Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3147 - 3159, 13036 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : MegaCAD und VektorWorks ArchLand
Vogl-Kloyer am 03.11.2004 um 18:39 Uhr (0)
Ebenfalls Zustimmung! Grüsse, C.Kloyer

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Visualisierungen
J. Zimmermann am 03.11.2004 um 22:49 Uhr (0)
Hallo in den Norden, zu den Ausführungen, die schon gemacht wurden hier noch eine kleine Erweiterung (nur falls nicht bekannt). Wenn die Position mit einem schönen Blick aufs Objekt der Begierde gefunden ist, ist es auch lohnenswert die Funktion Ansicht bestimmen zu nutzen. Nach dem Anklicken des Icon (siehe Anlage) oder des Hotkey F8 klickt man am besten die rechte Maustaste. Dann kommt ein Menue, bei dem man die Art der Bewegung oder Blickweise bestimmen kann. Drückt doch einfach mal zuerst auf die Sc ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD und VektorWorks ArchLand
Knoop am 04.11.2004 um 09:45 Uhr (0)
Hallo, was macht den eine Funktion "Fangpunkte kontinuierlich" ? Da kann ich mir im Moment relativ wenig drunter vorstellen. Gruß Bernd ------------------ -Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord-

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD und Anlagenbau!!!
martino_grande am 04.11.2004 um 12:20 Uhr (0)
Hallo sehr geehrte MegaCAD Benutzer, wir beabsichtigen ein neues CAD-System zu kaufen. Wir bauen Zementsilos, Sandsilos, Kiessilos, Staubsilos und komplette Anlagen (Betonmischanlagen usw.) hierzu benötigen wir ein Stahlbaumodul, ein Blechmodul (Abwicklungen Polyeder, Hosenrohre usw.) Anlagenbaumodul, Durchgägigkeit 2D/3D. Ist MegaCAD hierfür geeignet? MfG martino_grande ------------------ "Wer aufhört besser zu werden, hört auf gut zu sein"

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD und Anlagenbau!!!
dagehtnochwas am 04.11.2004 um 16:35 Uhr (0)
Hey martino_grande, ein spezielles Blechmodul ist ebenfalls verfügbar - nennt sich Unfold und Sonderformen. Am besten mal direkt mit MegaCAD Kontakt aufnehmen, anschauen und testen :-) ------------------ Gruß aus Kiel Thomas

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD und VektorWorks ArchLand
Vogl-Kloyer am 04.11.2004 um 17:18 Uhr (0)
Hallo, bei VW sind immer alle Punkte (Endpunkte, Mittelpunkte, Schnittpunkte etc.) zum Fangen anwählbar, wahlweise werden Hilfehinweise angezeigt, die man jedoch braucht, damit man kapiert was man da gerade fängt. Vielleicht war das damit gemeint. Ein sehr gute Eigenschaft von MegaCAD ist ja gerade, dass ich explizit bestimmen kann (schnell über die Tastatur) welche Art von Punkten ich fangen will z.B. genau Endpunkte und sonst nix. Dass da bei VW immer die Hinweisetexte und Hilfslinien eingeblendet werde ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD und VektorWorks ArchLand
Schelhorn am 04.11.2004 um 20:53 Uhr (0)
Hola, so oder so ähnlich. In Vektorworks kann ich mehrere Fangmodis auswählen, also aktiv schalten. Z.B. immer Endpunkt, immer Lotrecht, während ich mich bei MegaCAD entscheiden muß. Die Folge ist, daß ich z.T. gar keinen Fangpunkt mehr auswählen muß, weil ich "kontinuierlich" immer mit dieser Einstellung arbeiten kann. Schön ist auch, daß mit eine Helpfunktion sagt, was ich gerade für einen Punkt habe. Teilpunkt, Lotrecht, 45° Punkt etc. ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD und VektorWorks ArchLand
Vogl-Kloyer am 05.11.2004 um 12:54 Uhr (0)
Hallo, hab das nochmal probiert (2 der wichtigsten Fangfunktionen: Endpunkt fangen, Linie fangen). In VW nennen sich die: An Objekt ausrichten (ist Endpunkt und Mitte eines Objektes) und an Kante ausrichten (ist an Linie ausr.). Wird die jeweilige Fankfunktion in VW aktiviert, dann bleibt sie aktiviert bis man diese wieder ausdrücklich deaktiviert. Will man also nach Aktivieren von "an Kante ausrichten" nur gerade mal einen Endpunkt fangen, müsste man "an Kante ausrichten" vorher wieder deaktivieren. Gut, ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Farbverwaltung in 2005
PauliPanther am 05.11.2004 um 16:01 Uhr (0)
Hallo Torsten, ich gehe davon aus, daß Du 3D hast und MegaCAD nicht geöffnet ist. Hast Du nach der Installation MegaCAD schon mal in den 2D-Modus geschaltet? Kann sein, daß dann erst das Menu2-Verzeichnis gefüllt wird. Bei der Installation wird an die INI-Datei angehängt, er braucht Sie also. ------------------ Viele Grüße, Pauline Panther Die Wege der Bits und Bytes sind unergründlich

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Baugruppenprobleme 2005
Torsten Niemeier am 05.11.2004 um 17:20 Uhr (0)
Ich wieder. Ich habe hier ein paar Probleme mit meinem neuen 2005. Meine Baugruppen-Dateien sind jeweils aus exklusiv eingefügten MACs zusammengesetzt, wobei jede MAC für ein Einzelteil steht. Nun kommt es des öfteren vor, daß ich eine einzelne MAC-Datei umbenennen muß. War unter 2004 auch kein Problem, Dateinamen geändert, Baugruppe geöffnet, MegaCAD findet die MAC nicht und fragt nach der entsprechenden Datei, neue MAC doppeltgeklickt, Baugruppe abgespeichert, und beim nächsten Öffnen sucht MegaCAD an de ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Baugruppenprobleme 2005
Torsten Niemeier am 05.11.2004 um 17:43 Uhr (0)
Und es wird schlimmer... Nach einem solchen unexpected end... habe ich keinen Zugriff mehr auf die entsprechende MAC-Datei. Sie läßt sich zwar noch öffnen, aber nicht mehr speichern, umbenennen oder löschen. MegaCAD (oder was auch immer) scheint dann immer noch einen Vorgang auf dieser Datei auszuführen. Es reicht nicht, MegaCAD zu beenden, man muß sich komplett abmelden, damit diese Datei wieder zugänglich wird. Sieht nicht so gut aus...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Baugruppenprobleme 2005
Hillex am 05.11.2004 um 18:52 Uhr (0)
Moin, dass mit deinen Baugruppen kann ich nicht bestätigen. Bei der 2004er war es bis SP 20.04.04.16 so, dass nicht nach nicht auffindbaren Ex-Macros gefragt wurde und das Laden der Zeichnung einfach, ohne Hinweis abgebrochen wurde. So konnte es vorkommen, dass ein großteil der Zeichnung unbemerkt fehlte. Klingt mir aber mehr nach einem Netzwerkproblem. Win2000 und XP haben die Angewohnheit die Netzwerkverbindung nach einer gewissen Zeit der Inaktivität zu trennen, der Verbindungsaufbau kann dann ein paar ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Baugruppenprobleme 2005
Torsten Niemeier am 08.11.2004 um 09:23 Uhr (0)
Ich wieder. Ich habe beim Baugruppen-Laden jetzt mal den File-Monitor parallel mitlaufen lassen. Direkt bevor sich MegaCAD aus der strings.txt den Fehlertext lädt, zeigt der Monitor bei einem Lesezugriff auf die neu zugewiesene MAC ein DISCONNECTED-Result an. Vorher waren aber schon mehrere Lesezugriffe auf die Datei erfolgreich. Also scheint mitten während des Ladens der neuen MAC die Netzverbindung abzuschmieren. Aber warum nur beim Neuzuweisen der Einzel-MAC? Gruß, Torsten

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz