Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2653 - 2665, 13036 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Kappute Datei, was nun?
VHR am 28.05.2004 um 10:45 Uhr (0)
Hallo Steffen, unsere Entwickler konnten den Fehler nachvollziehen. Die Variablen Tabellen werden nur dann mit gespeichert, wenn eine der Variablen im Modell auch tatsächlich benutzt wird. Die Variable, die Sie bei der Definition der Austragung verwendet haben, wird dabei leider übersehen . Beim erneuten Laden sucht MegaCAD dann vergeblich nach dem Wert für die Variable und landet im Nirwana. Der Fehler wird mit einem Servicepack schnellstmöglichst korrigiert. Gruß VHR

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Texte umwandeln
Mechaniker am 28.05.2004 um 11:40 Uhr (0)
Tachchen, du kannst dir mal die Mühe machen, und das CDL-File mit einem normalen texteditor anschauen. Da steht in den ersten beiden Zeilen genau drin, welcher Textfont mit welchen Maßen geschrieben werden soll. Da kann er eigentlich nicht eigenmächtig eine andere Skalierung vornehmen. mfg Steffen ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Texte umwandeln
Mechaniker am 28.05.2004 um 12:45 Uhr (0)
Einstellen kannst du nix. Du kannst dir mal die Hilfe von Megatech mit zu Rate ziehen, da steht einiges über das Dateiformat der CDL-Datei drin. Unter anderem eben auch, was die einzelnen Angaben in deiner CDL-Datei bedeuten. schnipp ATTRIB 90.000003, 0.000000, 1.943417, 3.710000, 0.174370, FONT Arial,0,22,0, schnapp das sind die Zeilen, die eben die Schriftart, -breite, -höhe, Neigungswinkel etc beschreiben. in dem Beispiel ist die Schrift eben 3,71 mm hoch... Warum bei dir die reimportierte Schrif ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Eine Randfrage zu MegaCAD und PDM....
Harry164 am 28.05.2004 um 13:01 Uhr (0)
Hallo wir setzen ein Modul mit dem Namen Start+ ein. Dieses Modul ist die Hauptoberfläche für die Bearbeitng von Projekten. Im Hintergrund werden alle Programme auf unseren Rechnern über dieses Programm gestartet (egal ob Word, Excel, Megacad usw.) Sobald die Programme im Start+ eingebunden wurden, kann man über die F4-Taste die Viewer der verschiedenen Programme öffnen. Da wir zum Beispiel einen Großteil der Zeichnungen zm Fertigen auser Hause geben, werden die Zeichnungen auch durch das Programm auf ver ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Texte umwandeln
fregro am 28.05.2004 um 20:16 Uhr (0)
Hallo Muecke, mach ich so: Text in Textverarbeitung (Word) Textzeilen markieren, kopieren und in MegaCad Clipboard einfügen - schon sinds einzelne Zeilen (Schrift aus Word wird beibehalten). Hoffe, daß ich helfen konnte. Gruß fregro

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Position Maßzahl
M. Buhl am 29.05.2004 um 11:53 Uhr (0)
Hallo miteinander, wenn ich ein Zeichnung bemaße, habe ich ja die Möglichkeit zu wählen, wo sich die Maßzahl befinden soll, d.h. mittig, rechts der Mitte, links der Mitte oder frei wählbar. Meine Frage ist nun, ob man für die Fälle rechts der Mitte und links der Mitte den seitlichen Versatz zur Mitte irgendwie einstellen kann, oder wird dieser von MegaCAD einfach festgelegt? Wenn der fix ist, kann man den dann von Seiten MegaTech aus auch so gestalten, dass man diesen einstellen kann? Gruß und schöne P ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bauteilaufrufe schnell und in jeder Lage
dagehtnochwas am 30.05.2004 um 09:49 Uhr (0)
Hallo MegaCAD ler, heute möchte ich Euch mal eine kleine Freude machen. Bereits zum Beginn unserer Arbeit mit MegaCAD habe ich für unser Büro ein paar Tools programmiert, von denen ich Euch gerne zwei zur Verfügung stellen möchte. Es geht bei den Tools um das Aufrufen von Bauteilen und speziell dabei, um deren Lage bezogen auf die aktuelle Arbeitsebene im 3D. Ihr findet eine kleine Readme Datei in der angehängten ZIP. @Sven: ich denke, der Anhang mit der Readme sollte ausreichen, um es auch auf die Newsg ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Eine Randfrage zu MegaCAD und PDM....
TS_4CAM am 31.05.2004 um 10:25 Uhr (0)
Hallo Steffen, um eine Empfehlung abgeben zu können wäre es wichtig zu wissen welche Anforderungen an das System gestellt werden. Sollte eine Anbindung an SAP und andere Systeme gewünscht sein, oder mit Zeichnungsfreigaben, Datenbankgestützte Stücklisten usw. gearbeitet werden, so ist GAIN eine Überlegung wert. Da aber diese Lösungen sehr viel Disziplin und Einarbeitung der Mitarbeiter erfordert, und oftmals auch die Arbeitsweise grundlegend geändert werden muss sollte dieser Schritt gut überlegt sein. Wi ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Raster-in-Vektor Daten ?
WEZ am 31.05.2004 um 21:12 Uhr (0)
Gibt es bei MegaCad -gleichwelche Version- die Möglichkeit z.B. TIFF-Bilder in das CAD einzulesen und als CAD-Format wird auszugeben (natürlich mit Nachbearbeitung)? bin gespannt WEZ

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bauteilaufrufe schnell und in jeder Lage
Grafix am 01.06.2004 um 11:29 Uhr (0)
@dagehtnochwas Funktioniert anscheinend nur mit der neuen MegaCad Version!? Habe nur EVO II, mein Chef gönnt mir noch nicht mehr. Kann man(n) da was machen? Gruß Grafix

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bauteilaufrufe schnell und in jeder Lage
dagehtnochwas am 01.06.2004 um 16:09 Uhr (0)
Bei Steffen sehe ich schon mal, dass meine ICON s vorhanden sind und das Tool zum Toggeln scheint auch zu funktionieren. Ihr könnt mein Icon über die Menübelegung ja bearbeiten. Bei CallDll wird der eigentliche Aufruf eingetragen. . steht hierbei für das MegaCAD-Root, das könnt Ihr natürlich auch direkt eintragen. Schreibt hinter CallDll mal gar nichts, dann werdet Ihr aufgefordert die DLL zu wählen - geht das? Wenn immer noch die Meldung DLL nicht vorhanden kommt, dann kopiert bitte mal aus dem CC Verzeic ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Hintergrundfarbe und Schwarz/Weiß
Henry Scholtysik am 02.06.2004 um 10:46 Uhr (0)
Hallo, es nervt mich zunehmend. Gerade wollte ich eine Zeichnung drucken, auf der Schwarz und 2 Grautöne vorkommen (direkt aus Megacad, auf den Drucker). Ergebnis: Megacad tut so, als hätte ich auf weissem Hintergrund gezeichnet und druckt meine schwarzen Linien hellgrau! Wenn ich S/W-Druck einstelle, wird natürlich alles schwarz. Eine Farbtabelle wie im Plotprogramm gibt es ja nicht. Damit ist das natürlich schon zu regeln. Aber soll ich für jeden kleinen Zwischendurchdruck in s Plotprogramm gehen? Eige ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Hintergrundfarbe und Schwarz/Weiß
Hillex am 02.06.2004 um 13:35 Uhr (0)
Moin, ich weiß ,wenn etwas dauernd nicht funzt und man muß fertig werden bin ich auch immer genervt. Deshalb mal eine schnelle Antwort. Wie Mechaniker erwähnt hat kennt MegaCAD kein schwarz sondern nur weis, dies ist noch seit DOS-Zeiten so. Wenn du also Schwarz zeichnen willst musst du mit weis zeichnen und beim plotten weis als schwarz drucken bzw. die Plotterfarben anpassen. Beim Drucken aus MegaCAD sollt dies Windows von selbst richtig machen. Desweiteren werden in MegaCAD nur die 15 Grundfarben umgehr ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz