheckt, am Netzwerk liegt es nicht.... Ich bin völlig ratlos! Warum mag MegaCAD genau diese Welle nicht? Ich hänge das neue Teil nochmal an... Gruß Steffen
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kappute Datei, was nun?
Hillex am 24.05.2004 um 17:14 Uhr (0)
Moin, das übliche, kleine Ursache große Wirkung. Fehler beheben: leeres MegaCAD öffnen alle 3 Facettierungen auf 252 einstellen und mit OK bestätigen MegaCAD-Datei Welle3D.prt aus MegaCAD heraus öffnen siehe es müsste funzen, ohne Absturz oder ver wende die aus dem Anhang ------------------ 90% aller Fehler haben ihre Ursache 60cm vor dem Bildschirm. CU Karsten
|
In das Form MegaCAD wechseln |