|
MegaCAD : Sweepen an 3D-Kurven
VHR am 16.09.2004 um 21:43 Uhr (0)
Hallo Pauline, die Auswahl des Basisprofils sollte nicht das Problem sein! Man kann auch den 3D Spline als Sweepprofil einfach anklicken - soweit mit bekannt ist wird dieser dann aber nur approximativ bestimmt. (Hat bei mir aber sowohl mit MegaCAD 2004 als auch mit 2005 geklappt). Sicherer ist es (nicht nur in diese Fall) die Kontur über „Auswahl Kanten“ zu ermitteln. Damit wird die Originalkontur übernommen. Gruß VHR ------------------ Gruß VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD evolution II 2D - Mausrad
void_pointer am 17.09.2004 um 09:10 Uhr (0)
Hallo,habe bei mir nur eine "normale" Logitech-Maus mit Standard-Treiber und es tut sich leider nichts.Danke,void*
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Planzeichen für Landschaftsplanung Bebauungsplanung
Schelhorn am 18.09.2004 um 08:31 Uhr (0)
Hola, jetzt nicht mehr. ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : super cursor infos 2005
Vogl-Kloyer am 18.09.2004 um 17:46 Uhr (0)
Hallo MegaCAD Leute, wir haben zwar leider die 2005 noch nicht. Das mit dem Info-Cursor klingt jedoch sehr spannend. Mir ist grad beim Zeichnen so eine Idee gekommen: Wenn man ein Element mit dem Info-Cursor anklickt, dann kann man in dem angezeigten Fenster ganz einfach dessen Farbe ändern. Was schon recht pfiffig ist. Wenn man jetzt hier durch das Ändern der Farbe diese Farbe bei allen Elementen (vielleicht der angezeigten Elemente) mit einem Klick ändern könnte. Wär doch was, oder? Grüsse, C. Kloyer
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Normschrift als TrueType-Font
TS_4CAM am 21.09.2004 um 16:30 Uhr (0)
Hallo, heute im Internet gefunden: http://home.arcor.de/black-strom/sonstiges/normschrift/normschrift.htm ------------------ Mit freundlichen Grüßen 4CAM GmbH - MegaCAD Competence Center Thomas Stolz
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Normschrift als TrueType-Font
Schelhorn am 21.09.2004 um 17:06 Uhr (0)
Hola, wofür soll das gut sein. Mit Arial ist man doch immer auf der sicheren Seite. Hat jemand diese Schrift nicht, gibt s wieder Probleme. Arial hat so gut wie jeder, oder? ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Normschrift als TrueType-Font
TS_4CAM am 21.09.2004 um 17:10 Uhr (0)
@Muecke Freut mich, dass ich Ihnen weiterhelfen konnte @Schelhorn Ich muss Ihnen hier zustimmen, gerade beim Datenaustausch sollte man Schriftarten verwenden die mit hoher Warscheinlichkeit auch auf dem Zielsystem vorhanden sind. Es gibt aber immer wieder Fälle, z. B. Ausbildung, bei denen es besser ist eine Normschrift zu verwenden. ------------------ Mit freundlichen Grüßen 4CAM GmbH - MegaCAD Competence Center Thomas Stolz
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Normschrift als TrueType-Font
Schelhorn am 21.09.2004 um 17:14 Uhr (0)
Hola, aber was ist das denn für eine Norm? Und vorallem, wie willst Du mit dieser Schriftz die verscheidenen Strichdicken erreichen, um wirklich einer Zeichennorm zu entsprechen? Dazu gehört dann auch, daß man weiß, wie die Einstellungen im Font Menü sind, oder? Breite, Höhe, Zwischenraum etc. ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Normschrift als TrueType-Font
TS_4CAM am 21.09.2004 um 19:12 Uhr (0)
Ich korrigiere mich: Weiter oben finden Sie einen an DIN 6776 angelehnten Schriftfont. Hinsichtlich Größe, Breite,Zwischenraum und Strichstärke muß sich der Anwender selbst Gedanken machen, können aber hier publiziert werden (txtval.ini/dimval.ini). Hier noch ein paar Alternativen: www.google.de Normschrift http://www.abitz.com/schriften/dinocr.php3 http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3824299011/sozialprojekt-21/028-7716009-1570113?dev-t=D71H18MHWGJ6O%26camp=2025%26link_code=xm2%26ref=nosim ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : layout_ausplotten
PauliPanther am 21.09.2004 um 19:19 Uhr (0)
Hallo Mücke, ich nehme an, daß Du das Plottprogramm verwendest? Das kann leider nur den Modellbereich laden und plotten. Warum versucht Du es nicht aus MegaCAD heraus direkt? Wenn Du verschiedene Layouts gespeichert hast, bist Du doch nicht auf die Möglichkeit der SLD-Dateien des Plottprogramms angewiesen? Zugegeben, das Plottprogramm bietet noch mehr Vorteile wie z.B. die Druckdicken nach Farbe, Farbtabelle, (MegaCAD-Treiber) etc. Ich glaube, daß die vielen neuen tollen Funktionen im MegaCAD es notwendig ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 2D Ansichten aktualisieren
Zaubermaus am 22.09.2004 um 08:07 Uhr (0)
Hallo, ich bin neu hier und hätte mal eine Frage. Und zwar arbeite ich seit kurzem mit MegaCAD 2005-3D und habe davor nur mit der EvoII gearbeitet. Nun meine Frage, wenn ich von einem 3D Bauteil eine 2D-Ableitung erstellt habe und nachträglich im 3D etwas ändere, dann werden meine 2D ansichten nicht aktualisiert. Nur wenn ich die gleichen Ansichten nochmals auf dem 2D Arbeitsblatt einfüge und platziere, dann habe ich die aktualisierte Fassung der Ansicht. Wo kann man das einstellen, daß die Ansichten sofor ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : layout_ausplotten
PauliPanther am 22.09.2004 um 09:33 Uhr (0)
Hallo Mücke, das verstehe ich nun absolut nicht. Warum wechselst Du nicht in das Layout und druckst es aus MegaCAD aus? Das sind pro Layout nur 2-3 Klicks. ------------------ Viele Grüße, Pauline Panther Die Wege der Bits und Bytes sind unergründlich
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Frage an die Konverter-Experten
Steffen_WAL am 22.09.2004 um 11:43 Uhr (0)
Hallo, ich habe von einem Lieferanten eine Datei mit der endung IGE bekommen. Wenn ich die Datei mit einem Texteditor öffne dann sehe ich in den ersten Zeilen folgendes: Code: ************************************************************************S0000001 VDAIS VERSION : G3/AF1 IGES 5.1 S0000002 ----------------------------ANGABEN UEBER DEN ABSENDER------------------S0000003 SENDEFIRMA : S0000004 ANSPRECH ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |