|
MegaCAD : Was hat s mit SP20.03.02.24 auf sich?
Henry Scholtysik am 09.04.2003 um 10:45 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum, etwas heller ja, Danke. Offen bleibt nur, was sich denn nun in MegaCad im SP IX geändert hat. Gibt es einen Nachschlag zur Erleuchtung? Nachmal die allgemeine Bitte: Komplette Informationen sind genauso wichtig wie das SP selbst. Gruß Henry
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kostenlose PDF-Ausgabe/MegaCAD Plugin s
J. Zimmermann am 31.03.2003 um 11:45 Uhr (0)
Hallo MegaCAD-Anwender, uns wird immer öfter der Wunsch einer Zeichnungsausgabe als PDF-Dokument herangetragen. Nun können wir Ihnen eine kostenlose Alternative zur bekannen Adobe Acrobat-Software empfehlen. Diese finden Sie in unserem Downloadbereich neben einigen anderen sinnvollen Zustatztools für den täglichen CAD-Einsatz. ------------------ Schöne Grüße J. Zimmermann 4CAM GmbH MegaCAD Competence Center
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kostenlose PDF-Ausgabe/MegaCAD Plugin s
Hochbaum am 31.03.2003 um 12:06 Uhr (0)
Hallochen ein Link wäre doch hübsch gewesen, aber dazu hat man doch einen Moderator http://www.4cam.de/download/PDF/FreePDF11Beta20.exe MfG Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kostenlose PDF-Ausgabe/MegaCAD Plugin s
J. Zimmermann am 31.03.2003 um 12:12 Uhr (0)
Danke, das sind die typischen Fehler. Besser wäre jedoch der Link auf die Homepage da nicht nur dieses Programm hierfür benötigt wird: http://www.4cam.de ------------------ Schöne Grüße J. Zimmermann 4CAM GmbH MegaCAD Competence Center
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kostenlose PDF-Ausgabe/MegaCAD Plugin s
Mechaniker am 14.05.2003 um 08:46 Uhr (0)
Sehr geehrte Herren, kann mir jemand erklären wie der Plottertreiber für die Ausgabe von A0-Zeichnungen über FreePDF in W2K oder xp richtig installiert werden muss? Bei mir hängt sich die Plotausgabe auf und lässt sich nicht mehr beenden. ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kostenlose PDF-Ausgabe/MegaCAD Plugin s
Hillex am 15.05.2003 um 01:31 Uhr (0)
Moin, der Druckertreiber wird wie folgt installiert. 1. Windows Start - Einstellungen - Drucker 2. Neuer Drucker auswählen 3. Weiter 4. Knopf: Lokaler Drucker EIN - Hacken: Automatische Drucker erkennung AUS - Weiter 5. Knopf: Einen neuen Anschluß erstellen Ein - Typ: local Port - Weiter 6. in das folgende Fenster folgendes eingeben: C:ProgrammeFreePDFFreePDF.ps - Weiter (Wichtig nicht verschreiben, da wenn der Pfad nicht existiert der Druckertreiber die Datei FreePDF.ps nicht erzeugen k ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kostenlose PDF-Ausgabe/MegaCAD Plugin s
J. Zimmermann am 15.05.2003 um 07:21 Uhr (0)
Hallo Hillex, danke für die Nachtschicht. Ich hoffe, daß bei Mechaniker nun alles so läuft wie es soll im PDF-Bereich. Gestern hat es bei uns für eine spontane Antwort nicht gereicht. Und jetzt laßt uns die Kaffeemaschine und MegaCAD starten und den Tag beginnen. ------------------ Schöne Grüße J. Zimmermann 4CAM GmbH MegaCAD Competence Center
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kostenlose PDF-Ausgabe/MegaCAD Plugin s
Mechaniker am 15.05.2003 um 08:00 Uhr (0)
Guten Morgen Hillex, danke, das funktioniert genau wie beschrieben. Dafür wird s Punkte geben. Nun habe ich noch eine andere Frage an die Gemeinde, wie muss nun der Aufruf in einer Batch-Datei oder für ein Icon lauten, um die Umwandlung von PS in PDF von Megacad aus anzuschieben? Aber der Kaffee ist bestimmt schon durch und deshalb erst mal Frühstück ;-) ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kostenlose PDF-Ausgabe/MegaCAD Plugin s
Hillex am 15.05.2003 um 10:23 Uhr (0)
Moin, im Normalfall läuft FreePDF im Hintergrund, wenn es beim Hochfahren des Rechners im Windows Autostart Menu steht und wandelt dann automatisch alle eingehenden FreePDF.ps Dateien in FreePDF.pdf Dateien um. Der Ausgabepfad kann unter dem Punkt Einstellungen angegeben werden, ebenso wie eine fortlaufende Nummerierung (glaube ich zumindest) damit die vorhandenen Dateien nicht überschrieben werden. Das Einrichten der manuellen Umwandlung über einen MegaCAD Button funktioniert wie folgt: 1. MegaCAD öffne ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kostenlose PDF-Ausgabe/MegaCAD Plugin s
Mechaniker am 15.05.2003 um 12:33 Uhr (0)
Nochmals Danke!!! Wenn man in die Befehhlszeile unter EXEC noch Quell- und Zieldatei angibt funktioniert es sehr gut. Ist das nicht komisch? Die gleich Druckerkonfiguration eben bei meinem Kollegen unter XP wiederholt und siehe .... der Drucker gibt sofort ein PDF aus ohne Umweg über einen separaten EXEC-Befehl!!! In meinem W2K funkt das nicht grübel. Habe eben den FreePDF neu installiert nun gehts bei mir auch wie es soll :-) ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kostenlose PDF-Ausgabe/MegaCAD Plugin s
dosas am 15.05.2003 um 12:43 Uhr (0)
Hallo Zusammen, warum macht Ihr in MegaCAD einen Batch/Exec-Aufruf? Bei mir ist ein FreePDF-Drucher installiert worden und den wähle ich einfach als Druckausgabe aus - das war s. Gruß Theo
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kostenlose PDF-Ausgabe/MegaCAD Plugin s
Mechaniker am 15.05.2003 um 13:01 Uhr (0)
Hallo Theo, ...weil ich mir in den Kopf gesetzt hatte, auch größere Formate als A4 in PDF ausgeben zu wollen... Gruß Steffen ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kostenlose PDF-Ausgabe/MegaCAD Plugin s
dosas am 15.05.2003 um 13:37 Uhr (0)
Hallo Mechaniker, wenn ich aber in der Einstellungsmaske des FreePDF-Druckers den Treiber von Apple... den HP-Druckertreiber von 4CAM angebe hab ich auch das A0 Format. Siehe Screenshot! Der Trick von Freepdf ist es, dass sobald eine Freepdf.ps-Datei in Freepdf-Verzeichnis ankommt dieses als PDF ausgegeben wird - ganz gleich mit welchem PS-Druckertreiber das ganze erzeugt wurde. mfg Theo
|
In das Form MegaCAD wechseln |