Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3615 - 3627, 13036 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Layoutbereich MC 2005
Vogl-Kloyer am 02.04.2005 um 12:43 Uhr (0)
Hallo Sven, ich verwende das Plotprogramm zwar nicht (weil megaumständlich und völlig veraltet), hab das jedoch grad probiert (2005). Also im Plotprogramm kann man die MegaCAD Zeichnung einfügen jedoch nicht den Layoutbereich importieren. Aber der Layoutbereich ersetzt diese Funktionen des Plotprogramms hinsichtlich Platzusammenstellung ja (von der Sache mit den Stiften und Farben mal abgesehen (ist aber ein anderes Thema). Also Layouten kann man im Layoutteil (trotz noch fehlender Funktionalitäten) ja wes ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Megacad-Bau
Schelhorn am 02.04.2005 um 12:48 Uhr (0)
Hola, da keine Antwort kam, will ich noch mal nachhaken: Wollt Ihr Euch bei MegaCAD nicht mal einen Zeichner oder Architekt reinholen, der Erfahrungen in dem Bereich hat? Und zwar nicht nur mit Bauzeichnen und Einfamilienhäuser, sondern mit dem Tagesablauf (Änderungen), Planausgaben (Layouts) und vor allem mit Großprojekten, die weiß Goitt nicht nur aus normalen Geschossen und Mauerwerkbau bestehen. Im Gegenteil, Lagepläne, B-Pläne, Stahlkonstruktion, 1:1000 Übersichtspläne, 1:200 Entwurf und Details inkl. ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Layoutbereich MC 2005
Schelhorn am 02.04.2005 um 12:53 Uhr (0)
Hola, alles schön und gut, aber wir zeichnen nunmal mit 15 Stifte, die über Farbe Ihre Dicke erhalten, das kann nur das Plottprogramm auswerten. Es gibt also keine Alterbative, es sei denn ich hätte die Möglichkeit das in MegaCAD aus so zubetreiben. Es kann nicht sein, daß die vershciedenen Konstruktionen alle in einer Farbe gezeichnet werden, das ist zu unübersichtlich, mal abgesehen davon, daß man so nie weiß, wie Dick welche Linie ist... Wir sind auf anständiges Plotten angewiesen, also leider auch imme ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 25-Pol-D-Sub-Stecker
TS_4CAM am 02.04.2005 um 13:01 Uhr (0)
Hallo NN, ich habe schon die ganze Woche nach einem vernünftigem Datenblatt für D-Sub-Stecker gesucht. Allerdings konnte ich nur schlechte Kopien oder Handskizzen finden. Hab dann eben doch selbst Hand angelegt. ------------------ Mit freundlichen Grüßen 4CAM GmbH - MegaCAD Competence Center Thomas Stolz

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Neuer Fangmodi (Abstand zu zwei Punkten)
Schelhorn am 02.04.2005 um 14:41 Uhr (0)
Hola, ich hätte da eine Idee bzw. ein Bedarf an einer neuen Fangfunktion, wäre das nichts für MegaTECH? Der 2D Bereich wird ja kaumnoch verbessert... Wir zeichnen die Freiflächen nach einem geländeaufmaß, dabei messen wir einen Punkt von zwei verschiedene Punkten (Hausecken etc.) auf. Mit Fangen Abstand bzw. Schnittpunkt Abstand ist das zeichnerisch nicht zu lösen, deshalb zeichnen wir stets zwei Kreise (rot/grün) mit entsprechenden Radien. Die gesuchten Punkte wäre die Schnittpunkte. Dieser Fangmodi müßte ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaPLOT Ausschnitte
Schelhorn am 02.04.2005 um 14:50 Uhr (0)
Hola, Ja, 2D... Ich hab die Test...Test aufgemacht... Du hast recht. Das hab ich noch nicht gewußt, aber im Endeffekt hab ich hier das gleiche Problem wie im Plot. Ich kann die Rahmengröße zwar bestimmen, aber nirgends fangen. Oh, mann, da ist nicht besser dran, im gegenteil in 2004 kann ich den Layoutbereich ja nicht mal Plotten. Also bringt mir die 2004 wirklich gar nichts ;-( Und wenn jemand mal die zeichnung verschiebt, sind alle Layout pfutsch??? PS: Wie bringst Du die Rahmen/Ausschnitte in den Layout ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaPLOT Ausschnitte
Hillex am 02.04.2005 um 15:18 Uhr (0)
Moin, den Arbeitsblattrahmen einfach wie gewohnt über Raster... oder Macro einfügen einfügen. Und die Ausschnitte kannst du auch wie im Modellbereich einfach im Layoutbereich erstellen, geht natürlich auch über das Clipboard. Auch alle anderen MegaCAD Zeichenelemente Linen Kreise Schraffur usw. Das ist ein wirklicher Vorteil gegen über den Plottprogramm. ------------------ 90% aller Fehler haben ihre Ursache 60cm vor dem Bildschirm. CU Karsten

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaPLOT Ausschnitte
Schelhorn am 02.04.2005 um 16:46 Uhr (0)
Hola, ich meine nicht das Arbeitsblatt, sondern die Teilansichten. Die muß ich doch im Modellbereich wählen, oder nicht? Der Layoutbereich ist ja leer... Oder verstehe ich hier was falsch? Ach, gerade probiert, einfach einen Rahmen im LB aufgezogen, da ist ja die Zeichnung, wenn dieser groß genug ist. Nur den kriege ich niemehr auf eine entsprechend richtige Größe, weil es keine Fangpunkte an der Zeichnung selbst gibt. Und warum kann ich mit dem Scrollrad den Inhalt (also die Zeichnung darin) skalieren??? ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaPLOT Ausschnitte
Vogl-Kloyer am 02.04.2005 um 17:26 Uhr (0)
Hallo Sven, In der 2004 kann man die Eckpunkte des Teilansichtenrahmens nicht greifen zum Verschieben des Rahmens. In der 2005er schon. So wie man eine Linie am Endpunkt greift und verschiebt (STRG gedrückt halten). Mit diesem gefangenen Eckpunkt kann man den Rahmen verschieben und dann andere Bezugspunkte fangen zum wieder ankleben. Das was da in dem Teilansichtenrahmen angezeigt wird bestimmt sich über die schaltbaren Layer/Gruppen die erscheinen wenn man 2x auf den Rahmen der Teilansicht klickt. Bei der ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaPLOT Ausschnitte
Schelhorn am 03.04.2005 um 09:37 Uhr (0)
Hola, das klingt ja FAST vielversprechend. Einen blauen Punkt hab ich ind er 2004er noch nihct entdeckt ;-( ich gehe davon aus, daß Du so ziemlich alles auf die 2005er beziehst. Aber was kann ich dann fangen, wenn ich die Ecke-TA gefangen habe? Nur das was im Layoutbereich angezeigt wird, oder auch das, was man im TA-Rahmen sieht? Ich verstehe erhlich gesagt das Prolem von MegaTECH nicht, endlich so etwas auf die Beine zu stellen und MegaPLOT in MegaCAD zu integrieren... Und wenn eine neue Funktion kommt, ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaPLOT Ausschnitte
Schelhorn am 03.04.2005 um 18:44 Uhr (0)
Hallo erwin_neu, das kommt für uns leider nicht in Frage, da wir wie beschrieben auf unterschiedliche Farben bzw. Stifte für die Druckstärke angewiesen sind. Seit 2002 warte ich nun schon darauf, daß MegaTECH MegaPLOT verbessert oder in MegaCAD implementiert. Wäre das drucken nach Farben in MegaCAD möglich würde ich das sofort machen, aber weder das Update 2004 im Jahr 2003 noch das aktuelle kann das, oder? Tja, deshalb bringen mir die "neuen" Features gar nichts, leider... ------------------ mfG Schelhor ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Megacad-Bau
Trapp am 03.04.2005 um 19:09 Uhr (0)
@Hallo Herr Schwenz, die Frage habe ich mir auch schon gestellt ! Aber was für ein Programm ? Was darf es kosten ? Wie lange muß ich mich einarbeiten ? Habe mir .... von .... zugelegt und innerhalb einer Woche wieder zurückgeschickt ! Warum ? Einfache Konstruktionen sind einfach zu bewältigen, schwierige mit unverhältnismäßig hohem Aufwand. Ein gleichmäßiges Satteldach mit Dachabschleppung war fast unmöglich. Eine 2- seitige Dokumentation über ein banales Satteldach des Supportes sollte die Lösung bringe ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Megacad-Bau
Trapp am 03.04.2005 um 19:19 Uhr (0)
@Schelhorn ..der Spruch heißt übrigens : für Lehrer, Beamte und Pfaffe, soll mer net schaffe ;-) ..obwohl die Bäcker auch meistens zuviel Zeit an der Baustelle verbringen, wenn die Brötchen alle gebacken sind... ! ..Maschinenbauer sind oftmals zu genau, da ein Maß für die Bauleute erst bei 1 cm beginnt. Wehe, die messen am Rohbau nach !..... ...Es soll allerdings auch Bauzeichner geben, die unter dem 1/4 mm Bereich bemaßen ;-) ------------------ m.f.G. W.Trapp CAD-Baubüro

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  266   267   268   269   270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz