Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3056 - 3068, 13036 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : DB-Info automatisieren?
Steffen_WAL am 06.10.2004 um 18:37 Uhr (0)
Hallo, ich hirne schon seit längerem an dem ultimativen Lösungsansatz herum. Denn ich denke, es ist nicht sinnvoll im ERP, in MegaCAD und in einer zusätzlichen DB Daten zu pflegen. Meine Idee ist in groben Zügen folgende: Neue, selbst erstellte Dialoge für: Erstellen von Bauteilen/Baugruppen (gemeint sind *.mac s) Öffnen von Bauteilen/Baugruppen Einfügen von Bauteilen/Baugruppen und, zwecks Flexibilität... Erstellen von Baugruppen und speichern dieser mit Abfrage der Infos für die ext. ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Flächengestaltung
Holger Hesse am 07.10.2004 um 13:55 Uhr (0)
Hallo ich brauche Hilfe Ich benutze Megacad 2004 2D und will Flächen farbig gestallten, zB. Holzmaserung in verschiedenen Farbtönen.Geht das überhaupt mit dem Programm, reicht ein Zusatzprogramm oder muß ich mir ein ganz neues Programm zulegen? Mit frundlichem Gruß Holger

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2005
Steffen_WAL am 07.10.2004 um 14:28 Uhr (0)
Hallo, die Lichtkantenfunktion ist, gelinde gesagt: SAU GAIL! Allerdings weis ich nicht, wie ich an die Koordinaten im Tooltip ran komme? Das einfärben einzelner Flächen finde ich etwas umständlich. Das automatische Ausrichten der Baugruppen ist sehr geschickt für mich und meine Rohre. Gruß Steffen ------------------ Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an apache inside !!!

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2005
Knoop am 07.10.2004 um 15:35 Uhr (0)
Hallo, an die Koordinaten kommt man, indem man ESC drückt oder einen Moment wartet, dann kann man mit der Maus in den Tooltip fahren und die Koordinaten eingeben. Viele Grüße Bernd ------------------ -Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord-

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2005
Steffen_WAL am 07.10.2004 um 16:19 Uhr (0)
Hallo Bernd, vielen Dank! Gruß Steffen ------------------ Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an apache inside !!!

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : DB-Info automatisieren?
Steffen_WAL am 07.10.2004 um 18:26 Uhr (0)
Hallo, also ich denke das lässt sich sehr wohl umsetzen. OK, sicher nicht als eigenständiges Programm, aber als MegaCAD-VB-DLL denke ich doch. Ein Szenario das denkbar währe, währe folgendes: Man hat ein Macro das im ERP die Artikel-Nr. 999999 und als Dateinamen auch 999999.mac. Das Macro wird gezeichnet und über ein spezielles Form gespeichert, welches die Artikel-Nr. und alle anderen Texte, welche zu diesem Makro gehören aufnimmt, dann das Macro als ARTIKEL-NR .mac speichert, den Pfad und alle Texte in ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : megacad und palm?
Muecke am 08.10.2004 um 14:08 Uhr (0)
moin was ist palm?? MFG aus Nordfriesland Muecke

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Flächengestaltung
Hillex am 08.10.2004 um 13:19 Uhr (0)
Moin, @stt005, ich glaub das geht in einer MegaCAD-2D Version schlecht, OpenGL geht nur mit 3D-Flächen und Körpern, nicht mit Linien, Kreisen usw. ------------------ 90% aller Fehler haben ihre Ursache 60cm vor dem Bildschirm. CU Karsten

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Flächengestaltung
Vogl-Kloyer am 08.10.2004 um 17:35 Uhr (0)
Hallo Wawuschel und sonstige MegaCAD User, die Schraffuren unter http://xoomer.virgilio.it/lwcon/ sind absolut Spitze. Gibt da ja neben den Holzsachen noch jede Menge andere Schraffuren. Beim Einfügen ist mir aufgefallen, dass die Schraffuren jedoch in der MegaCAD Vorschau (Schraffurfenster) nicht mehr erkennbar sind (nur noch gelbe Fläche). Müsste man die Schraffurdefinitionen mit einem bestimmten Faktor multiplizieren? Mit welchem? Grüsse, C.Kloyer

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Flächengestaltung
Schelhorn am 08.10.2004 um 17:56 Uhr (0)
Hola, das mußt Du selbst ausprobieren, manchmal ist es 100, manchmal 1000 und gelegentlich genügt auch 10 bzw. ist es nie wirklich zu schaffen, das ordentlich in der Vorschau darzustellen. Entweder zu groß oder zu klein... Ich hab das ganze aufgegeben, weil man sich schnell zu müllt. Aber ich habe für Excel mal eine Tabelle geschrieben, die als ganze als PRN ausgeben kann. Daraus macht man dann nur noch INI und die XHATCH sieht wesentlich übersichtlicher aus als vorher und einzelne Zahlen lassen sich so (a ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Flächengestaltung
Wawuschel am 08.10.2004 um 18:02 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Vogl-Kloyer: Beim Einfügen ist mir aufgefallen, dass die Schraffuren jedoch in der MegaCAD Vorschau (Schraffurfenster) nicht mehr erkennbar sind (nur noch gelbe Fläche). ... und es dauert (bei mir) ewig bis sie überhaupt im Vorschaufenster aufgebaut/angezeigt werden Wie und ob man solche "Fremd"-Schraffuren umrechnen kann das sie vernünftig im Vorschaufenster aussehen und schnell aufgebaut/angezeigt bekommt weis ich leider auch nicht. Es gibt zwar Hatch-Patte ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Flächengestaltung
Vogl-Kloyer am 08.10.2004 um 18:32 Uhr (0)
Hallo, ja was es alles gibt. Da tun sich Möglichkeiten auf. Hab bisher gar nicht gewusst, dass man die AutoCAD Schraffuren in MegaCAD einlesen kann. @schelhorn: Gute Idee. Werd ich gleich mal probieren. @wawuschel: Werd die Programme ausprobieren. Sind ja gar nicht so teuer. Wenn das nun nur an den Faktoren liegt, und man die da ändern kann. Und neue Schraffuren machen scheins ganz einfach. Toll. Geb dann einen Erfahrungsbericht. Grüsse, C. Kloyer

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Flächengestaltung
TS_4CAM am 08.10.2004 um 18:36 Uhr (0)
Hallo, da MegaCAD glücklicherweise einen identischen Aufbau für die Schraffurdatei wie ACAD verwendet, können wir diese Schraffuren auch verwenden. Diese sind aber meistens um den Faktor 100 zu klein. Ich habe inzwischen einige Schraffuren über eine Exceltabelle umgerechnet, bei der einfach die Werte von einer Zelle abgegriffen werden und in ein neues Tabellenblatt mit dem Faktor 0,01 übernommen werden. Leider habe ich meine Vorlage im Moment nicht griffbereit, muss mal nächste Woche danach suchen. Ansonst ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz