Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3979 - 3991, 13036 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Dateipfad
PauliPanther am 20.07.2005 um 11:12 Uhr (9)
Hallo Zusammen,das Problem besteht in scheinbarer Zufälligkeit. Ich habe vor einiger Zeit tatsächlich schon von 2 Kunden dieses Problem gehört.In neuerer Zeit leider öfter.Obwohl ich sogar von einem die gesamte Klickreihenfolge nachvollzogen hatte (auch nach längerem Laufen der Version) und auch bei mir verschiedenen Wechseldatenträger vorher / nachher /zwischendurch eingelegt habe, ist es mir in keinem Fall gelungen, dieses Problem nachzuvollziehen.Den Weg, den jogi beschrieben hat, also statt Baugruppe D ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Dateipfad
Krümelchen am 20.07.2005 um 09:11 Uhr (5)
Guten Morgen alle zusammen!Ich bin aber der Meinung, dass Megacad sich vor der 2004er-Version den Dateipfad merken konnte!Oder ist mein Gedächniss schon so schlecht? ------------------Gruß Krümelchen

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Dateipfad
Holzbauer am 20.07.2005 um 10:07 Uhr (1)
Hallo Miteinanderdieses Problem kann ich Bestätigen und hängt sicher mit Megacad zusammen und tritt seit der Version von 2004 auf, weil man seit der Version bei den Einstellungen sich auswählen kann ob man den Megacad Dateimanager oder Windosmanager haben möchte. Wiederum muss ich auch Feststellen das sich von der Megacadtruppe keiner zu Wort meldet ob das ein Benutzer oder ein Megacad oder ein XP problem ist oder von allen drei ein  bischen.Nichts für ungut aber hier im Forum sind noch so ein paar Themen ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 3D-Grafiken ruckeln
TS_4CAM am 20.07.2005 um 13:21 Uhr (0)
Hat der Hintergrund des OpenGL-Fensters einen verlaufenden Farbübergang? Hat einen unserer Messerechner auch schon mal zur Verzweiflung gebracht (uns natürlich auch). Einfach mal nen weißen oder schwarzen Hintergrund einstellen und testen. Wir haben den PC danach neu aufgesetzt und dann gings ohne Probleme!? ------------------ Mit freundlichen Grüßen 4CAM GmbH - MegaCAD Competence Center Thomas Stolz

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 3D-Grafiken ruckeln
TS_4CAM am 20.07.2005 um 15:42 Uhr (0)
Hab den gleichen Treiber. Keine besonderen Einstellungen und auch keine Probleme. Die Grafikkarte sollte "eigentlich" keine Probleme machen.... ------------------ Mit freundlichen Grüßen 4CAM GmbH - MegaCAD Competence Center Thomas Stolz

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 3D DWG/DXF Format eine M3 oder M4 Gewindeschraube
J. Zimmermann am 21.07.2005 um 07:45 Uhr (0)
Hallo Herr Kronen, Schrauben gibt es jede Menge in Bibliotheken oder im Internet. Diese haben aber alle gemeinsam, daß das Gewinde nicht explizit ausgeführt ist, d. h. daß das Gewinde einfach zylindrisch ist. Wenn das Gewinde aber im Datensatz geschnitten sein soll, muß man sich dies jedoch i. d. Regel selbst machen. Wie ist Ihre Frage zu verstehen? ------------------ Schöne Grüße J. Zimmermann 4CAM GmbH MegaCAD Competence Center

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Dateipfad
giman am 20.07.2005 um 08:08 Uhr (11)
neue Woche neue ....Der oben genannte Trick mit dem Datum hat nur bis zum 19.07.2005 funktioniert. Dann war wieder alles beim alten Mist. Nachdem ich das Datum wieder zurück gestellt hatte kam neuer Mist hinzu. Mit Betätigung des Schalters für die Laufwerksauswahl im Mac-Auswahlmenü, landete ich im MegaCAD-Pfad, statt in der Wurzel. Ich versuche mal die Version von DAGEHTNOCHWAS (besten Dank und ein paar Punkte) oder ich werde MegaCAD jedesmal ausschalten und neu starten. Am Anfang lande ich noch im Mac-Pf ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Textblock --> Textzeile
M.M. am 22.07.2005 um 08:15 Uhr (0)
Zitat: -------------------------------------------------------------------------------- Original erstellt von Holzbauer: ... wir können nur hoffen das sich Megacad da mal einen Ruck gibt und diese Themen mal in Angriff nimmt. ( MegaCAD 2006 ) -------------------------------------------------------------------------------- da glaube ich langsam nicht mehr dran, immerhin weisen wir schon seit mindestens 2003 auf dieses Manko hin und es scheint auch diesmal wieder niemanden der Verantwortlichen zu i ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : EDIT->Schnittdarstellung im 2D-Arbeitsblatt
Isochor am 22.07.2005 um 12:04 Uhr (0)
Also dass mit dem Updaten der Änderungen in 3D nach 2D-Ableitung ist so eina Sache. Ändere mal nur die Strichstärke deines 3D Teiles z.B. von 3 auf 4 und schalte dann wieder um auf 2D-Ableitung. Das hat bei mir schon oft geholfen. Ganz wichtig ist auch dass zw. 3D und 2D-Ableitung nur mit den dafür vorgesehen Schaltern hin und her geschaltet wird! Also NICHT mit den Buttons in der Taskleiste! Noch was anderes: Ganz nervig finde ich den Punkt dass ich eine fertig erstellte 2d-Ableitung habe die ich dann mi ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : EDIT->Schnittdarstellung im 2D-Arbeitsblatt
Krümelchen am 22.07.2005 um 12:18 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Isochor: Ganz nervig finde ich den Punkt dass ich eine fertig erstellte 2d-Ableitung habe die ich dann mit allen Maßen und Hilfslinien und Texten usw. ausstatte und wenn nun unter 3D das Bauteil z.B. 2mm nach rechts geschoben wird dann macht das MegaCad auch in der 2D-Ableitung  nur eben die MAße bleiben leider da wo sie waren und nix stimmt mehr! Das Problem kenn ich gut! Was mich außerdem stört ist wenn ich nachträglich neue Layer in die Datei einfüge, dann erscheinen ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Ein neuer (alter) MegaCAD ler...
Seppa am 23.11.2002 um 21:21 Uhr (0)
Hallo Speicherbärle, willkommen im Club! Deine Schilderung von Deinen Erfahrungen zur guten alten DOS-Zeit kann ich sehr gut nachempfinden, da ich es selbst so erlebt habe. Die MegaCADler hätten damals den dreifachen Preis nehmen sollen und den gleichen Tenor anschlagen wie alle anderen, daß CAD nämlich etwas ganz kompliziertes und aufwändiges ist. Damals war es schon so und heute heißt es ja sogar offiziell: einfach machen und das Preis/Leistungsverhältnis stimmt immer noch. Auf gute Unterhaltung hier i ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Ein neuer (alter) MegaCAD ler...
stiefvatter am 28.11.2002 um 12:51 Uhr (0)
Hallo NN, deine Geschichte ist wirklich erfrischend und es macht Spaß sie zu lesen. Deshalb auch von uns ein herzlich Willkommen zurück im MegaCAD Club. Nun eine Bitte: darf ich deinen Beitrag in unserer Kundenzeitschrift abdrucken um sie auch nicht CAD.de Mitgliedern zugänglich zu machen? Wenn ja schon mal im Voraus vielen Dank dafür Gruß stiefvatter

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Was hat s mit SP20.03.02.24 auf sich?
Steffen_WAL am 04.04.2003 um 08:55 Uhr (0)
Hallo, zusätzl. zum Download des SP 20.03.02.24 sthen auf der MegaCAD-Homepage noch 2 Zip-Dateien (megasy.zip, wplot32.zip) zum downloaden bereit. 1.) Was hat es mit diesen Dateien auf sich? 2.) Die Service.txt ist auf dem Stand 20.03.03.13! Tschüß Steffen

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   305   306   307   308   309   310   311   312   313   314   315   316   317   318   319   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz