|
MegaCAD : neuer TFT-monitor, megacad total pixelig
Schelhorn am 16.07.2005 um 09:44 Uhr (0)
Hola, ich weiß ja nihct wie sehr das Problem auftaucht, und vor allem, ob das nur MegaCAD betriftt, aber TFT haben normalerweise eien feste Größe, mit der Sie betrieben werden wollen. Stell man da rum, sieht es nach nichts mehr aus. Würde sich aber auf ganze Windows-World bemerkbar machen. ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Entwickler Megacad
Steffen_WAL am 18.07.2005 um 08:31 Uhr (0)
Guten Morgen, ich sehe das genau so wie hgw001. Defakto ist es dann so, dass wir fast €2000.-- investieren müssten um an diese 3D-CAD-Grundfunktion zu kommen. Ist ja grusselig! Der Funktionsumfang von MegaGenial ist aus unseren Anforderungen heraus zu über 80% lediglich NTH. In wie weit wir darauf dann eingehen werden, oder nicht, muss ich mir noch ernsthaft überlegen!?! Gruß Steffen ------------------ "Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an apache inside !!!" prolinux.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Textblock --> Textzeile
Krümelchen am 18.07.2005 um 11:57 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Holzbauer: ... wir können nur hoffen das sich Megacad da mal einen Ruck gibt und diesen Themen mal in Angriff nimmt. ( MegaCAD 2006 ) Das hoffe ich auch!!! Und dann wäre es ja auch nett, wenn wir endlich mal eine Tabulatorenleiste im Textblock hätten!!! ------------------ Gruß Krümelchen
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Absturz beim öffnen eine Pack & Go Datei
VHR am 18.07.2005 um 15:15 Uhr (0)
Hallo Herr Nassl, die Firma 4CAM hat die Datei an uns weitergeleitet. Einige Gruppennamen waren so lang, dass es zu einem Speicherüberlauf kam. (Bei einer Verknüfung werden beide Gruppennamen aneinandergehängt) Dieser Effekt tritt bei der beigefügten Version von MegaView3D nicht mehr auf. Bitte kopieren Sie den Inhalt des ZIP Archives in das MegaCAD 3D Stammverzeichnis. Wir werden noch in dieser Woche ein "richtiges" Servicepack für MegaCAD Kinematik und für das auch einzeln erhältliche Pack&Go Modul berei ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : neuer TFT-monitor, megacad total pixelig
Raki am 18.07.2005 um 17:42 Uhr (0)
hm, das ist aber schade, dass das nicht besser geht. ich bin der meinung, dass mein grosser monitor das besser hingekriegt hat. aber er war insgesamt unscharf. hm. mal sehen. woher weiss ich denn, wie mein tft-monitor am liebsten betrieben werden möchte? ich habe es noch nirgends gefunden. danke und grüße, raki.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : neuer TFT-monitor, megacad total pixelig
MRS am 19.07.2005 um 08:48 Uhr (0)
Hallo ?! Jetzt muss ich doch mal nachfragen. Sicher wird die Darstellung auf einem TFT von den Anzeigeeigenschaften beeinflusst. Kann aber bei Raki nicht an der Auflösung liegen, da der Screenshot 1280x1024 ist. Also höchstens sind 74hz zu viel. Aber generell kann man das nicht anhand des Screenshots belegen! Wie sollen schräge Linien denn anders dargestellt werden als mit Treppchen? Das Bild wird doch aus Bildpunkten aufgebaut. Wie es auf dem Monitor aussieht, ist also nur dort zu beobachten. ----------- ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : neuer TFT-monitor, megacad total pixelig
hburkhardt am 19.07.2005 um 08:59 Uhr (0)
Versuch doch mal die verscheidenen Anti-Aliasing Stufen so aus und nicht Anwednunggesteuert. ------------------ www.workstation-center.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 3D-Grafiken ruckeln
J. Zimmermann am 19.07.2005 um 22:11 Uhr (0)
Hallo HuberCH, ein Ruckeln beim OPGL-Drehen liegt mit Sicherheit nicht am Arbeitsspeicher. In der Regel kommen solche Effekte von der Grafikkarte und da vor allem vom Treiber. Manche dieser Software-Zugaben für die ach so edle Hardware sind empfindlich bei verlaufendem Hintergrund. Also einfach mal die Farbe unten oben am Bildschirm gleich setzen (Setup - Layout - oben und unten klicken und jeweils Farbe einstellen) und damit nochmal testen. Meist reicht es aber auch, sich mal nach einem anderen Treiber ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Dateipfad
PauliPanther am 20.07.2005 um 13:26 Uhr (1)
Hallo Krümelchen,im MegaCAD-Verzeichnis und unter Start-Alle Programme - MegaCAD-Version- MegaCAD.ini------------------Viele Grüße,Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Dateipfad
erwin_neu am 21.07.2005 um 08:51 Uhr (1)
Hallo zusammenGleiches Problem. Heute Megacad zu Arbeitsbeginn gestartet, Funktion Zeichnung öffnen aufgerufen, Megacad offeriert als Standardverzeichnis ein Unterverzeichnis von meinem Makro-Verzeichnis.Irgendwo liegt ein Hund begraben. ------------------Erwin KirchdorferDipl. Ing. FH
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Dateipfad
AustiPrivat am 21.07.2005 um 09:58 Uhr (1)
Hallo an alle,schon mal daran gedacht, das Windoof bzw. MegaCAD Probleme mit Umlauten in Datei bzw. Verzeichnisnamen hat.Ich hatte dieses Problem vor einigen Jahren bei MegaPlot.Erst als Alle Umlaute, Leerzeichen durch Unterstriche und Punkte (außer vor PRT ...) geändert waren, war dieses Problem aus der Welt und ist nie mehr erschienen.------------------ Gruß Austi
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Dateipfad
giman am 20.07.2005 um 12:57 Uhr (12)
Vielen Dank an alle,Meine Megacad.ini hatte ich ganz am Anfang geöffnet und die Datei- und Mak-Pfade eingerichtet. Danach bin ich nie wieder ran gegangen.Ich denke daran liegt es auch nicht. Ich tippe auf ein Zusammenspiel von MegaCAD und anderer Software. Als ich heute früh wieder auf das Problem gestoßen wurde, hatte ich den Einfall etwas anderes Auszuprobieren. Mir war nämlich mal aufgefallen, daß diese Pfadverschlingungen immer (oder fast immer?) nach einer Leerlaufzeit des Rechners aufgetreten ist. Da ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Dateipfad
PauliPanther am 20.07.2005 um 12:04 Uhr (1)
Hallo Krümelchen,genau das machen wir mit der MegaCAD.ini.Auch in Office-Programmen wird beim Starten dieses Standardarbeitsverzeichnis genommen und anschließend das zuletzt benutzte.Worüber ich mich übrigens seit OfficeXP auch aufregen könnte, weil durch Klick auf den Drop-Down-Pfeil neben dem aktuellen Verzeichnis es bis zu einer Minute dauert, bevor ich ein anderes Verzeichnis sehe und anklicken kann, und das bei jedem weiteren Verzeichnis-Klick. Das führt sogar dazu, daß ich die Anlagen aus Outlook her ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |