Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3836 - 3848, 13036 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Dokumentation Mega PlanBAU
Schelhorn am 12.06.2005 um 12:05 Uhr (0)
Toll *grml* Jetzt hab ich so einen schönen Beitrag geschrieben und CAD.de hat Ihn verworfen, weil kurz vorher ein anderes Posting beantwortet wurde... Fazit des verlorenen Postings: Toller Beitrag von Trapp. LOB AN MEGATECH, weil 2D konsturkieren möglich ist und nur tlw. 3D Objekte zur Hilfe genommen werden können... Siehe verzogene 2D Fassaden im Angang... Ansicht Ellipse wurde nie in MegaCAD gezeichnet, weil zu komplex und auch der Grundriß wirde verfälscht, da schräge Scheiben im 2D zu aufwendig zu kons ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Dokumentation Mega PlanBAU
Trapp am 12.06.2005 um 12:05 Uhr (0)
Hallo ! Anbei mal eine Datei mit den meiner Meinung nach wichtigsten Fensterformen. Sprossenbilder optional. Mann kann sich sehr gut an Arcon orientieren. Dieses Programm hat eigentlich alle Standartbauteile implementiert. Darin hat die First AEC auch viel Erfahrung durch Rückmeldungen von Anwendern. Natürlich ist Megacad um Welten besser (handling, Features, Genauigkeit). Und für micht käme eine Umstieg auf keinen Fall in Frage. Trozdem : Eine Synthese aus beiden Programmen wärs halt. Das ist auf jeden ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Dokumentation Mega PlanBAU
Schelhorn am 12.06.2005 um 14:40 Uhr (0)
Hola Walter, dann nochmal zu den Screenshots, ich sagte ja, mein Text war auf einmal weg. PP hat geschrieben (oder ich hab es so verstanden), daß man die Objekte (wie Fenster) auch benutzen kann, auch wenn man kein ganzes 3D-Modell erzeugen will, notfalls mit aufsprengen. D.H. ich kann solche Fassaden, die in der Ansicht nicht ortogonal auf der Projektionebene liegen dadurch verzerren, indem ich einzelnen 3D-Objekte erzeuge und diese anders betrachte. Ich bastle mir 3D-Fenster mit dem Modul, stelle Sie ein ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Dateipfad
Mon Cheri am 02.09.2020 um 17:40 Uhr (1)
Hallo derThimo,ich arbeite mit Megacad 3d mit der Metallapplikation 2d.In dieser Metallapplikation ist das in der angehängten Datei dargestellte Icon,(roter Pfeil) damit kannst du den Dateipfad für die Zeichnung und auch für die Baugruppendatei eistellen.Das funktioniert schon viele Jahre, warum das in anderen Megacadversionen nicht geht weiß ich nicht.Vieleicht fragst du mal bei Megatech nach.GrußMon Cheri------------------Im Web: www.klug-metallbau.de Bei Facebook: www.facebook.com/MichaelKlugMetallbau

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : OLE-Problem
Steffen_WAL am 14.06.2005 um 08:30 Uhr (0)
Guten Morgen, ich habe da ein klitze kleines Problem mit OLE. Ich habe eine MegaCAD-Zeichnung mit Kopieren OLE in Word 2000 eingefügt und möchte diese jetzt bearbeiten. Geht nicht! Und folgende Fehlermeldung erscheint: Wo ist das Problem? Gruß Steffen ------------------ Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an apache inside !!! prolinux.de [Diese Nachricht wurde von Steffen_WAL am 14. Jun. 2005 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : OLE-Problem
PauliPanther am 14.06.2005 um 09:20 Uhr (0)
Hallo Steffen, wahrscheinlich stimmt die Registrierung nicht. Hast Du nach dem lezten Update unter ?-OLE-Registrierung schon den BUtton geklickt, damit die neue Version auch bei Doppelklick aus Explorer startet? Bitte auch mal nachsehen im Word mit RMB, ob dort MegaCAD 3D eingetragen ist, oder noch eine alte Version. ------------------ Viele Grüße, Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : OLE-Problem
PauliPanther am 14.06.2005 um 17:23 Uhr (0)
Hy, wenn der Rahmen des Objektes aktiviert ist, steht unten links im Word ein Eintrag. Wie genau heißt der? Dort wo im MegaCAD die aktive Funktion steht ungefähr. Bei OLE ist das Zeichnungs-Objekt auch OK, aber beim Doppelklick muß sich die aktuell registrierte Version öffnen. Gruß, Sonja ------------------ Viele Grüße, Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : OLE-Problem
Steffen_WAL am 15.06.2005 um 08:14 Uhr (0)
Hallo Sonja, anbei mal ein Screenshot von Word. Wie Du sihst steht unten links schon was von MegaCAD, aber wenn man einen Doppelklick macht, oder mit dem RMB das Objekt bearbeiten will, dann kommt die Meldung aus meinem ersten Posting. Ich begreife es nicht.... Gruß Steffen P.S.: Die Sache mit dem OLE-Button habe ich natürlich schon gemacht... ------------------ Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an apache inside !!! prolinux.de [Diese Nachricht wurde von Steffen_WAL am 15. Jun. 2005 ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : OLE-Problem
PauliPanther am 15.06.2005 um 08:36 Uhr (0)
Hallo Steffen, ich wollte nur wissen, wie die Zeichnung erstellt wurde. Früher wurde bei OLE nämlich die Versionsnummer mit abgespeichert (MegaCAD 14.8 Objekt bearbeiten). Nu weiß ich auch nicht weiter. Bei mir steht das gleiche, aber es funzt. Es gibt aber offensichtlich je nach Office-Version Probleme. Seit ich das mal irgendwann gemerkt habe, gehe ich immer von Word aus über Einfügen-Objekt- aus vorhandener Datei. (bei Objekt kann man auch noch sehen, welche registrierten Objekte möglich sind) Tut mir ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : PRT - MAC
Hillex am 16.06.2005 um 09:45 Uhr (0)
Moin, @Venk *.PRT und *.MAC Dateien sind das selbe, alles beides MegaCAD-Dateien, die braucht und kann man nicht umwandeln!!! MAC-Dateien können aber zusätzlichen Informationen enthalten, wie einen Bezugspunkt, ein einfüge Koordinatensystem, Streckrechtecke für Skalierungen und einen DB-Info eintrag für die Stückliste. Konvertien mit dem Konverten kann man nur DXF-Dateien zu PRT- oder MAC-Dateien und DWG-Dateien zu PRT- oder MAC-Dateien. Wobei zubeachten ist das bei der Konvertierung zu MAC-Dateien diesen ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : ACIS-14 Datei
Thömse am 16.06.2005 um 10:22 Uhr (0)
Morgen zusammen Ist das richtig, dass wir mit der neusten Version Megacad noch keine Acis-14 Dateien einlesen können. Wenn Ja gibt es eine Möglich kein damit ich die Zeichnung trotzdem lesen kann. Gruss TOM

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : ACIS-14 Datei
VHR am 16.06.2005 um 15:07 Uhr (0)
Hallo TOM, ich muss mich korrigieren. Sie habe Recht: MegaCAD 2005 kann nur ACIS 1.6 - ACIS 13 Dateien lesen. Der Import von ACIS 14 (oder 15) wird erst in der nächsten Version möglich sein. ------------------ Gruß VHR [Diese Nachricht wurde von VHR am 16. Jun. 2005 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : ACIS-14 Datei
VHR am 16.06.2005 um 15:16 Uhr (0)
Hallo TOM. sorry - mir ist ein Fehler unterlaufen (siehe oben) MegaCAD 3D 2005 unterstützt ACIS bis zum Format 13 (sowohl Import als auch Export) ------------------ Gruß VHR

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   305   306   307   308   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz