Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3238 - 3250, 13036 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Plottprogramm_Hintergrundfarbe
Henry Scholtysik am 17.11.2004 um 16:25 Uhr (0)
Hallo, wenn es eine MEGATECH.PAL gibt (auch im Plot-Verzeichnis !) verwendet das Plotprogramm offenbar die Hintergrundfarbe, wie sie in Megacad eingestellt (und gespeichert) wurde. Bei der 2005 ist keine .PAL mehr dabei, man kann die von der 2004 rüberkopieren. Gruß Henry

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Plottprogramm_Hintergrundfarbe
Henry Scholtysik am 17.11.2004 um 18:22 Uhr (0)
Hallo Muecke, ich habe (in der 2D Version) die MEGATECH.PAL aus der 2004 in die 2005 kopiert. Keinerlei Probleme. Ein Exemplar ins Megacad-Verzeichnis, ein zweites Exemplar ins Plotverzeichnis. Gruß Henry

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Visualisierungen
Steffen_WAL am 17.11.2004 um 18:47 Uhr (0)
Hallo, also, ich hätte da auch noch einen Vorschlag, für die jenigen, für die das ganze kostenlos sein soll: Probiert doch mal Blender mit dem 3ds-Importfilter Damit könnt ihr fotorealistische Bauteile und Welten als Szenen rendern und Filme erstellen. Das Programm steht unter der GNU GPL und ist damit völlig kosten los. Es läuft unter Windows, Mac, LiNUX, etc. Da MegaCAD 2005 3ds-Dateien speichern kann geht das ohne Probleme Gruß Steffen ------------------ "Linux is like a wigwam - no wi ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Profil für Farbzuordnungen
E.Nutzer am 17.11.2004 um 20:34 Uhr (0)
Hallo Sven, ich kann leider deine Zip-Dateien nicht entpacken, da muß irgend ein Fehler in der Datei sein. Ich bin genau deiner Meinung, mit MegaCad sollte wirklich etwas unternommen werden, da ja eigentlich fast jeder auch mit Autocad arbeitet, müßten Farben und Linien usw. viel mehr auf Autocad abgestimmt werden. Vielen Dank E.Nutzer

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Blockdefinition von Attributen abrufen
PauliPanther am 18.11.2004 um 08:18 Uhr (0)
Hallo nochmal! Also, ich habe es auch noch mal probiert. Mit dem Button für AttEdit funktioniert es, wenn man lb:Blockname (den selbst eingetragenen verwendet). Mit der Batch-Datei habe ich aber so mein Problem. Gestern hat es wohl nur funktioniert, weil ich den Block1 bereits aktiv hatte. Dann hat er mir die Speichernummer aufgerufen. Er hat aber nicht!! auf einen anderen Block umgeschaltet. Das heißt, er überliest bei der MBT den AttEdit-Befehl und hat nur die zweite AttSet-Zeile beachtet. Ein (blöder) V ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Profil für Farbzuordnungen
Schelhorn am 18.11.2004 um 20:03 Uhr (0)
Hola, So isses... Das sind keien ZIP ;-) PS: Kennt jemand ADT auf AutoCAD 2004. Da gibt es nicht nur AutoCAD Farben, sondern auch Treu-Color und sogar Farb-Bücher, wie RAL-Classic, RAL-Design etc. Das wäre mal eine Maßnahme. Pläne Layoute ich normalerweis ein Corel, deshlab hab ich mir die 256 MegaCAD Farben mal als Corel Palette angelegt. Aber mal ehrlich, für einen repräsentativen Plan kann man die echt vergessen. Das hätte ich mir wirklich sparen können. MegaCAD braucht auch True-Color!!! PS: Ich hab mi ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Y-Verteiler mit SF, wer kann helfen?
J. Zimmermann am 18.11.2004 um 22:31 Uhr (0)
Hallo JWiegand, obwohl die Abwicklung eines Bleches dieser Art wirklich nur eine Sache von Minuten ist (wenn man in der glücklichen Lage ist und MegaCAD SF hat), gibt s diesen Service bei uns immer nur einmal . Danach gibt es ganz brutal ein PDF mit dem Bestellformular. Schönen Abend noch. ------------------ Schöne Grüße J. Zimmermann 4CAM GmbH MegaCAD Competence Center

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schraffuren bearbeiten/fangen ???
MRS am 19.11.2004 um 10:12 Uhr (0)
Hallo! Ich möchte auf die Frage von RUPos zu Text Suchen&Ersetzen eingehen: Diese Funktion existiert bei neueren Versionen von MegaCAD. Bei älteren kann man sich mit einer kleinen C-Routine helfen. Falls Interesse besteht, ich habe eine solche mal geschrieben. MaggiRS@aol.com ------------------ Viele Grüße, Dipl.-Ing. Magnus Rode

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Datei speichern
M.Blues am 19.11.2004 um 11:07 Uhr (0)
Guten Tag zusammen. Ich hätte eine kleine frage. Bei uns in der Firma haben wir seit neuem das Megacad Profi Plus 2005. Ich möchte nun die Konstruktion in das Programm Cinema 4d nehmen, dies hat auch einmal sehr gut geklappt mit VRML (*wrl) Daten. Doch nun habe ich das Problem das wenn ich die Daten als wrl speichern will, das er mir eine Fehlermeldung bringt.( die Daten konnten nicht erstellt werden ) Wer weiss wie ich dies beheben kann!? mfg M.Blues

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Datei speichern
Trapp am 19.11.2004 um 11:49 Uhr (0)
Hallo ! Probieren Sie es über die DXF - Schnittstelle. Klappt hervorragend. Objekte können sogar mit Layer getrennt in Cinema eingelesen werden. Achten Sie beim DXF Export aus Megacad heraus, dass unter dem DXF Setup 3d Objekte als 3d Face angehakt ist. Sie erziehlen ein ein besseres Ergebnis als über wrl. ------------------ m.f.G. W.Trapp CAD-Baubüro

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Profil für Farbzuordnungen
Schelhorn am 19.11.2004 um 18:23 Uhr (0)
Hola, wie gesagt, ich bin auf jeden Fall für True-Color. Im Grafik Bereich muß man auch mit RGB oder CMYK arbeiten und RAL etc. kann man mit entsprechender Software auch ganz gut in RGB übersetzen... Wenn das der CAD Hersteller anbietet, oder zumindest die Möglichkeit, kann man sich das selbst erstellen bzw. erstellt das auch www.dtpstudio.com Dort kann man diese Karten auch für andere Programm kaufen, eben anstelle des Fächers ;-) ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Plotfarben und Stiftfarben
E.Nutzer am 20.11.2004 um 13:44 Uhr (0)
Hallo, gibt es in MegaCad auch eine Möglichkeit wie in Autocad, zum einer Stiftfarbe und bestimmten Layern noch beim Plotten eine Plotfarbe zuzuordnen?? Ich habe nämlich genaue Vorgaben nach der die Stiftfarben und die Plotfarben unterschiedlich sind. Ich weiß leider nicht, wie ich dies umsetzen könnte in Megacad. Hat jemand einen guten Tipp für mich??? Da ich diese Dateien auch immer exportieren muß, aber auch Plotdateien erstellen sollte, wird dies sicher gar nicht machbar sein. Viele Grüße E.Nutzer

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Plotfarben und Stiftfarben
PauliPanther am 20.11.2004 um 14:26 Uhr (0)
Hallo E.Nutzer, ich habe bis heute nicht verstanden, warum die ACADler so kompliziert arbeiten. Du kannst im MegaCAD so einfach nicht einem Layer eine Farbe zuweisen. Das macht man halt in der Zeichnung. Mit wenig Mausklicks kann man aber die Plottausgabe anders gestalten: Zum einen gibt es da im Forum das Tool "ColToLay". Dies verschiebt im MegaCAD Elemente nach Farben auf einen eigenen Layer. Dies stellt man sich vorher in einer INI-Datei ein. Zum anderen kann man im Plottprogramm die Farbtabelle steue ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz