Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2731 - 2743, 13036 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Hilfe Tangenta an Spile *stöhn*
Schelhorn am 05.07.2004 um 14:08 Uhr (0)
Zitat: Das geht sicher nur in einer guten Näherung, ich denke da schon über 1000 oder mehr Teilstrecken nach. Man muß dann praktisch das letzte zu steile Stück suchen und von dem Ende, das zum ersten zu flachen Stück zeigt eine Linie zu dem gewünschten Punkt ziehen. Im Prinzip braucht man das Geradenstück ja nur im gegebenen Winkel rechnerisch bis zur Bauteilgrenze verlängern und ermitteln, ob diese Verlängerung zu tief oder zu hoch zielt . Es sei denn, aus welchem Grund auch immer, daß eine höchstge ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Editieren von Bemassungen?
TS_4CAM am 06.07.2004 um 11:40 Uhr (0)
Hallo Raki, im Bemaßungshauptmenü gibt es dafür die Funktion Bemaßungsattribute edit . Hier finden Sie auf der Karte Allgemein den Maßstab/Faktor der Bemaßung der anzupassen ist. Wichtig dabei ist das das 1:1-Symbol weiß hinterlegt ist. Näheres dazu ist in der Hilfe unter Bemaßungsattribute ändern beschrieben. ------------------ Mit freundlichen Grüßen 4CAM GmbH - MegaCAD Competence Center Thomas Stolz

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Open GL
FHL am 06.07.2004 um 16:04 Uhr (0)
Hallo Im Open GL Modus mit Kanten werden ab einer gewissen Dateigrösse die versteckten Kanten auch angezeigt. Kann dies an der Grafikkarte liegen ? Ich habe auch das neuste Service-Pack von MEGACAD 2004 3d Besten Dank für eine Antwort.

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Archicad-Megacad
FHL am 06.07.2004 um 16:14 Uhr (0)
Hallo Wir haben im Betrieb Archicad 7.0 und Megacad 2004, ich kenne mich im Archicad nicht gut aus. Ich sollte jetzt die 3d Bibliotheksteile und ganze Zeichnungen aus Archicad exportieren. Ich habe es über DXF probiert und erhalte nur Körper mit Flächen und keine Körper mit Volumen. Ich sollte aber Volumenkörper haben. Für die Weiterverarbeitung ist es ziemlich mühsam. Kennt sich jemand mit diesem Problem aus ? Für Antworten bin ich Dankbar. Gruss Roland

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Open GL
Hochbaum am 06.07.2004 um 16:31 Uhr (0)
Hallo FHL und willkommen im Forum, Ich habe mal ein krasses Beispiel in MegaCAD 2004 und das gleiche Bauteil in MegaCAD 2005 fotografiert und angehgängt. Meinst Du diese Darstellung ? Das kannst Du (derzeit) nicht lösen, das ist unsere Baustelle. Wie es in der neuen Version aussehen wird, kannst Du Dir anhand der Designgallerie anschauen, die meißten Grafiken sind mit der 2005-er Beta gemacht worden, schaut einfach besser aus. ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Auswahlrechteck ganz anzeigen
Schelhorn am 06.07.2004 um 16:33 Uhr (0)
Hola Herr Hochbaum, bei der gelegenheit möchte ich nochmal auf die Roten Zahlen in der Layer/Gruppen Steuerung hinweise. Könnt Ihr das nicht auch wieder mal ändern. Rote Zahlen auf deaktiviertem dunkelgrauen Hintergrund kann man einfach nicht erkennen. ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Archicad-Megacad
Muecke am 06.07.2004 um 16:38 Uhr (0)
Moin moin welche exportmöglichkeiten kann überhabt Archicad 7.0 denn, kann er er auch in DWG oder SAT exportieren MFG aus Nordfriesland Muecke

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Archicad-Megacad
Hochbaum am 06.07.2004 um 16:39 Uhr (0)
Hi FHL ich befürchte, da stecken in ArchiCADs DXF Format nur Flächen drin. Das Volumen per DXF rüberkommen ist nur dann gegeben, wenn beide Systeme über den ACIS-Kernel verfügen und die Objekte im *.sat bzw. *.sab Format einbetten. Ansonten mal eine Datei uploaden (zippen!), schaun wir mal ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Auswahlrechteck ganz anzeigen
Schelhorn am 07.07.2004 um 08:41 Uhr (0)
Hola, also ich arbeite schon mit einem sehr hell eingestellten Monitor und auf dem Laptop ist es genauso grausam für die Augen. ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Hilfe Tangenta an Spile *stöhn*
Knoop am 09.07.2004 um 10:31 Uhr (0)
Hallo, ich habe gestern Abend nur das Schlüsselwort SYMBOL versucht zu erklären. Symbol steuert nur den Punktetyp. Eine vollständige CDL könnte daher folgendermaßen aussehen: SYMBOL 100.000000, 32,1,0 POINT 5.000000, 180.000000, 0.000000, 1,12,0,0,1,1, 0 Hier wird nun ein Punkt erzeugt, der quadratisch ist und 1% der Bildschirmgröße hat. SYMBOL 100.000000, 32,1,1 POINT 5.000000, 180.000000, 0.000000, 1,12,0,0,1,1, 0 Das erzeugt einen Punkt mit der Kantenlänge 100mm. Man sollte aber auf keinen Fall n ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Hilfe Tangenta an Spile *stöhn*
Trapp am 09.07.2004 um 17:57 Uhr (0)
Hallo Herr Knoop ! Anbei Beispieldatei für die Formatierung der CDL ( Punkt / Komma Problematik ). ( Damit Datei funktioniert, muß eine offene Megacad 3 d Version mit erweitertem Menü offen sein ) ------------------ m.f.G. W.Trapp CAD-Baubüro

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Hilfe Tangenta an Spile *stöhn*
Trapp am 09.07.2004 um 21:03 Uhr (0)
Nachtrag ! Es sollte eine beliebige Datei vorhanden sein c:a.cdl (Beliebige Datei nach c: kopieren und in a.cdl umbennen, damit Excel nicht an der Frage hängenbleibt = vorhandene a.cdl Datei überschreiben = ja. Geht natürlich nur wenn Datei bereits vorhanden). Falls Datei nicht in Megacad automatisch an der Maus, dann mit Service cdl cdllesen c:a.cdl einfügen... Schönes Wochenende ------------------ m.f.G. W.Trapp CAD-Baubüro

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Strecken in 3d !!!
Trapp am 10.07.2004 um 11:33 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum, An alle Megacad Programmierer ! Ich weiß, dass dieses Thema bereits von mir angschnitten wurde, da ich aber immer wieder an diesem Problem hängenbleibe, hier nochmals die Erläuterung. Mittlerweile kann ich fast jedes Gebäude rationell in 3d aufbauen, auch wenn es nicht in jedem Fall notwendig ist. Es hat Vorteile, wenn man nicht jedesmal die Ansichten aus Linien neu erstellen muß. Lediglich die Attributumbelegung der ausgeschnittenen 2d Ansichten nimmt etwas Zeit in Anspruch. Was mi ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz