Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3589 - 3601, 13036 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Linienfarben usw.
roschstyle am 25.03.2005 um 11:44 Uhr (0)
Hallo zusammen.Ich habe MegaCad 3D 2004, habe jetzt keine weißen, keinen schwarzen sondern einen grauen Hinterfrund eingestellt.Wie kann ich meine Linienfarben abspeichern, daß sie wieder schwarz sind? Haben es schon unter Startattribute versucht, aber dort klappt es nur innerhalb einer Zeichnung beginne ich eine neue Zeichnung, dann sind wieder die alten vorhanden.Mfgrosch

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : TIPP: PDF-Dokumente erstellen
TS_4CAM am 25.03.2005 um 14:35 Uhr (0)
Hallo Zusammen, ich habe mir gerade das neue FreePDF XP installiert und bin sehr angetan. Zum einen kann es bis A1 und randlos drucken. Zum anderen lassen sich über das Multidokument-Tool auch sehr einfach mehrseitige PDF s erzeugen. Gerade zum Testen des Batch-Plot-Tools zu empfehlen. Link zur Homepage: http://www.shbox.de/freepdf.htm Schöne Ostern, ------------------ Mit freundlichen Grüßen 4CAM GmbH - MegaCAD Competence Center Thomas Stolz [Diese Nachricht wurde von TS_4CAM am 25. Mrz. 2005 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : SR1 gut....
TS_4CAM am 25.03.2005 um 20:07 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum, bei mir funktioniert s. ------------------ Mit freundlichen Grüßen 4CAM GmbH - MegaCAD Competence Center Thomas Stolz

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Linienfarben usw.
Henry Scholtysik am 29.03.2005 um 07:45 Uhr (0)
Hallo Pauline,wenn es doch nur so einfach wäre!Nachdem ich dazu schon einige Beiträge geschrieben habe, hier nur noch mal ganz kurz.Beim Ändern der Hintergrundfarbe vertauscht Megacad Schwarz und Weiß. Daß dabei Schwarz der Hintergrundfarbe entspricht, kann ich nicht nachvollziehen. Es erschiene mir auch recht unsinnig. In manchen Fällen scheint Megacad aber Schwarz an die Stelle der neu gewählten Hintergrundfarbe zu verschieben bzw. dorthin zu vertauschen (hast Du das gemeint?). Allerdings auch nicht imme ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Neuerungen in MegaCAD Unfold + SF SR1
VHR am 29.03.2005 um 10:36 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde, anbei eine Beschreibung der in MegaCAD Unfold + SF SR1 enthaltenen Neuerungen. Diese Verbesserungen sind (bis auf die Funktionen zur Erzeugung von Sonderformen) auch in MegaCAD Profi plus 2005 SR1 enthalten. ------------------ Gruß VHR [Diese Nachricht wurde von VHR am 29. Mrz. 2005 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Neuerungen in MegaCAD Unfold + SF SR1
dagehtnochwas am 29.03.2005 um 16:35 Uhr (0)
zu Punkt 10 - es freut mich :-) ------------------ Gruß aus Kiel Thomas

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Biegen von Körpern
Hochbaum am 29.03.2005 um 18:58 Uhr (0)
die haben eben kein MegaCAD und müssen leiden :-) im Ernst, die Biegefunktion ist nicht für mehrfach verwinkelte Kantungen vorgesehen. Das merkt man spätestens dann, wenn man mehr als 3 Kantungen hat und der Aufwand für eine geringfügige Längenänderung unverhältnismäßig groß wird. Desweiteren ist es auch kein technologisches Biegen, also nix da mit neutraler Faser. Ich könnte mir einiges an Verbesserungen vorstellen, aber dafür haben wir derzeit keine freien Kapazitäten und wenn, würden diese sicher in da ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Biegen von Körpern
AustiPrivat am 30.03.2005 um 10:43 Uhr (0)
Hallo Hr. Hochbaum, trotzdem besten Dank aber man kann nicht alles haben. Ein Konstrukteur hat es halt leider schwer. Neues Ziel, neue Ideen Wir haben letzte Woche ein neues 5-Achsen Bearbeitungszentrum bekommen und meine Chef s denken über CAD-CAM nach. Derzeit rennen uns die Software-Vertreiber die Bude ein. Sie können sich vorstellen was da abgeht. Die können einfach alles. Wenn ich aber ans Eingemachte, Teile aus dem wahren Leben nehme, fangen die alle an zu stöhnen. Es wird vermutlich so aussehen, das ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Unfold Blechanwender gesucht
JWiegand am 30.03.2005 um 21:59 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum, gerne stelle ich hier auch die Original SAT-Datei zur Verfügung (die für mich eine saubere Blechhülle ohne Überschneidungen darstellt). Vielleicht kann ja auch sonst jemand aus dem Forum mir noch weiterhelfen. Dies ist ein typisches Blechteil zur Fertigung für unseren Kunden. Dieser arbeitet mit Solid-Edge. Da aber dort die Konstrukteure auch nicht wissen wie ich das Teil fertige (d.h. wo ich schweiße und wo gekantet wird) kann ich von meinem Kunden auch keine brauchbare Abwicklung bek ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Biegen von Körpern
Hochbaum am 30.03.2005 um 23:54 Uhr (0)
Hallo Hr.Austermühle, so läufts im Leben eben manchmal. Zuerst fuhr ich Honda und irgendwann wirds vielleicht ein BMW.... Wenn Sie MegaCAD die Treue halten, finde ich das nett. Es gab da mal ein System namens OS/2, da hat die große Firma IBM 500.000.000 $ ins Marketing gesteckt, alles für die Katz. Hätte ich davon was in die MegaCAD-Entwicklung stecken können, wäre echt toll gewesen. Dann könnten Sie vermutlich auch heute schon im Standard-MegaCAD Biegen, bis das Blech virtuell reißt. ------------------ ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Zeichnung im Schnitt
Hochbaum am 31.03.2005 um 00:13 Uhr (0)
Hallo Olaf 80 schau im MegaCAD mal unter Arbeitsblatt definieren nach. Da findest Du jetzt drei Arbeitsblätter, die enthalten von jedem Teil drei Ansichten und auch mal einen Schnitt. zum Bemaßen war ich jetzt zu faul, aber ich denke, wenn der Abgabetermin nicht morgen ist (?oder doch?), dann kriegst Du es raus. ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Zeichnung ins Word einfügen
TS_4CAM am 31.03.2005 um 18:41 Uhr (0)
Hallo, verwendet SnagIT und Ihr werdet glücklich. Kann direkt von www.techsmith.de bezogen werden. Nicht dass jemand meint ich mach Werbung. ------------------ Mit freundlichen Grüßen 4CAM GmbH - MegaCAD Competence Center Thomas Stolz

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Zeichnung ins Word einfügen
LGT am 31.03.2005 um 21:06 Uhr (0)
Hallo zusammen Euer Thema kommt mir wie gerufen..... Zur Zeit bin ich daran, einen Planungsordner zur Verkaufsunterstützung zu erstellen. Dabei habe ich Versuche gemacht, aus dem Megacad 4.8b via Clipboard Zeichnungen in Word oder Excell einzufügen. Insgesamt problemlos. Aber....die Ausdrucke sind doch ziemlich schlecht, vor allem die Linien, die dünn sein müssen. (Pixelhaltig) Ich habe dann den Druck in 2 Phasen gemacht. Zuerst das Dokument gedruckt und nachher aus Megacad. Also die Blätter nochmals in di ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  264   265   266   267   268   269   270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz