Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3680 - 3692, 13036 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Schloss
J. Zimmermann am 21.04.2005 um 22:43 Uhr (0)
Hallo zusammen, das ist nur die halbe Wahrheit! Viel wichtiger als die fehlende Reaktion bei Attr. übernehmen ist die Eigenschaft, daß ich eine Gruppe oder ein anderes Attribut dicht machen kann und trotzdem meine 10 (oder inzwichen ja vieeeeel mehr als 10) Stifte munter weiter benutzen kann. Das bringt richtig viel im täglichen Kampf gegen die Uhr. Einfach machen! ------------------ Schöne Grüße J. Zimmermann 4CAM GmbH MegaCAD Competence Center

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Eingabegerät
peter_otto am 22.04.2005 um 14:53 Uhr (0)
Liebe MegaCadler, gibt es in der Runde jemanden, der Erfahrungen mit neuartigen Eingabegeräten im Zusammenhang mit der Benutzung von MegaCad besitzt? Ich habe hier eine Beschreibung zum SpacePilot vorliegen. Bringt so ein Teil (oder ein anderes) einem normalen Nutzer etwas bzw. ist es notwendig, um technisch einigermaßen gerüstet zu sein? Ich arbeite konservativ mit Maus und Tastatur und habe seit Version 2005 imense Schwierigkeiten, z. B. Baugruppen ordentlich zueinander zu platzieren. Der Computer ist ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Eingabegerät
PauliPanther am 22.04.2005 um 15:12 Uhr (0)
Hallo, seit der 2005 gibt es in dem Moment, indem Bauteile an der Maus hängen, die Optionsfelder (unten in der Statuszeile). Dort ist der 3. von rechts (automatisch positionieren) aktiv. Der sorgt dafür, daß MegaCAD Flächen findet. Diesen mit der Maus ausschalten (oder mit TAB wechseln und SPACE umschalten). Alternativ bei gewünschter Fläche den letzten Button positionieren festhalten aktivieren, dann wird bei Bewegungen der aktuelle Drehzustand beibehalten, auch wenn man über andere Flächen fährt . --- ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Formate der Vermessungsdateien
Vogl-Kloyer am 22.04.2005 um 15:23 Uhr (0)
Hallo, ich hab inzwischen mal mit einem Vermesser gesprochen. Der meinte, dass man mit den reinen Daten aus dem Vermessungsgerät nicht sol viel anfangen kann, da diese Dateien jede Menge Nebeninformationen und Gerätespezifisches enthalten. Die einfachste Form ist die Übergabe als Txt-Datei (x,y,z-Koordinaten + Info was der Punkt bedeutet: Schachtdeckel, Bordstein, Leuchte etc.). Meist steht in diesen Dateien jedoch jede Menge anderes Zeugs drin. In den Txt-Dateien kann die Formatierung dann sehr unterschie ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Inhalte von Bibliotheken (.mtl-Files) anzeigen
phil77 am 22.04.2005 um 18:42 Uhr (0)
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem: Ich habe Bibliotheken zu MegaCAD in mtl-Dateiform in denen diverse Makros enthalten sind. Ich weiß aber nicht, wie ich mir die Makros anzeigen lassen kann, bzw. wie ich sie in eine Zeichnung importieren kann. Ich schaff´ es einfach nicht, auf den Inhalt der mtl-Dateien zu zu greifen. Kann jemand mit diesem Problem was anfangen und mir weiter helfen? Oder weiß jemand, wo man sonst Makros beziehen kann? Vielen Dank Euch schon mal!! Viele Grüße Philipp

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Inhalte von Bibliotheken (.mtl-Files) anzeigen
Hillex am 22.04.2005 um 20:08 Uhr (0)
Moin, mtl-Dateien (Bibliotheken) kann man nur mit Hilfe des alten MegaCAD-Dateimangers öffnen. Dazu musst du im Menu Setup- Allgemein- MegaCAD Dateimanager einen Haken in das Feld machen. Alternativ kannst du die Bibliotheken im DOS-Fenster manuell entpacken. Siehe dazu folgenden Beitrag Bibliotheken auflösen . ------------------ 90% aller Fehler haben ihre Ursache 60cm vor dem Bildschirm. CU Karsten

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Formate der Vermessungsdateien
TS_4CAM am 23.04.2005 um 18:17 Uhr (0)
Hallo, ich habe schon mal ein Topcon-Gerät an MegaCAD angebunden. Das Problem liegt eben auch an den Koordinaten da man bei diesem Gerät mit kartesischen Koordinaten und Polarkoordinaten arbeiten kann und diese eben umgerechnet werden müssen. Hierzu gibt es kommerzielle Programme die mich aber nicht überzeugen konnten. Ich habe dann die Originalsoftware verwendet und unserem Kunden mit dem Macromaker eine fertige Routine zusammengestellt das in dxf-Dateien Punkte einzeichnet. Früher hatte ein Herr Dolenga ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Inhalte von Bibliotheken (.mtl-Files) anzeigen
Knoop am 23.04.2005 um 21:28 Uhr (0)
unter MegaCAD.cad.de gibt es auch einen MTL - Commander. Viele Grüße Bernd ------------------ -Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord-

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Flächen ableiten
J. Zimmermann am 25.04.2005 um 22:28 Uhr (0)
Sehr geehrter Herr Zwiekopf, können Sie das Bauteil gegen ein Volumen trimmen? Dann sollte es möglich sein, von diesem die Fläche zu extrahieren. Im Zweifel stellen Sie bitte das Sat-File einmal hier rein oder schicken Sie mir es per email oder auf CD zu. ------------------ Schöne Grüße J. Zimmermann 4CAM GmbH MegaCAD Competence Center

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Hochzahlen im Text
Henry Scholtysik am 27.04.2005 um 16:02 Uhr (0)
Hallo Jürgen, gar keine. Es geht einfach nicht. Das ist der Grund, der mich immer noch davon abhält, TT-Schriften zu verwenden. Da sollte wohl Megatech mal eine vernünftige Lösung finden. Es geht zwar mit den Megacad-Schriften (Alt Gr 0219), aber schön sind die für richtigen Text nicht. Gruß Henry

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Gruppen beim Plotten
Hillex am 27.04.2005 um 21:21 Uhr (0)
Moin, ohne Update geht das nicht, da lag ein Programmfehler im Plottprogramm vor. Dieser wurde im SP 20.04.12.01 behoben. Zitat: Plot-Programm: - Der Gruppen-Dialog zeigt nicht mehr die Layer anstelle der Gruppen - Es wird die Hintergrundfarbe vom MegaCad 2D-Modus genommen ------------------ 90% aller Fehler haben ihre Ursache 60cm vor dem Bildschirm. CU Karsten

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Hochzahlen im Text
erwin_neu am 28.04.2005 um 09:26 Uhr (0)
Hallo Ich habe mir meine verwendeten TT-Fonts selber mit Hochzahlen versehen. Funktioniert bestens. Einziges Problem ist die Datenübergabe an andere Systeme, dann kommen nur noch Hieroglyphen an. Deshalb bin ich auch der Meinung, diese Funktion sollte bei Megacad direkt eingebaut werden. Vielleicht bringts ja der Bauaufsatz?! Gruß Erwin ------------------ Erwin Kirchdorfer Dipl. Ing. FH

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : BMP einfügen
reinsch101 am 29.04.2005 um 15:15 Uhr (0)
Hallo ! Hab wieder mal ein Problem ! Folgendes: Ich möchte einen Einreichplan mit ein paar Bildern von bestehenden Bauteilen verschönern. Dies funktioniert auch ganz gut. Wenn ich aber die Zeichnung aber auf CD brenne und damit zum Druckshop fahre, sind da nur Verweise wo meine Fotos am Lokal PC liegen, nicht aber die Bilddateien. Ist mir auch noch klar. Das Programm erstellt einen Verweis wo die Fotos abgespeichert sind. Was mir aber nicht so klar ist - wie kann ich die Fotos permanent in meine Zeichnung ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz