Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3602 - 3614, 13036 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Megacad-Bau
manniii am 01.04.2005 um 08:35 Uhr (0)
Hallo Megacad, nach Wochen der Erwartung und Ankündigung, das es zu Ostern etwas Neues für díe Baubranche geben soll, ist leider nichts passiert. Wie lange müssen wir noch warten? Bei uns im Büro steht die Entscheidung an ob wir bei Mégacad bleiben! Wir warten also auf etwas Neues! MfG. Manfred Schwenz ------------------ ms

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Plotfiles in HPGL2-Format
Venk am 01.04.2005 um 11:30 Uhr (0)
Danke für die schnelle Antwort.VenkTroztdem ist ein HPGL2-Format eine Schnistelle, die sollte für MegaCAD 2005 kein Problem sein.

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Probleme MC 2005
MB-Konst am 01.04.2005 um 12:58 Uhr (0)
Hallo, wir haben es in unserer Firma auch endlich geschafft auf Mega Cad 2005 umzustellen. Doch nach nur kurzer Zeit tauchen einige Fragen oder Probleme auf . Zu 2 Fragen haben wir schon den Mega Cad Support kontaktiert, allerdings konnte uns dort nicht geholfen werden. Vielleicht hat ja jemand hier im Forum eine Idee, wie uns geholfen werden kann. 1. Schloss bei Attributen in der Attributleiste Tolle Funktion, allerdings währe es super wenn man ein Attribut schon standartmäßig sperren könnte. (Einstellen, ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Plotfiles in HPGL2-Format
Hillex am 01.04.2005 um 13:21 Uhr (0)
Moin,und wieder das Farbproblem.Ich nehme mal an, Du druckst aus MegaCAD und hast einen hellgrauen Hinterdrund eingestellt. ???Dann liegt das Problem wahrscheinlich bei der Farbe Nr. 7. Diese ist Hellgrau und wird von MegaCAD nur temporär auf Schwarz bei der Bildschirmdarstellung geschaltet, weil sonst bei hellgrauem Hintergrund ganz schlecht hellgraue Linien zu sehen wären.Da Du nun aber auf weißes Papier druckst sind ja nun die grauen Linien wieder sichtbar. Dafür währen nun aber weiße Linien nicht meh ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Megacad-Bau
Knoop am 01.04.2005 um 16:09 Uhr (0)
Hallo Herr Schwenz, wir sind in der heißen Testphase. Da noch ein paar Kritikpunkte gefunden wurden, werden diese derzeit überarbeitet. Daher hat man den Wunschtermin Ostern nicht einhalten können. Ich denke das wir aber am Ende des Monates etwas für Architekten und Baulöwen endlich haben werden. Aus meiner Sicht funktioniert es gut, bin aber kein Architekt. Selbst ich als Maschinenbauer konnte damit Grundrisse zeichnen und Wände haben sich automatisch an Decken und Dächer getrimmt. Wenden Sie sich doch ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Probleme MC 2005
Knoop am 01.04.2005 um 16:24 Uhr (0)
Hallo, zu 1) Den Vorschlag nemen wir bestimmt in die Wunschliste mit auf und werden diesen bewerten. zu 2) Ist im Servicerelease 1 verbessert. Es werden die Zugpunkte nicht mehr verdeckt. zu 3) Man kann die Funktion dann ja auch mit der Maus anklicken, so das man sich nicht umgewöhnen müßte. zu 4) Das wurde von sehr vielen Kunden gefordert und ist meiner Meinung nach auch sinnvoll. Wenn man die Schrifthöhe verändert, muß auch der Abstand sich anpassen. Den von Ihnen beschrieben Effekt werde ich anschauen u ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Megacad-Bau
Schelhorn am 01.04.2005 um 19:20 Uhr (0)
Hola, als Nicht-Architekt haben Sie natürlich die besten Voraussetzungen um das Programm zu testen *g* Nihct böde gemeint, aber es ist hoffentlich bekannt, daß außer Lehrer die Maschinenbauer die liebsten Kunden des Architekten sind *bg* ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaPLOT Ausschnitte
Schelhorn am 02.04.2005 um 09:26 Uhr (0)
Hola, ich hab die 2004er nun installiert und gleich eine Frage zu den Teilansichten. 1. Muß ich nun den Ausschnitt in der PRT wählen und Ihn dort drin auch positionieren? - Eigentlich handelt es sich ja um 4 Dateien, die im Plotprogramm zusammangefügt werden. Die Planrahmen müßte ich dann ja auch in dieser Datei einfügen ;-) 2. @ Hillex: Was meinst Du mit bescheiden positionieren? Fangen könnte ich doch, older hab ich was übersehen??? 3. Wie ist das mit der umschließenden Kontur? Die sieht jedesmal gestri ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaPLOT Ausschnitte
Hillex am 02.04.2005 um 11:29 Uhr (0)
Moin, willst irgend wann einmal diese Datei als DWG speichern wollen oder müssen, wegen Weitergabe an einen Auftraggeber oder Lieferanten würde ich Dir davon abraten, Teilansichten im Modellbereich zu platzieren. Da diese definitiv nicht im DWG-Format gespeichert werden können. Wenn du im Layout arbeitest kannst du auch dort den Planrahmen einfügen. Auch allen anderen MegaCAD-Elemente sind möglich und nicht wie im Plotprgramm nur Schrift. ein einfaches Beispiel im Anhang, welches man in dies ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaPLOT Ausschnitte
Schelhorn am 02.04.2005 um 12:10 Uhr (0)
Hola, 1. Ich arbeite immer so, das die Zeichnung dem modell entspricht und das Layoput im Plotprogramm gemacht wird. D.h. Export ist immer ohne Planrahmen. Aber ich muß die Datei (das Modell) exportieren können und ich muß die Datei (Layout) im Plotprogramm drucken können. Egal ob das im Modellbereich oder über den Layoutbereich funktioniert. M.W. kann ich mit 2004 nur den Modellbaubereich plotten, also muß ich da auch Teilansichten erstellen (Was für ein Quatsch). 2. Ich guck s mir mal an... mmmh?!? Da is ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Layoutbereich MC 2005
Schelhorn am 02.04.2005 um 12:14 Uhr (0)
Hola, auf Grund meiner Probleme mit dem Layouten in MegaPLOT frage ich mich nun, ob es sich schon lohnt auf die 2005 zu wechseln. Kannn man den Layoutbereich nun in PLOT plotten oder nicht? Funktioniert das mit den SLDs dann auch noch? Exportieren will ich eh nur den Modellbereich, oder wird dann auch der "eigene" Planrahmen mit exportiert? Ich bin am verzweifeln *grrr* ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaPLOT Ausschnitte
Schelhorn am 02.04.2005 um 12:39 Uhr (0)
Hola, ich wollte gerade mal den Layoutbereich ausprobieren, aber wie zum Teufel soll das gehen, in der Hilfe steht nur: "Beispiel 2: Eine Zeichnung eines Zweifamilienhauses in Stockwerke unterteilt: In dieser Beispielzeichnung sind im Modellbereich alle Zeichnungen der unterschiedlichen Stockwerke eines Zweifamilienhauses ausgeführt. In den Layoutbereichen sind in diesem Fall die einzelnen Stockwerke mit der Funktion „Ausschnitt dynamisch) eingefügt." Was ist "Ausschnitt dynamisch"? Wo soll ich das finden ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Plotfiles in HPGL2-Format
Schelhorn am 02.04.2005 um 12:42 Uhr (0)
Hola,ich will ja niemand auf die Füße treten, aber momentan sieht es mit den Wünschen mal wieder ziemlich dürftig aus.1. Plotten2. Farben3. Textbearbeitung4. Architektursymbole (ich sag extra nicht Bauaufsatz)etc. pp.Das sind doch alles wunde Punkte.Derzeit bin ich ganzund gar nihct zufrieden ;-(((------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup Site

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  265   266   267   268   269   270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz