|
MegaCAD : MC2005_2D_Hilfe_F1_Fehlermeldung
J. Zimmermann am 26.01.2005 um 21:33 Uhr (0)
Hallo Volker H., normalerweise bringt MegaCAD alles mit für die Hilfe, wenn es sich auf einem normalen Windows-System installiert. Entweder ist etwas schiefgegangen bei der Installation von MegaCAD oder bei Windows fehlt was. Das erste ist leicht nachzuprüfen (durch ein erneutes Installieren durch Drüberbraten ), beim zweiten liegt dann aber ein richtiges Problem vor. Viel Glück! ------------------ Schöne Grüße J. Zimmermann 4CAM GmbH MegaCAD Competence Center
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Linienstärken am Bildschirm MegaCad 16
J. Zimmermann am 13.01.2005 um 07:25 Uhr (0)
Hallo B.Kasten, die Linienstärken am Bildschirm können aufgrund der beschränkten Auflösung des Bildschirms nur abgestuft in ganzen Pixelbreiten dargestellt werden. Für die Darstellung einer Linie wird demnach entweder ein, zwei, drei oder mehr (macht optisch meist keinen Sinn)Pixel des Bildschirms genutzt. Die Zuweisung der gewünschten Breite erfolgt unter Setup - Linienbreiten in der Zeile Pixel. Der MegaCAD-internen Breite W = 1, 2, ... wird die Darstellungsform am Schirm zugewiesen. Wenn Sie also breite ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Grafikexport
Schelhorn am 24.12.2004 um 15:49 Uhr (0)
Hola, Mechaniker. Ist der Xerox ein EPS Drucker? Kann der auch... 1. hohe Auflösung, 2. Farbig drucken, 3. Benutzergrößen speichern? Würdest Du mir den Treiber mal schicken, oder ein Link mit genauer bezeichnung? -- Ansonsten nochmal zu DWG bzw. EPS Austausch im DTP: Es hängt wirklich vom Bedarf ab EPS bedeutet... a) fertig gedruckten Plan 1:1 wie gedruckt, b) Fonts wie beim normalen Druck, c) keine Layer (Alles gruppiert), d) schlechte Liniennachbearbeitung (Farbe drunter ooder drüber). DWG bedeutet... a ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Frohe Weihnachten
Vogl-Kloyer am 23.12.2004 um 19:16 Uhr (0)
Hallo allemiteinander, ja ebenso frohe Weihnachtszeit, guten Rutsch ins neue MegaCAD-Jahr, und danke für das vergangene. So und jetzt mach ich unsere Bürotür hinter mir zu. weihnachtliche Grüße, C.Kloyer
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Strecken funktion
Henry Scholtysik am 21.12.2004 um 15:18 Uhr (0)
Hallo MegaDave, auch in MegaCad geht das Maß mit, wenn ich eine vermaßte Wand strecke. Aber eben nur, wenn irgend ein Teil der Vermassung auch auf dem Bildschirm sichtbar ist. Das darf so nicht sein. Ich fände es sogar richtig, wenn Maße z.B. auch auf gesperrten Layern mitgezogen würden (das ist wohl sehr Ansichtssache). Nicht gesperrte Maße gehören auf jedem Fall immer angepaßt. Gruß Henry
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : x,y-Filter bei drag und drop
GUP am 27.01.2005 um 08:46 Uhr (0)
Hallo. Bei der Anwendung des x,y-Filters bei drag und drop werden die Elemente an der Maus ungewollt seitlich nach rechts bzw. nach unten versetzt. Läßt sich das vermeiden? Läßt sich der Filter für mehrere Aktionen aktivieren (laut Megacad-Hilfe nicht), manchmal wäre es aber wünschenswert (ich will z.B. eine vorhandene Beschriftung neu anordnen). Mit freundlichen Grüßen GUP
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Memaßung, Radius in Medacad 2D 2005
J.Füllberg am 27.01.2005 um 10:30 Uhr (0)
Guten Morgen, nun das ganze zum Zweiten mal. Vielen Dank für Ihre Antworten. Ich werde nun ein Bsp. anhängen. Vielleicht wird mein Problem dann klarer. In diesem Bsp. habe ich versucht den Anfang und das Ende des Halbmessers r=210m zu bestimmen. Leider legt mir das Programm den Pfeil irgendwo auf dem Element fest. Ich kann nun nicht mehr mit der Endpunktbestimmung sagen wohin ich die Bemaßungspfeile gesetzt haben möchte. Ich hoffe sie können das auch feststellen. Dieses Problem habe ich in noch keiner Meg ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Plotjob
FischerPlan am 27.01.2005 um 14:13 Uhr (0)
Hallo Gemeinde, ich benötige unbedingt Eure Hilfe: Mein Problem ist die Dateiausgabe mittels der Plotjob.exe. Es geht alles,bis zum berühmten Arbeitsbalken aber auf dem Drucker rührt sich nichts. Megacad 2D 2005 Windows 2000 Printserver Drucker sowohl HP Laserjet IV als auch HP Laserjet 3P was mache ich falsch,habe den Drucker auch schon ohne den Printserver angeschlossen,nichts geht. beim einzelnen ausdrucken werden alle Drucker korrekt angesprochen. Wie ich festgestellt habe werden von Plotjob keine Spo ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Material in eine Zeichnung einfügen???
J. Zimmermann am 27.01.2005 um 17:17 Uhr (0)
Hallo AnDal, ... aber da bitte ich doch drum .... Und dann würde ich gerne mit Eurer Schule Kontakt aufnehmen, immerhin sind wir hier in Bayern ja für das Ganze mitverantwortlich. ------------------ Schöne Grüße J. Zimmermann 4CAM GmbH MegaCAD Competence Center
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Material in eine Zeichnung einfügen???
TS_4CAM am 28.01.2005 um 08:28 Uhr (0)
das Beispiel ist aber noch sehr weit von der Wirklichkeit entfernt. Ist nur gut dass von Anfang an klar war was gemeint war. Wäre das das Ziel? ------------------ Mit freundlichen Grüßen 4CAM GmbH - MegaCAD Competence Center Thomas Stolz
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Material in eine Zeichnung einfügen???
Hochbaum am 28.01.2005 um 15:25 Uhr (0)
aber Hr.Stolz, rauben Sie doch den jungen tatendurstigen Neueinsteigern nicht gleich den Mut. Für so eine Konstruktion braucht man mit MegaCAD doch mindestens ein Wochenende..... Apropos Wochenende, das wünsche ich Allen ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Leere Ebenen löschen MC 2005
Vogl-Kloyer am 31.01.2005 um 17:11 Uhr (0)
Hallo allerseits, in den älteren MegaCAD-Versionen konnte man leere Layer die jedoch benannt waren ganz einfach durch klicken der Enf-Taste löschen. Also Taste gedrückt halten und die werden schnell der Reihe nach gelöscht bis ein voller Layer kommt. Bei der 2005 geht das nicht mehr. Da muss man bei jeder Ebene einzeln im Kontextmenü löschen anwählen. Bei vielen Layern recht mühsam. Gibt es da eine neue versteckte Funktion mit der das schneller geht. Oder könnte man die Funktion nicht wieder mit hinein neh ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Material in eine Zeichnung einfügen???
J. Zimmermann am 31.01.2005 um 21:46 Uhr (0)
Hallo AnDal, ... da sieht man leider, daß auch die Kirche nur von vorne gut aussieht ... Wenn man Deine Kirche nämlich dreht, merkt man, daß Du die sturmgepeitschte Form für das Dach gewählt hast. Dabei hat die Kirche doch heute gar nicht soviel Gegenwind . Aber jetzt mal im Ernst, Du hast beim Hochziehen des Daches wohl in der Isometrie gearbeitet und dabei nicht gemerkt, daß Dich die Optik täuscht. Achte mal auf die Werte im Menue für das Dach. Da gibt es unten einen kleinen Schalter (der 3. in der 3 ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |