|
MegaCAD : Datei festgefahren
dagehtnochwas am 10.02.2005 um 06:22 Uhr (0)
Moin MABI, du meinst nicht etwas diese Fehlerbeschreibung? Transformationsmatrix bei gespiegelten Faltkörpern wurde korrigiert Ein Download mit dieser Korrektur liegt auf der MegaCAD.de seit 17.01. ------------------ Gruß aus Kiel Thomas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : bemassung
erwin_neu am 10.02.2005 um 11:10 Uhr (0)
Ich habe das gleiche Problem. Ich wollte die Vorgehensweise von Mathias versuchen, jedoch habe ich im ganzen MegaCad-Verzeichnis keine Datei mit Endung PRT. Wo liegt der Hund begraben? Gruß Erwin ------------------ Erwin Kirchdorfer Dipl. Ing. FH
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : bemassung
Hillex am 10.02.2005 um 11:19 Uhr (0)
Moin, du mußt selbst eine Datei .PRT im MegaCAD Verzeichnis anlegen. Dies funktioniert aber nur bei Versionen bis evo.II, dann wurde dieser Bug (Feature) entfernt. ------------------ 90% aller Fehler haben ihre Ursache 60cm vor dem Bildschirm. CU Karsten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : bemassung
erwin_neu am 10.02.2005 um 11:39 Uhr (0)
Hallo Matthias Danke für die schnelle Antwort. Da ich MegaCAD 2005 2D benutze, kann ich ja nur noch hoffen, dass mit einem der nächsten Updates dieser Bug bereinigt wird. ------------------ Erwin Kirchdorfer Dipl. Ing. FH
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Frustthema: Bemaßung
StMark am 11.02.2005 um 10:22 Uhr (0)
Hallo, das Bild geht doch zum öffnen. Da kann ich mich Steffen nur anschließen. Und das ist wirklich ein harmloses Beispiel. Lustig und arbeitsreich wird das nämlich dann wenn wie bei mir im Werkzeugbau zig dutzende Gewinde, Bohrungen... vorhanden sind. Es ist einfach sehr zeitintensiv und immer mit der Möglichkeit verbunden Bohrungen, Gewinde zu übersehen oder vergessen zu ändern und so Fehler in die Zeichnung zu bringen. Wäre sehr gut wenn von MegaCAD eine Stellung bezüglich der Verbesserung, Behebu ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Frustthema: Bemaßung
scheffe1 am 11.02.2005 um 13:59 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von StMark: Was musst du denn neues lernen? Auf was hast gewechselt? das werde ich hier definitiv nich reinstellen, soviel Anstand hab ich schon noch. Außerdem würde es den weingsten was nützen, weil es *meine* Anforderungen als CNC-Fertiger erfüllen soll und damit den wenigsten von euch hilft. Nur soviel: es ist parametrisch, es ist mit integriertem assoziativem CAM, es ist modular, es hat viele Schnittstellen und es ist ganz schön teuer. Und ich hoffe inständig, daß es ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Frustthema: Bemaßung
Hochbaum am 11.02.2005 um 15:22 Uhr (0)
...und was wäre daran so schlimm gewesen, zu sagen, wer man ist? Mittlerweile habe ich es auch rausgekriegt. Hätte man auch einfacher haben können. Viel Vergnügen mit dem Neuen und eine persönliche Bitte noch: genauso wie hier MegaCAD kritisiert wurde dort bitte auch konstruktiv kritisieren. Ach so und den weiteren Verlauf der Ehe, möchte ich hier auch lesen können. Immerhin ist das ein ziemlicher Knall gewesen, mit dem hier eine Scheidung und eine Heirat angekündigt wurden, da möchte ich wissen, ob die n ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bau 2005 / Megacad
Schelhorn am 11.02.2005 um 17:34 Uhr (0)
Hola, also ich hatte mein MegaBAu Profi auf der Bau in München erstanden. Aber wann gibt es denn nun endlich einen vernünftigen Bauaufsatz? Ist der schon draussen? ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : bemassung
erwin_neu am 12.02.2005 um 09:19 Uhr (0)
Hallo Mitstreiter Analog zur Lösung von Karsten habe ich versucht, Megacad gleich mit meiner eigens dazu erstellten Datei zu laden. Leider Fehlanzeige, die Vorgabe der automatischen Bemaßung ist wieder futsch. Komischerweise funktioniert es aber, wenn ich die Datei im Explorer (bei mir TotalCommander) mit einem Doppelklick starte. Allerdings muss ich das Bemaßungsmenue zweimal aufrufen, damit die Einstellung der automatischen Bemaßung angezeit wird. So ganz blicke ich das nicht! Am einfachsten wird wohl se ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Update-Nummer
Vogl-Kloyer am 12.02.2005 um 11:03 Uhr (0)
Hallo MegaCAD, hab das Update mit der Nummer 20.05.01.17 installiert. Unter ?- Info steht jedoch immer noch 20.04.12.01. Wie kann ich nachprüften ob das Update korrekt installiert wurde bzw. wo kann ich die aktuelle Versionsnummer noch erkennen? Grüsse, Christoh Kloyer
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Update-Nummer
VHR am 12.02.2005 um 12:12 Uhr (0)
Hallo Herr Kloyer, wir haben, wie Sie dem Link Neuerungen auf unserer Homepage entnehmen können, nur einen Fehler in den Dateien für MegaCAD Unfold, SF, Unfold+SF und Profi plus 2005 korrigiert. Die normalen Versionen (2D, 3D etc.) sind auf dem Revisionsstand 20,04,12,01 (1. Dezember 2004) geblieben. Siehe auch http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/001193.shtml Gruß VHR PS: In Kürze werden wir all jenen Kunden, die den neuen Servivertrag abgeschlossen haben, das Update auf MegaCAD 2005 SR1 zur Ve ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Update-Nummer
Hochbaum am 13.02.2005 um 14:07 Uhr (0)
Hallo Henry, es war einmal, das für MegaCAD einmal im Jahr ein neues Release herausgebracht wurde. Das machte sich meißtens dadurch notwendig, daß das Speicherformat umgestellt werden mußte, weil neue Dinge hineingekommen sind. Das wird rein technisch gesehen auch so bleiben, das bedeutet, das, wenn z.B. die in einem anderen Thread angedeutete Einführung der direkten Verknüpfungen eingesetzt werden, wir auch ein neues Release machen müssen. Es ist ansonsten nicht erklärbar, warum 2 Versionen 2005 nebeneina ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : megacad fuer macintosh
Muecke am 14.02.2005 um 14:15 Uhr (0)
Moin Moin Gibt es bei Megacad die auch für MACINTOSH geeignet sind MFG aus Nordfriesland Muecke
|
In das Form MegaCAD wechseln |