|
MegaCAD : Zeichnung im Schnitt
Olaf80 am 31.03.2005 um 08:34 Uhr (0)
Hallo E. Hochbaum, vielen dank für deine mühe. wie kann ich die datei öffnen? megaCAD sagt mir immer das die datei ein falsches format hat. liegt das vielleicht an meiner version? ich benutze megacad evolution II 3D. Abgabe ist erst am sa.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Zeichnung ins Word einfügen
PauliPanther am 31.03.2005 um 09:48 Uhr (0)
Hallo nochmal... wenn Du die Anzeige der Linienbreiten auch anzeigen läßt und auf mehr Pixel-Breite einstellst, kapiert das auch Word. Dann kann man die Linien auch ohne Lupe erkennen ;-) ------------------ Viele Grüße, Pauline Panther der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten NEU: Anfragen zu MegaCAD - Tools: megacad@arcor.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Zeichnung ins Word einfügen
PauliPanther am 31.03.2005 um 12:50 Uhr (0)
Hy, nein, im MegaCAD unter Setup-Linienbreiten . Dort gibts eine Zeile für Druck-mm und eine Zeile für Bildschirm-Pixel. Darunter der Haken Anzeigen und danach mal zoomen oder r drücken. Danach Clipboard, kopieren Vektor und auch Word stellt die Linien dicker dar. ------------------ Viele Grüße, Pauline Panther der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten NEU: Anfragen zu MegaCAD - Tools: megacad@arcor.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Plotfiles in HPGL2-Format
PauliPanther am 01.04.2005 um 10:55 Uhr (0)
Hallo Venk,die meisten Anwender benötigen diese Files, um die Dateien von jemand anderem nur ausdrucken zu lassen.Sollte das auch bei Dir der Fall sein, ist die "schönste" Möglichkeit, sich den Plottertreiber desjenigen zu installieren, aber nicht an eine Schnittstelle, sondern an als Anschluß "File" wählen. Dann kann man diesen als normalen Plotter nutzen und sendet dieses File weiter.Im Gegensatz zu den MegaCAD-Plottern werden hier die Informationen aus der Systemsteuerung ausgelesen, so daß eine Umschal ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : volumenberechnung bei körpern mit bohrung?
Raki am 01.04.2005 um 12:55 Uhr (0)
servus, versuche gerade das gewicht einer konstruktion zu berechnen, wie immer mit eigenschaftenzuweisungen. nur haben leider ein paar körper das ein oder andere loch, sprich bohrung. wenn ich dann über das infomenü gehe und die körper auswähle, geht die cpu-leistung auf 100% und der taskmanager sagt, dass das programm nicht mehr reagiert. ist mein rechner nun zu schwach (512mb ram und 1,6 ghz) oder ist das allgemein ein problem für megacad? würde mich über ein paar antworten sehr freuen, danke schonmal ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 25-Pol-D-Sub-Stecker
PauliPanther am 01.04.2005 um 13:41 Uhr (0)
Hallo NN, versuchs mal hier: http://www.graphisoft.com/support/archicad/archiguide/plotters/cables.html Leider nicht als PRT verfügbar ;-) ------------------ Viele Grüße, Pauline Panther der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten NEU: Anfragen zu MegaCAD - Tools: megacad@arcor.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Plotfiles in HPGL2-Format
PauliPanther am 01.04.2005 um 14:05 Uhr (0)
Hallo,Venk druckt aus Plottprogramm und hat jetzt dort auf Farbe umgestellt.Entweder steht der Druckertreiber auf "Farbe in Graustufen" oder die Farbtabelle wird in Grau umgesetzt. Bitte in der Druckerfarbtabelle nachschauen, ob der Haken "FArbe auswerten" deaktiviert ist und auch der Haken bei "Weiß als Schwarz drucken".------------------Viele Grüße,Pauline Panther der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten NEU: Anfragen zu MegaCAD - Tools: megacad@arcor.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Triangulierung Einstellungen
Hochbaum am 14.04.2005 um 10:51 Uhr (0)
support@megacad.de dann hierher ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD Designwettbewerb 2005
VHR am 15.04.2005 um 11:13 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde, wir möchten Sie auch auf diesem Wege dazu einladen, sich am MegaCAD Designwettbewerb 2005 zu beteiligen. Schon im letzten Jahr konnten wir dank der regen Beteiligung eindrucksvoll demonstrieren, wie vielseitig MegaCAD zur Lösung von anspruchsvollen Aufgabenstellungen eingesetzt wird. Gleichzeitig stellt dieser Wettbewerb natürlich auch für Sie eine Plattform dar, um Ihr eigenes Unternehmen zu präsentieren. Weitere Hinweise und alle bisherigen Beiträge finden Sie auf unserer Homepage ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Blatt verschieben
Dieter73 am 21.04.2005 um 14:28 Uhr (0)
Hallo! Danke erstmal für die Antworten. Diesen Servicepack, den es hier: http://www.megacad.de/de/service/download.php zum Download gibt... ist der umsonst? Gruß Dieter ------------------ Dieter Schmidt
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Formate der Vermessungsdateien
Hochbaum am 25.04.2005 um 13:56 Uhr (0)
@GUP kann ich mal so eine tfw-Datei haben? support@megacad.de @Alle scheint ein ziemlich konfuses Nebeneinander auf dem Vermessungsmarkt zu sein. Gibt aber einen hübschen Einblick in Standartisierungsversuche beim Datenaustausch im Vermessungswesen. Ich fass mal für mich zusammen: a) Es gibt jede Menge Firmen, die mit Ihren Geräten Ihr eigenes Süppchen kochen b) das Sinnvollste ist, sich beim Hersteller ein Konverterprogramm zu kaufen, das aus dem gerätespezifischen Format eine DXF-Datei erzeugt c)leid ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gruppen beim Plotten
Hochbaum am 26.04.2005 um 17:12 Uhr (0)
bitte mal die PRT ins Forum oder aber an support@megacad.de Welche Revision von MegaCAD wird eingesetzt? Schon das neueste ServicePack geladen? ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Servicepack 20.05.04.28 für MC 2005 und 2005-SR1
Hochbaum am 30.04.2005 um 10:05 Uhr (0)
Guten Morgen Allerseits, ab sofort ist das o.g. Servicepack verfügbar. Es enthält die Korrektur des bemängelten Maßtext -- Maßlinie Abstand Fehlers bei der Übernahme vorhandener Bemaßungseinstellungen. hier die direkten Links für MegaCAD 2005 http://www.megacad.de/de/files/sp/ServicePack-2005.exe MegaCAD 2005-SR1 http://www.megacad.de/de/files/sp/ServicePack-2005-SR1.exe Bitte beachten: für die Verwendung des SR1 benötigt man zur Installation eine bereits vorhandene gültige Lizenz für MegaCAD-SR1 ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |