|
MegaCAD : Arbeitsblätter
MABI am 10.08.2004 um 08:42 Uhr (0)
Guten Morgen VHR, ich habe soeben im form2d Ordner nachgeschaut und siehe da, es sind wieder eine Anzahl von Dateien vorhanden Ohne Absturtz bei geschlossenem Megacad. Werden -bak Dateien nicht gelöscht? Und warum werden in diesem Ordner erst -bak Dateien erzeugt, wenn diese für die Datensicherung nur eine untergeordnete bzw. keine Rolle spielen?. ------------------ Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Arbeitsblätter
PauliPanther am 10.08.2004 um 10:09 Uhr (0)
Hallo MABI, speicherst Du die Arbeitsblätter ab? Wenn ja, warum? Dadurch wird diese Datei losgelöst vom 3D separat als eigene Datei gespeichert. Wenn Du dann auch noch die BAK-Dateien aktiv hast, kann MegaCAD die Dateien doch gar nicht löschen, weil die keinen Bezug zur 3D-Datei mehr haben! Viel Sonne und einen schönen Tag. ------------------ Viele Grüße, Pauline Panther
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Baugruppen unsichtbar machen
VHR am 12.08.2004 um 19:36 Uhr (0)
Hallo zusammen, Pauline ist auf der richtigen Spur Wenn Sie mit 2D Flächen arbeiten (es klappt nicht mit „gefüllten“ Schraffuren), dann können Sie verdeckte Linien (und nur Linien) mit der Option „Verdeckung“ durchscheinen lassen. Anbei ein Zitat aus der Onlinehilfe: „Anzeigen der durch eine Fläche verdeckten Linien als Strichlinien. Klicken Sie die Option an, fordert Sie MegaCAD auf, die Fläche anzuklicken. Die Elemente, die von der Fläche verdeckt werden, werden berechnet und an den Schnittpunkten mit ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Vermessung/DGM-Software für Megacad
Vogl-Kloyer am 13.08.2004 um 10:21 Uhr (0)
Hallo, aber wie ist das denn wenn ich in meiner Planung ein neues Höhenmodell erstelle und das dann zwecks Differenzberechnung mit dem Bestands DGM (mit Dreiecksvermaschung)überschneide. Kann man denn in der Planung so einen Dreiecksverbund sinnvoll herstellen. Beim Planen gestaltet man das Gelände ja meist über Höhenlinien. MfG, Kloyer
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megabau?!?!
manniii am 13.08.2004 um 10:22 Uhr (5)
Hallo liebe Megacad Programierer!In den letzten Jahren muß ich immer mehr feststellendas sich Megacad von der Baubrache immer mehr entfert!Verschiedene Tools und Zusatzprogramme sind vom Markt (ist auch besser so) Alles was mit Architektur und Planung zusammenhängt wird von mir und in meinem Büro mit der Megacadbasis durchgeführt. Dies ist aber nicht mehr Zeitgerecht. Bei uns gehen die überlegungen schon dahin ein anderes CAD-Programm zu testen und uns von Megacad zu trennen (Schade) Ich arbeite jetzt 10 J ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Vermessung/DGM-Software für Megacad
Hochbaum am 13.08.2004 um 10:44 Uhr (0)
einfach mal so ein Höhenmodell hier reinstellen, ich schau mal nach, was man draus machen kann (ohne Zeitgarantie) ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kontext Menü
VHR am 13.08.2004 um 09:38 Uhr (0)
Hallo Zwillingsvadder, ich schließe aus Ihrer Frage, dass Sie ein MegaCAD Neuling sind. MegaCAD hat – von einigen Ausnahmen wie den 2D Arbeitsblättern abgesehen – kein Kontextmenü, da wir mit der rechten Maustaste einen Befehl oder ein Auswahl abschließen. Andere Programme wie z. B. A***CAD können immer nur einen Befehl zur gleichen Zeit ausführen und der Anwender muss diesen Befehl explizit beenden, während Sie in MegaCAD Befehle „stapeln“ können. So können Sie Linie zeichnen, während diese Funktion akt ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kontext Menü
Hochbaum am 13.08.2004 um 09:38 Uhr (0)
Hallo Zwillingsvadder und willkommen im Forum, Sie arbeiten noch nicht lange mit MegaCAD? Wir benutzen kein Kontextmenü, weil auf der rechten Maustaste je nach aufgerufener Funktion entweder das Beenden der Funktion oder das Beenden des Aufsammelns von Elementen liegt. Dazu gibt es in der Statuszeile einaml L: und R: -- da steht daann, was man gerade mit der linken oder rechten Maustaste machen kann. Ansonsten empfehle ich mal einen Blick auf MegaCAD Erste Schritte unter ? in der Menüzeile. Da erklärt si ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kostenloses Modul für Texten mit Datum- und Zeitangaben
KenSch am 15.08.2004 um 08:42 Uhr (1)
Hallo Tom!Also, erstmal freut es mich zu hören, daß dieses Tool auch benutzt wird, wie es scheint, sogar gerne :-}Leider sieht es aber so aus, als könnte ich diesen Wunsch nicht erfüllen. Ich habe in der C-Schnittstelle keine Möglichkeit gefunden der erwünschten Namen zu ermittlen. Es gibt nur eine Funktion "GetCurrentFile", und MegaCAD lefert mir nunmal den Namen, den ich dann da ausgebe. :-(Ken------------------Ken SchirmeisterKenSch@MountainCable.net
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kostenloses Modul für Texten mit Datum- und Zeitangaben
Thömse am 16.08.2004 um 06:57 Uhr (1)
Morgen KenSchade das es nicht geht! Währe eine Erleichterung gewesen für mich.Besten Dank für die Bemühungen!@Hochbaum gibt es da keine Möglichkeit, dass in Megacad zu realisieren?GrussTOM
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2005 -- Informationen
Hochbaum am 16.08.2004 um 11:41 Uhr (0)
An alle MegaCAD Anwender Anbei eine pdf-Datei, die die in MegaCAD 2005 enthaltenen Neuerungen beschreibt. Im Wesentlichen haben wir Detailverbesserungen vorgenommen und vor allem aber die Navigation erleichtert. Das kommt vor allem bei der neuen Bedeutung des Statuszeile zum Tragen. Dort wird ab jetzt das Kontextmenü eingeblendet, soll heißen, die für Funktionen sinnvollen Optionen werden dort eingeblendet. Es ist als der erste Schritt in Richtung applikationsabhängige Menüs zu verstehen. Es sind noch ge ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2005 -- Informationen
M. Buhl am 16.08.2004 um 11:45 Uhr (0)
... PI, find ich gut! ------------------ Nichts ist idiotensicher, da Idioten so genial sind
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2005 -- Informationen
Hochbaum am 16.08.2004 um 11:49 Uhr (0)
!!!!!!!!!!! aber kleingeschrieben !!!!!!!! also pi*3/17 oder so ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |