Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3277 - 3289, 13036 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : dxf nach BRYCE 5 exportieren
REAN am 27.11.2004 um 21:13 Uhr (0)
Hallo ! Wer hat schon mal versucht, eine DXF-Datei, die in Megacad erstellt wurde, in das Landschaftsrendering-Programm "Bryce" zu exportieren bzw. dort zu importieren ? Wenn ich es versuche, sind die importierten Objekte verzerrt oder unvollständig. Vielen Dank für Infos im voraus, Reinhold Anneser

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Statement
Schelhorn am 28.11.2004 um 12:02 Uhr (0)
Hola, ich glaube das mit den Views bezog sich auf einen anderen Thread. D&D finde ich gut. Aber etwas anders ungesetzt. In VektorWorks oder Corel steht hier an Ansicht-/Andockfenster zur Verfügung und man kann mehrere Elemente vershcieben und zwar mittels Koordinateneingabe, die IMMER sichbar ist. Ich weiß leider nicht, wie es die aktuelle MC Version macht, aber wenn das so ist, daß kein Info-Curser stört, dann halte ich D&D für sehr Arbeitserleichternt. Rahmen aufziehen, Koordinaten x "+y" eingeben und al ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Baugruppen einfügen
Schelhorn am 28.11.2004 um 12:05 Uhr (0)
Hola, auch ich brauch das. Sanitärobjekte auswählen. Vorwand setzen, danach WC, WT und Wanne. Jedes mal die Funktion neu aufzurufen und mich wieder in das Verzeichnis dieser Objkekte rein zuklicken ist für mich Schrott. Was anderes wäre es, wenn nach Abbruch des WCs das Fenster wieder aufgeht, wo es war. Solange, bis ich das Fenster/die Auswahl auch abbreche... ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bemaßung - Maßtext 90 Grad zur Maßlinie
Schelhorn am 28.11.2004 um 12:09 Uhr (0)
Hola, ich bin sowieso der Meinung, daß Texte über Maßlinien gedreht werden müßten, wie man will. Meine Schnitte und Zeichnungen liegen beim "aufreißen" auf der Seite oder auch auf dem Kopf. Eine Bemaßung ist so nicht Möglich. Und durch Rundungsfehler (Evo II) nervt auch das ständige Drehen, auf das ich eigentlich verzichten könnte, da ich diese teile erst im PLOT drehe. Aber wegen der Bemaßung muß ich mein "Reißbrett" immer wieder drehen und es kommt meistens zu Feghler in der Winkellage bei texten und Sch ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Radien contra Verdeckung
Hochbaum am 29.11.2004 um 12:30 Uhr (0)
Zitat MegaCAD Hilfe "...Mit dieser Option können Linien, die von einer Fläche verdeckt werden, durch die Fläche anzeigen werden. MegaCAD berücksichtigt nur Linien. Kreise, Bögen usw. werden nicht berücksichtigt...." Zitat Ende Sorry, aber wenn es so drin steht, wird es nicht gehen ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Flächen zu Körpern umwandeln
Vogl-Kloyer am 29.11.2004 um 13:19 Uhr (0)
Hallo, ich hab einen Körper (MegaCAD 3D 2005) der sich aus den Flächen seiner Ummantelung zusammensetzt. Wie kann ich aus diesem Flächenkörper einen "richtigen" Körper machen bei dem man dann das Volumen berechnen kann? Bzw. wie kann man diese Flächen zu einem richtigen Volumenkörper verbinden? Grüsse, C.Kloyer

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Radien contra Verdeckung
Schelhorn am 29.11.2004 um 19:28 Uhr (0)
Hola, da ich die Antwort mit der Mathematik als wenig hilfreich erachte, hier mein Vorschlag. Wie wär s, wenn Du das darunterliegende einfach drüber kopierst bzw. evtl. mit Ausschnitt auswählst. Dies würde ich dann auf das selbe Layer/Gruppe legen, wie die Fläche (gehört ja auch unmittelbar dazu). Der Effekt wäre der Gleiche, oder? Aufwand, naja... einfach machen ;-) ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Drag&Drop 2005
W.Arnold am 30.11.2004 um 01:05 Uhr (0)
Hallo, im "Statement" Beitrag wollte ich datauf hinweisen, dass es für D&D einen Eigenen gibt. Geht nun nicht mehr, deshalb gleich der Sprung hierher: @scheffe1, gerade für MAß und Text, nur mal etwas verschieben, war diese Funktion genial. Vor D&D habe ich mir mit "Strecken" geholfen, bekannterweise wurde auch hier das einfache, schnelle Handling aufgegeben. Über die Töchter würde ich mich auch unter meiner eMail-Adresse erfreuen. @schelhorn, gemeint ist "servicepack 2005" @Steffen_WAL, Drag&Drop wurd ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Drag&Drop 2005
Hochbaum am 30.11.2004 um 02:08 Uhr (0)
@Arnold im Statement Beitrag lief das Thema auseinander....und ich halte als Mitglied des Herstellers (verständlicherweise) nun mal zumindest nichts vom Fremdgehen in meinem eigenen Thread.. Tun Sie mir doch den Gefallen und benutzen Sie in diesen Fällen PM, das wäre zumindest ein Anflug von Sensibilität.... @Arnold:Ihr Beitrag zum Beitrag von Steffen_WAL warum lassen sie andere Meinungen eigentlich nicht (unkommentiert) zu? Hier nochmal für Sie: Bestrafen Sie die Megatech und nicht andere, die nicht Ihrer ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Baugruppen einfügen
Hochbaum am 30.11.2004 um 08:47 Uhr (0)
@Hillex: das mit dem D&D von Bauteilen hatte ich mir auch schon mal überlegt, aber da fehlt es uns intern noch ein bißchen an Umgebung. Um das Feeling aber mal zu erleben, kann man den Viewer benutzen also, - man lege sich über "setup-Menü belegen" den Exec Befehl auf eine Leiste - dort gibt man als Option eine       wc, .Utilsmegaview.exe - wenn der startet, aber nichts zeigt, dann wählt man sich ein Startverzeichnis, am besten in den Dateitypen gleich auf *.mac umschalten, dazu ein Haken bei DDE und ein ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Baugruppen einfügen
Hochbaum am 30.11.2004 um 11:09 Uhr (0)
@ Alle @ dagehtnochwas im speziellen also, manchmal hilft ein Blick in die cccmdpar.txt schon weiter (und ein Anruf bei der Entwicklung, gewußt habe ich das auch nicht mehr) - öffnet den Button "MacIns" zum Bearbeiten - setzt in das Optionsfeld drei Kommata und benndet es mit einem großem M ,,,M - anschließend wird nach dem Beenden des Bauteil-Einfügen-Dialoges immer nochmal der Dateimanager aufgerufen ist doch fein, was das kleine MegaCAD so unter der Haube hat ------------------ Alles wird Gut ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : mehrfach oeffnen
Vogl-Kloyer am 30.11.2004 um 11:09 Uhr (0)
Hallo Muecke, MegaCAD öffnet sich dafür aber verdammt schnell (mehrmals). Was man von anderen Programmen nicht behaupten kann. Grüsse, C.Kloyer

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Wie kann ich mit weißer Farbe Flächen abdecken?
Jürgen Kronen am 30.11.2004 um 12:08 Uhr (0)
Hallo, wer weiß Rat? Habe auf dem Arbeitsblatt 4 TIF-Dateien so zusammen gesetzt, das es aussieht wie nur eine TIF-Datei (Schade, das MegaCAD nicht jetzt die Möglichkeit bietet, mache aus den einzelnen TIF-Dateien nur eine!?!). Dann füge ich ein Makro (ach ja, heißt ja Baugruppe!?!) ein, was so aussieht wie ein großes Blatt mit einem Loch drin. Grund des großen Blattes ist es, beim Setzen benötige ich nur den Ausschnitt (das Loch im Blatt), alles andere soll überdeckt werden und zwar mit weißer Farbe (im ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz