|
MegaCAD : Linienstärken am Bildschirm MegaCad 16
B.Kasten am 12.01.2005 um 21:59 Uhr (0)
Hilfe !! habe auf XP umgestellt, jetzt kann ich am Bildschirm nicht mehr die Linienstärken erkennen. Linienbreiten anzeigen ist aktiviert, in der ini-Datei steht eine 1. Habe schon verschiedene Bildschirmeinstellungen (Frequenz, Auflösung etc) probiert, nichts hilft Arbeite mit MegaCAD 16.01 im 2D-Modus. Systemdaten: P4 1,8 MHz,GForce 440, XP-Pro SP2
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Normen
Mechaniker am 12.01.2005 um 22:46 Uhr (0)
Liebe Gemeinde, wehr kann mir sagen, welche Normen für die Umweltbedingungen und mechanischen Belastungen von elektronischen Geräten für Seegehende Schiffe relevant sind? Des weiteren interessiert mich, ob es da bestimmte Vorschriften bezüglich des Layouts und der Gestaltung von Bedienelementen für solche Geräte gibt. Guten Abend, und vielen Dank im Vorraus Steffen ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Nutzungsdauer abgelaufen!
Pong am 13.01.2005 um 15:56 Uhr (0)
Hallo zusammen! Wir verwenden in unserer Schule die Version MegaCAD evolution II 3D zur Ausbildung unserer Schüler. Das Programm läuft unter einen Windows 2000 Server auf XP-Clienten. Seit 01.01.05 startet das Programm nicht mehr und es kommt die Fehlermeldung Nutzungsdauer abgelaufen! . Wie kann ich das Programm wieder zum Laufen bringen? Vielen Dank für eure Hilfe! Michael Schäfer (VS Goldbach)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : LKW Bereich
der Dude am 13.01.2005 um 18:41 Uhr (0)
Griaseich Leid, i hab parallel schon bei den ProElern geschrieben. Folgende Frage: Wie sehr eignet sich MegaCad (3D) für das Konstruieren von LKW Auf- und Umbauten, LKW-Anhängern usw. Kann man allgemein eine Tendenz geben, welches Zeichenprogramm sich dafür am besten eignet? Danke Danke
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Grafikfehler
AustiPrivat am 13.01.2005 um 18:49 Uhr (0)
Hallo MegaCadler, Wenn ich in 3D einige Zylinder und Kegelstümpfe übereinander erstelle und Maße eingebe verschwindet die gesamte Statuszeile. Nach Bestätigung mit [Return] erscheint nur noch die Befehlszeile und das Anzeigefenster rechts unten. Die Scrollpfeile sind weg. Ich habe gerade festgestellt, dass anscheinend die Grafik nicht nachkommt, da ich mit zweimal aufgerufenem MegaCAD arbeite um in dem anderen Fenster Maße nehmen zu können. Wer kennt diese Erscheinung und hat eine Erklärung oder Lösung? Gr ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Nutzungsdauer abgelaufen!
VHR am 13.01.2005 um 20:12 Uhr (0)
Hallo Herr Schäfer, die Nutzungsdauer einer MegaCAD Schulversion ist auf 2 Jahre begrenzt. Das Ablaufdatum ist bei MegaCAD evolution II fest „verdrahtet“. Mein Kollege Herr Weymar hatte das aber bereits in seinem Email dargelegt und eine Lösung aufgezeigt!? Es kann auch durchaus Sinn machen, auf die aktuelle Version MegaCAD 2005 zu wechseln - auch wenn einzelne Anwender das ggf. nicht so sehen (alles Gute zum neuen Jahr, Herr Arnold) Alte Projekte können natürlich übernommen werden. Gruß VHR [Diese Nachri ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MC 2005 Zeichnung laden
Vogl-Kloyer am 14.01.2005 um 10:25 Uhr (0)
Hallo MegaCAD-Leute. Die Zeichnungen werden ja jetzt bei der 2005 auch im 2D-Bereich mit rasender Geschwindigkeit geladen. Alle Achtung. Oder bild ich mir das nur ein, weil jetzt unten der Ladebalken nur so durchzischt? Grüsse, Christoph Kloyer [Diese Nachricht wurde von Vogl-Kloyer am 14. Jan. 2005 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bohrung in Welle
J. Zimmermann am 17.01.2005 um 00:47 Uhr (0)
Hallo Fuselfee, was man da von oben sieht ist ja auch kein Kreis, sondern die Darstellung einer Geometrie, die zwar wie ein Kreis aussieht, aber die Berg-und-Tal-Fahrt der Kontur ist. Wenn man einen Schnitt durch die Welle darstellt, dann kommt auch ein schöner Kreis raus. ------------------ Schöne Grüße J. Zimmermann 4CAM GmbH MegaCAD Competence Center
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bohrung in Welle
Mechaniker am 17.01.2005 um 12:54 Uhr (0)
Hallöchen, es wäre aber nicht schlecht, wenn MegaCAD in der 2D-Ableitung die entsprechende Schnittfigur als komplettes Element (Kreis, Ellipse,...) darstellen würde. Es ist dann einfacher in der Handhabung (Mittellinien, Bemaßen,...). Mit freundlichen Grüßen aus Zeuthen Steffen Rotsch www.rotsch-konstruktion.de ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Faltkörper spiegeln
Mechaniker am 17.01.2005 um 13:11 Uhr (0)
Hallo liebe MegaCAD-Gemeinde und alle Unfold-Nutzer, da bin ich aber froh, dass ich noch nicht auf die Idee gekommen bin, ein Unfold-Teil zu spiegeln. In der Regel belasse ich alle Teile in der Lage, in der sie definiert wurden. Da hatte ich bisher noch keine Probleme. Vielen Dank für den Beitrag, da bin ich schon mal vorgewarnt. mfg Steffen ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Neues Servicepack für MegaCAD 2006 (Rev. 20,06,02,08)
VHR am 08.02.2006 um 13:47 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde,wir haben die "Safer CAD" Version vom 30. Januar nochmals überarbeitet und die Sperre von zahlreichen Funktionen, während 3D Elemente "an der Maus hängen" auf die Funktion Datei Laden / Neu beschränkt. Der Aufruf von anderen Befehlen, ohne zuvor die aktuelle Funktion beenden zu müsssen, macht schließlich ein der großen Stärken von MegaCAD aus. --------------------------------------------------------------------------------------------------08.02.06 INFO:20,06,02,08---------------- ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 3DS-Datei erzeugen
Mechaniker am 18.01.2005 um 12:27 Uhr (0)
Liebe Gemeinde, wer kann mir auf die schnelle helfen?!?! ich will aus MegaCAD 2005 eine 3DS-Datei schreiben. Unter der 2004 er gabs dazu im Verzeichnis .convert eine entsprechende DLL, die mit dem Parameter 3DS aufzurufen war. Wenn ich das gleiche unter der 2005 er mache, bekomme ich nur mal kurz einen schwarzen Bildschirm und nichts weiter ist geschehen. Früher bekam man einen Dateimanager, um den Dateinamen und Speicherort der Zieldatei anzugeben. Wer kann mir den korrekten Aufruf der DLL rüberreichen?? ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 3DS-Datei erzeugen
Mechaniker am 18.01.2005 um 12:53 Uhr (0)
Super Danke, aber immer nach dem Motto Warum einfach, wenn s auch umständlich geht also nochmals: vielen Dank!! Gruß Steffen ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD
|
In das Form MegaCAD wechseln |