Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3212 - 3224, 13036 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : openGlAnsicht in Arbeitsblatt?
thomas_nassl am 15.11.2004 um 09:25 Uhr (0)
Wenn wir schon bei Corel sind: Es gibt bei Corel das kleine Zustatzprogramm Corel Capture (bei manchen Corel-Versionen ist es dabei). Hier kann man nach Aktivierung per Tastendruck ein Fenster in MegaCAD aufziehen, welches mir dann den entsprechenden Bildschirminhalt in eine (zuvor, inkl. Format tiff, jpeg, usw. vorgegebene)Datei abspeichert. Anschließend in der 2-D-Sitzung das Bitmap einfügen; fertig. ------------------ Thomas

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : FP-ERROR in 2005
TomRock am 15.11.2004 um 09:52 Uhr (0)
Hallo, Vielen Dank für die Vielzahl der Beiträge! Einige waren ja sehr hilfreich. Ich habe jetzt den alten Geforce-Treiber installiert und siehe da openGL funzt wieder. Leider "ruckelt" das bild nun aber sehr stark kann das an meiner Rechnerleistung liegen?? Würde mich sehr wundern. Dann habe ich noch drei weitere Probleme: 1. MegaCAD startet immer so das automatisch ein falscher OpenGL-Modus aktiviert ist. Ich bevorzuge den Modus OpenGL mit Texturen. Wie kriege ich MegaCAD dazu dass neben allen anderen Ei ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Weitere Probleme mit 2005
TomRock am 15.11.2004 um 10:48 Uhr (0)
Hallo Leute, ich poste diesen Eintrag noch mal als neues Thema da er mit dem vorigem Problem wohl nix mehr zu tun hat... Ich habe noch drei weitere Probleme: 1. MegaCAD startet immer so das automatisch ein falscher OpenGL-Modus aktiviert ist. Ich bevorzuge den Modus OpenGL mit Texturen. Wie kriege ich MegaCAD dazu dass neben allen anderen Einstellungen auch die OpenGL einstellungen gespeichert werden. 2.Befehl kopieren: Nachdem ich per Hotkey den Befehl kopieren gewählt habe und das gewünschte Objekt ma ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : FP-ERROR in 2005
TS_4CAM am 15.11.2004 um 11:08 Uhr (0)
Hallo TomRock,zu 1: Geht nicht automatisch, muss manuell aktiviert werden oder das Icon in die obere Leiste einfügen.zu 2: Den Schalter "Positionieren ein/aus" deaktivieren und SetupParameter speichern. Diese Anzeige kommt immer wenn das Positionieren aktiviert ist. Deshalb auch mein Tip im Forum mit dem Hotkey.zu 3: Im MegaCAD-Menü "?" OLE-Registrierung und alles sollte wieder funktionierenViel Erfolg------------------Mit freundlichen Grüßen4CAM GmbH - MegaCAD Competence CenterThomas Stolz

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : FP-ERROR in 2005
TS_4CAM am 15.11.2004 um 11:36 Uhr (0)
Hallo,hier der Beitrag mit dem Hotkey für Postitionieren: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/001098.shtml @Thömse: Einfach mal ein Bauteil kopieren und die Ebene auswählen. Wenn es an der Maus hängt erscheinen die neuen Buttons in der unteren Leiste, wobei das 3. von rechts aktiviert ist. Abschalten und alles abbrechen, danach SetupParameter speichern.Ich habe mir das Icon in die obere Menüleiste gelegt, um nun bei Bedarf die neue Funktionalität zu aktivieren.------------------Mit freundlichen Grüße ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Weitere Probleme mit 2005
TS_4CAM am 15.11.2004 um 11:39 Uhr (0)
Hallo MegaCAD-Anwender, leider habe ich die Lösung noch an den ursprünglichen Beitrag geheftet und diesen erst jetzt entdeckt. Bitte hier weiterlesen: Teil 1: Hallo TomRock, zu 1: Geht nicht automatisch, muss manuell aktiviert werden oder das Icon in die obere Leiste einfügen. zu 2: Den Schalter Positionieren ein/aus deaktivieren und Setup Parameter speichern. Diese Anzeige kommt immer wenn das Positionieren aktiviert ist. Deshalb auch mein Tip im Forum mit dem Hotkey. zu 3: Im MegaCAD-Menü ? OLE-Regi ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : openGlAnsicht in Arbeitsblatt?
PauliPanther am 15.11.2004 um 11:42 Uhr (0)
Hallo Zusammen, die Ideen sind schon gut, für mal eben schnell. Vielfach reicht die Qualität nicht aus, da sie bei Screenshots vom Bildschirm abhängig ist. Eine Einstellbare Qualität findet man im MegaCAD unter Bitmap speichern. Wenn man dort im unteren Bereich die entsprechende OPGL-Darstellung wählt, kann man noch die Auflösung einstellen. Bei der Frage nach dem Dateinamen kann man den gewünschten Bildtyp (JPG...) eingeben. ------------------ Viele Grüße, Pauline Panther Die Wege der Bits und Bytes sin ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : openGlAnsicht in Arbeitsblatt?
TS_4CAM am 15.11.2004 um 13:15 Uhr (0)
Hallo, leider bietet MegaCAD meines Wissens nach keine Möglichkeit Bilder in höherer Auflösung als der Monitor besitzt zu erzeugen. Wir verwenden für unsere Dokumentationen das Sharewareprogramm SnagIt von www.techsmith.de. Hierbei wird ein virtueller Drucker eingerichtet der Bilder in beliebiger Qualität (bmp, jpg, tif, 200-600 dpi) aus allen Windowsanwendungen erzeugt. Diese haben dann auch später in MegaCAD eine perfekte Qualität. Ich hoffe allerdings, dass es in der nächsten Zeit die direkte Mög ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : openGlAnsicht in Arbeitsblatt?
Hochbaum am 15.11.2004 um 14:16 Uhr (0)
@TS_4CAM da muß ich mal widersprechen, der virtuelle Dektop ist über Bitmaps speichern/erzeugen jederzeit beliebig erweiterbar, anbei ein Bild, aus MegaCAD erzeugt und mit 1600x1200 abgespeichert und glaubt mir, so einen Monitor habe ich nicht ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Datenverlust bei Erstellung eines Arbeitsblattes
Isochor am 15.11.2004 um 14:33 Uhr (0)
Hallo, mir ist dieses Speicherkonzept von den Arbeitsblättern irgendwie nicht ganz klar. Ich arbeite mit nur einem Arbeitsblatt und habe dennoch immer wieder Datenverlust. Einerseits speicher doch MegaCAD das Arbeitsblatt automatisch wenn ich das Fenster schliesse (kreuz oben links) oder nicht? Dann gibt es ja noch den "zurück zu 3D"-Knopf bei dem wohl auch gespeichert wird (oder nicht) aber das Arbeitsblatt geöffnet bleibt. Kann das jemand aufklären? Was ich schon selber gemerkt habe ist der Fakt dass wen ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCad V16
neo2222 am 15.11.2004 um 15:38 Uhr (0)
Hallo, ist es möglich MegaCad V16 zu Intsallieren und dann von verschiedenen Rechnern aus dem Netzwerk zu starten, so das an jedem Computer andere einstellungen machbar sind ? Oder gibt es da sowas wie eine Server installation ? Danke schonmal .... Sven

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : D&D mit Kontextmenue?
TS_4CAM am 15.11.2004 um 16:23 Uhr (0)
Hallo Herr Arnold, stimmt, ich habe mich kritisch geäußert und auch im Rahmen meiner Möglichkeiten Verbesserungsvorschläge gemacht. Diese müssen noch umgesetzt werden, allerdings habe ich auch Vorschläge zu anderen Funktionen gemacht, die terminlich vorrang haben. ------------------ Mit freundlichen Grüßen 4CAM GmbH - MegaCAD Competence Center Thomas Stolz

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Tools - Liste
Jürgen Kronen am 15.11.2004 um 16:32 Uhr (0)
Hallo an ALLE, MegaCAD kann fast ALLES! Aber nur FAST. In vielen Forumsbeiträgen werden Arbeitserleichterungen für uns Anwender angesprochen und oft werden diese auch in der nächsten Programmversion angeboten. Wenn aber der Aufwand zu hoch wurde bzw. wird, bleibt alles beim alten. Oft sind es Dinge, die nur von einigen wenigen Anwendern gebraucht werden. In den vergangenen Monaten und Jahren wurden einige Tools kostenlos (oder gegen Kostenerstattung) im Forum angeboten. Hinzu kommt natürlich, das die To ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz