|
MegaCAD : Hintergrundfarbe und Schwarz/Weiß
Henry Scholtysik am 24.05.2004 um 19:19 Uhr (0)
Hallo Mechaniker, ein paar Farben erleichtern mir die Übersicht schon (aber darum geht es hier ja nicht). Deinen Vorschlag an Megatech, einfach zu schreiben, was da so passiert, kann ich nur voll unterstützen. Nach meinen Versuchen habe ich nur den Eindruck, daß das Ganze etwas verschwommen Regeln folgt , also nicht so einfach zu erklären ist. Außerdem passiert nicht an allen Stellen (Cad, Plotten/Drucken aus Cad, Plotprogramm) das Gleiche. Ich bin mir über den Werdegang der Tauscherei schon im Klaren, ic ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kappute Datei, was nun?
Hillex am 24.05.2004 um 22:08 Uhr (0)
Moin, Ich glaube das wahr wohl nichts mit unities, ich hatte deine Datei in das MegaCAD .prt Verzeichnis gelegt und dort gab es eine Datei Welle3D.prt von Megatech die ging natürlich auf. Auch ich habe mich zu früh gefreut. Sorry. Falls das Problem immer erst nach dem erstellen des Arbeitsblattes auf taucht entmüll doch mal das MegaCAD .Form2D Verzeichnis, wenn alle MegaCAD s geschlossen sind. Ich habe mir mit darin liegenden Arbeitsblattleichen von nicht ordnungsgemäß beendeten MegaCAD-Programmen auch sc ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Texte umwandeln
Mechaniker am 25.05.2004 um 08:03 Uhr (0)
Hi, doch die Lösung gibt s schon lange! Geheimtipp CDL-Datei Datei/Export/CDL-Daten schreiben Abspeichern als egal.CDL Textblock auswählen rechte Maustaste Datei/Import/CDL-Daten Einfügen fertig Da kannst du jeder Zeile auch noch eigene Attribute und neue Positionen beibringen mfg Steffen ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Import von SAT-Dateien in MEGACAD 2004
rolfbosshart am 26.05.2004 um 10:55 Uhr (0)
Beim Import von SAT-Dateien kann im normalen Modus die Körperfarbe z.B. auf rot geändert werden. Im OPGL-Modus bleibt der Körper aber immer grau. Wie kann man die Körperfarbe auch für den OPGL-Modus ändern? (Siehe Anhang)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Import von SAT-Dateien in MEGACAD 2004
Mechaniker am 26.05.2004 um 11:46 Uhr (0)
Hallo rolfbosshart, Das hat nichts mit dem SAT zu tun. Du musst nur bei den OPEN-GL Einstellungen etwas herumprobieren. Der Darstellungsmodus für OpenGL steht bei dir bestimmt auf Material . wenn die Darstellung der Farbe der Körperkanten entsprechen soll, muss die Darstellung auch auf Farbe gestellt werden. mfg Steffen ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Import von SAT-Dateien in MEGACAD 2004
VHR am 26.05.2004 um 12:17 Uhr (0)
Hallo Herr Bosshart, der Machniker irrt hier leider - die Farbe hängt als Attribut an diesem ACIS Körper und zwar an jeder einzelnen Fläche. Wir verwalten die Farbe (derzeit) noch global d.h. die Definition gilt für den gesamten Körper - mit der nächsten MegaCAD Version werden wir auch einzelne Flächen (z.B. Bohrungen) ein- bzw. umfärben können. Sie können jedoch ein Material zuweisen (z.B. Stahl)- dies wirkt sich auch auf die OpenGL Datstellung aus und bietet Zusatztinformationen für die Raytracing Darste ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Import von SAT-Dateien in MEGACAD 2004
Muecke am 26.05.2004 um 12:21 Uhr (0)
Moin Moin bei mir auch keine wirkung der darstellungen, aber wenn ich diese körper abzeichne habe ich ich gewünschte darstellung ich werde es weiderprobieren MFG aus Nordfriesland Muecke
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : befehl nicht aktiv
dagehtnochwas am 26.05.2004 um 17:05 Uhr (0)
Hey Muecke, zum Tasten umdefinieren schau doch mal unter Tastaturbelegung in der Hilfe nach. Dafür gibt es nämlich ein externes Program (MegaCAD - Konfiguration). Was Du genau unter Symbolleiste verstehst ist mir nicht so ganz klar. Die Eintragungen in den Pulldownmenüs sind jedenfalls frei wählbar und eh nicht mit einer Hilfe belegt. Da müsste man dann in der entsprechenden Menüdatei nachschauen, welche Funktion sich hinter dem jeweiligen Eintrag verbirgt. ------------------ Gruß aus Kiel Thomas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : KK-gesucht ( Kinematikmodul-Könner :-) )
TS_4CAM am 27.05.2004 um 08:48 Uhr (0)
Hallo, ich habe NN die Animation fertiggestellt, eventl. wird das Ergebnis noch zur Verfügung gestellt. ------------------ Mit freundlichen Grüßen 4CAM GmbH - MegaCAD Competence Center Thomas Stolz
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : befehl nicht aktiv
VHR am 27.05.2004 um 09:38 Uhr (0)
Hallo zusammen, Tasten umdefinieren bezieht sich auf die Tasten der Digitizerlupe. Die Option ist nur aktiv, wenn in der MEGACAD.INI der Eintrag DIG:0,1,SUMMA auf DIG:1,1,SUMMA gesetzt wird. Dann sollte aber auch ein Summasketch kompatibler Digitizer angeschlossen sein, sonst wartet MegaCAD vergeblich auf eine Eingabe Gruß VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 2D-Daten Import aus SolidWorks 2004
rolfbosshart am 27.05.2004 um 14:56 Uhr (0)
Suche ein Tool um 2D-Zeichnungen (erstellt mit SolidWorks2004) inkl. Vermassungen in MegaCAD-3D-2004-PRT-Format umzuwandeln. Wer kann mir helfen?
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 2D-Daten Import aus SolidWorks 2004
VHR am 27.05.2004 um 17:29 Uhr (0)
Hallo Herr Bosshart, das ist dann aber mehr ein Fall für das SolidWorks Forum bzw. den SolidWorks Support. MegaCAD liest und schreibt Bemassungen so, dass diese auch weiterhin editiert werden können - sowohl per DXF als auch per DWG. Sehr schade, dass dies mit SW offensichtlich nicht möglich ist Gruß VHR [Diese Nachricht wurde von VHR am 28. Mai. 2004 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Pfadeinstellung für Textblöcke
thomas_nassl am 28.05.2004 um 08:57 Uhr (0)
In der MegaCAD.ini gibt es eine Zeile, die mit TXT beginnt. Dort musst du den entsprechenden Pfad eingeben, damit MegaCAD weiß, wo es sich die Texte herholen soll. (Funktioniert übrigens genauso mit PRT, bzw. MAC Dateien.) Beispiel: TXT:C:ProgrammeMEGACADEVOII3D*.TXT /* Path for EDITOR-file */ ------------------ Thomas
|
In das Form MegaCAD wechseln |