|
MegaCAD : Eigene Rahmen
thomas_nassl am 06.07.2005 um 07:43 Uhr (0)
Jochen hat Recht. Ist MegaCAD-Stand 2005 Hier noch ein älteres (allerdings DIN A3)- Version EVO II ------------------ Thomas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Maßzahl falsch
dete2 am 07.07.2005 um 22:56 Uhr (0)
Hallo, ein Freund von mir arbeitet öfter mit Megacad 4.8. Dabei stellt er fest, dass eine gezeichnete Länge von 1000mm immer mit 2000 bemaßt wird. Wir haben schon innerhalb des Programms nachgesehen, aber keine Einstellmöglichkeit gefunden. Über einen kurzen Tip wäre ich dankbar. Vielen Dank im voraus Detlef
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : einstellungsprobleme
Schelhorn am 08.07.2005 um 10:36 Uhr (0)
Hola, na toll. Dann dürfte (nach Update) ich schon wieder mich durch 50-60 Bemaßungseinstellungen klicken und diese neu speichern. Das habe ich doch schon von EvoII auf 2004 gemacht... Könnte man sowas nicht als Ascii machen, um es im Editor (Copy&Paste) zu editieren? ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : einstellungsprobleme
Henry Scholtysik am 08.07.2005 um 14:39 Uhr (0)
Hallo, es wäre natürlich auch nicht blöd, wenn Megacad den Wert, der ja nur absolut sein kann, auch so einlesen würde, und nicht als relativ. Gruß Henry
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : einstellungsprobleme
Schelhorn am 08.07.2005 um 16:13 Uhr (0)
Hola, mit Bemaßungseinstellungen meinet ich meine 50-60 Bemaßungsstile! Und da man ja Heute so viele Reiter hat, heißt das für mich: 1. Öffnen Attribute 2. Laden von Stil 1 von 6 für 100stl. 3. Okay drücken. 4. Entsprechenden Reiter auswählen. 5. Entsprechend markieren. 6. Zum ersten Reiter zurück. 7. Speichern drücken. 8. Als Stil 1 von 6 für 100stl. 9. Okay drücken. ...weider von vorne. Das ganze für alle 100stl. Bemaßungen, dann für 50stl., für 25stl., 20stl., 10tl., 5tl., 1zu1, sonstige Varianten... Wa ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : einstellungsprobleme
TS_4CAM am 09.07.2005 um 09:42 Uhr (0)
@Scholtysik: Das habe ich mir auch immer gewünscht. Dadurch gäbs einfach kein Problem mit dem Wert. Tja, da hat wohl einer nicht ganz so weit gedacht..... ------------------ Mit freundlichen Grüßen 4CAM GmbH - MegaCAD Competence Center Thomas Stolz
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Backup-Verfahren
Hochbaum am 11.07.2005 um 10:40 Uhr (0)
Ich kann nur anregen, die Sicherungskopien manuell zu erstellen, das Vorgehen mit *-1.prt bis *-n.prt mit abschließendem Löschen halte ich für sehr praktikabel, weil ich es in der Hand habe, die Sicherungstiefe zu bestimmen und auch mal von einem Stand x ausgehend meine Konstruktion in eine andere Richtung weiterzutreiben. Plattenplatz ist mir egal, weil das nix mehr kostet. Und beim Automatisch sichern habe ich auch keine Ahnung, was ich da gesichert habe.um es kurz zu machen, ich habe keinen Zeitpunkt vo ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : gezielt rotieren
dagehtnochwas am 11.07.2005 um 10:58 Uhr (0)
Moin, Moin, gerade die Problematik mit dem Ausrichten macht doch so erfinderisch. Seht euch diesen Thread mal an http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/000873.shtml Ebenfalls verwende ich gerne das Ausrichten, so wie es Venk angeführt hat und MegaCAD hat in der 2005 mit den Funktionshilfen in der Statuszeile eine sehr komplexe Lösung geschaffen. Für die Verwendung der Funktionen bedarf es aber etwas an Übung und ich nutze es nur bei Teilen, die wirklich kompliziert ausgerichtet sind. Ich habe über die ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fehlermeldung
StMark am 11.07.2005 um 14:31 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe heute schon zweimal diese Fehlermeldung erhalten Dabei stürzt mir jedesmal MegaCAD ab Kann mir jemand sagen was die Meldung bedeutet und woher der Fehler kommt? Im Voraus besten Dank------------------GrussStMark Gottes schönste Gabe, ist und bleibt der Schwabe
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fehlermeldung
VHR am 11.07.2005 um 18:23 Uhr (0)
Hallo StMark,mysteriöse Abstürze können (nicht nur unter MegaCAD) auch dann auftreten, wenn es dem PC im Sommer "zu warm wird". Die Gehäuseinnentemperatur solle nicht über 40° Celsius liegen. Wir lassen aus diesem Grund immer ein Monitorprogramm mitlaufen - bei ASUS Boards ist das Programm PC Probe mit auf der Treiber CD.Etwas Vergleichbares gibt es meines Wissens auch als Freeware.------------------Gruß VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fräsergebnis nicht brauchbar!
J. Zimmermann am 12.07.2005 um 00:13 Uhr (0)
Hallo NLShark, geben Sie doch bitte noch mehr Infos zu der verwendeten Maschine und der Steuerung etc.. Auch eine Zusendung der PRT wäre ganz hilfreich. Daß hier so gefräst wird ist nicht normal, da können wir sicherlich schnell helfen. Ob das Ding so fliegt wäre erst noch zu prüfen. Doch schon das Bespannen wird Probleme machen, da die Folie an den Spitzen immer einreißt. Kein Grund zum Verzweifeln, wir bekommen das hin. ------------------ Schöne Grüße J. Zimmermann 4CAM GmbH MegaCAD Competence Center
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layoutbereich
PauliPanther am 12.07.2005 um 13:22 Uhr (0)
Nö, aber wohl war der Wunsch nach dieser Funktion da. Es kann z.B. sinnvoll sein, nur die Zeichnungsrahmen zu exportieren, weil vielleicht der ACAD-Anwender gegenüber sich diese nicht ins Layout legen will, sondern lieber über Referenzen arbeitet. Es kann aber auch den Fall geben, wie übrigens auch bei einigen ACAD-Anwendern, daß komplett im Layout-Bereich konstruiert wurde. Absicht oder Versehen spielt dabei ja keine Rolle. Noch außerdem gibt es Programme, die nicht wirklich ACAD-kompatibel sind und mit L ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD - Öffnen im Kontextmenue
J. Zimmermann am 13.07.2005 um 09:12 Uhr (0)
Hallo zusammen, eine Supportanfrage, die bei uns einging scheint auch für andere Anwender interessant zu sein. Daher möchte ich das Ergebnis kurz hier vorstellen. Es kam der Wunsch auf, auf Arbeitsplätzen mit mehreren MegaCAD-Installationen die passende Version im Öffnen-Dialog des Kontextmenue von Window anzuzeigen (siehe öffnen.jpg). Der dazu notwendige Eingriff in die registry soll hier genau beschrieben werden, nachdem wir in einem kurzen Nord-Süd-Dialog (danke Herr Knoop) den Weg erforscht haben. Öf ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |