|
MegaCAD : Plotdatei erzeugen
klöckner am 24.05.2005 um 15:59 Uhr (0)
Wer kann mir kurz erklären, wie ich in Megacad eine Plotfile (*.plt) erzeuge? Gruß Jürgen
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 2004 kommentarloser Absturz bei DWG
RUPos am 24.05.2005 um 16:47 Uhr (0)
Ich habe befürchtet, dass es sich nicht reproduzieren lässt, schließlich funktioniert es ja bei mir auch auf einem anderen Rechner. Ich werde bei Gelegenheit halt Megacad mal neu installieren müssen.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gruppen/Untergruppen verschieben mit Filter
dagehtnochwas am 24.05.2005 um 22:09 Uhr (0)
Hey Tobias, vielleicht hilft dir ja für den Einstieg eine kurze Übersicht, wie ich die verschiedenen Strukturen verwende - aus der Praxis, für die Praxis. Layer verwende ich für eine Stiftzuordnung, auch wenn das so in MegaCAD nicht nötig ist, strukturiere ich meine Zeichnungen durch Layerzuordnung nach Linienarten und Strichstärken. Die Layer sind für mich so im CAD historisch gewachsen und diese Struktur wird auch beim Konvertieren herausgeschrieben. Die Gruppenstruktur (wird beim Konvertieren nicht hera ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gruppen/Untergruppen verschieben mit Filter
Schelhorn am 24.05.2005 um 22:46 Uhr (0)
Hola, also jetzt bin ich ganz durch einander... Was meinst Du nun? 1. Zeichnerisch von X/Y = 0/0 nach X/Y = 1,5/1,5... - VERSCHIEBEN 2. In der Layer/Gruppenstruktur? - LAYER/GRUPPEN 3. Das Bauteil/das Element etc. von der einen Gruppe Nr. 20 auf eine andere Gruppe Nr. 21 legen. EDIT ATTRIBUTE Zur Layersteuerung: Wenn Du aus dem Architekturbereich kommst, empfehle ich Dir dringendst die Layer für Stockwerke und deren einzelnen Gewerke zu unterteile, sowie nach Kriterien des Zeichnens: Mauerwerk (inkl. Fen ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gruppen/Untergruppen verschieben mit Filter
Hillex am 25.05.2005 um 00:05 Uhr (0)
Moin, ich glaube ich weiß was TRigele will. Wenn man im Edit Menu verschieben/kopieren wählt, erscheint dann das Filter- und Auswahlmenu , dort kann man dann Filter für die verschiedenen Elementtypen setzen (Schraffur, Linien Maße ...) und auch verschiedene Bereiche und Attribute selektieren, unteranderm auch Gruppen. Wenn man nun Gruppen oder Layer selektieren wählt und man eine verschachtelet Layer/Gruppenstrucktur hat, werden auch alle Unterlayer/gruppen mit selektiert (sieht man am Farbwechsel von ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad 3D 2005 Fehlermeldung
sven_72 am 30.05.2005 um 14:51 Uhr (0)
Hallo, habe das Programm installiert und bekomme nun als Benutzer die Fehlermeldung: Softwareschutzfehler Nr. -203 Kategorie: Login MagaCAD_05_3D Erstellen des Kommunikationspuffers fehlgeschlagen! Als lokaler Admin bekomme ich keine FM und kann das Programm starten. Kann mir jemand helfen? Hab auch schon Vollzugriff für den Benutzer auf den Programmordner; den Megatech Ordner unter AllUsersAnwendungsdaten und in der Registry den Zweig HKLMsoftwareMegatech gegeben. Danke.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad 3D 2005 Fehlermeldung
VHR am 30.05.2005 um 15:36 Uhr (0)
Hallo sven_72, welches Datum hat die Datei MPSERV.EXE im Unterverzeichnis C:Dokumente und EinstellungenAllUsers AnwendungsdatenMegatechMProtect ? ---------------------------------------------------- Es reicht aus, den Anwender auf dem lokalen PC der Gruppe der Hauptbenutzter zuzuordnen. ------------------ Gruß VHR [Diese Nachricht wurde von VHR am 30. Mai. 2005 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad 3D 2005 Fehlermeldung
sven_72 am 30.05.2005 um 15:43 Uhr (0)
Hallo, nachdem ich den User kurzfristig zur lok. Admingruppe hinzugefügt hatte und er das Programm einmal startete, läßt sich jetzt die Anwendung unter dem normalen User ausführen. Generell haben die User in dem Unternehmen wo ich arbeite nur Benutzerrechte.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Tastenbelegung
Knoop am 30.05.2005 um 17:01 Uhr (0)
Hallo, ich habe mir grade das Programm MConfig angeschaut. Wenn ich nichts übersehen habe, funktioniert dieses noch so wie früher auch. Um schneller seinen Befehl zu finden, klickt man auf Gruppe und kann dann die Funktions-Hauptgruppe wählen und wählt anschließend die individuelle MegaCAD - Funktion aus. Um eine Taste auszuwählen ohne in einer Liste zu suchen, klickt man doch einfach auf die Schaltfläche Taste und drückt diese Anschließend auf der Tastatur. Als ich die Taste k belegen wollte, kam auch ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Radien werden nicht in DXF exportiert?
KDM am 31.05.2005 um 14:46 Uhr (0)
Hallo, heute mal wieder eine kleine Frage von mir. Ich habe ein Torband gezeichnet, welches ausgelasert werden soll. Dies wird im DXF-Format gebraucht. Wenn ich nun im ACAD 2000 die DXF öffne, sind aus den Radien aber kurze Geraden geworden. Ich habe hier im Forum auch schon gestöbert, aber nix brauchbares zu den Exporteinstellungen gefunden. Im MegaCAD gibts beim Öffnen der DXF keine Probleme. Hat da jemand eine Idee? ------------------ Gruß, Micha
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Radien werden nicht in DXF exportiert?
KDM am 31.05.2005 um 15:40 Uhr (0)
Erstmal Danke, aber das sieht ebanfalls nicht nach Radien aus, sondern sind genau solche Ecken, wie bei mir. Das eine Bild ist ACAD, das andere MegaCAD. ------------------ Gruß, Micha
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Sehe nur eine Linie nach DXF Import
ADMAC am 31.05.2005 um 23:09 Uhr (0)
Guten Abend, wenn ich bei Megacad ein DXF importiere sehe ich zwischendurch kurz die Zeichnung; nach dem beenden des Importvorganges sehe ich nur eine Linie. Was kann man tun um die Zeichnung so zu drehen das man die Zeichnung von vorne sieht? Besten dank im voraus. Peter
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Sehe nur eine Linie nach DXF Import
Hillex am 01.06.2005 um 04:55 Uhr (0)
Moin Moin, bei einer 3D-MegaCAD-Version drückst du F6, dann solltest du 4-Fenster auf den Bildschirm haben (An-, Drauf- , Seitenansicht und Isometrie ö.ä.). Falls du keine 3D-version hast wird deine 3D-DXF einfach flach gedrückt. Dann solltest du den Bitten von dem du die 3D-DXF hast eine 2D-DXF zuerstellen mit welcher du arbeiten kannst oder das Ding mal hier in Forum stellen. Vielleicht kann man was brauchbares draus machen. ------------------ 90% aller Fehler haben ihre Ursache 60cm vor dem Bildschirm ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |