|
MegaCAD : Ausdrucken von MegaCAD Dateien (*.PRT) auf PC s ohne MegaCAD
thomas_nassl am 07.05.2002 um 09:53 Uhr (0)
Gibt es irgendeine Möglichkeit, auf einem PC ohne MegaCAD-Installation, MegaCAD Zeichnungen maßstabsgetreu auszudrucken? Mit dem angebotenen MegeVIEW kann ich sie mir nur am Bildschirm anschauen. Toll wäre, wenn bei MegaVIEW eine zusätzlich Druckoption vorhanden wäre.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ausdrucken von MegaCAD Dateien (*.PRT) auf PC s ohne MegaCAD
thomas_nassl am 07.05.2002 um 10:49 Uhr (0)
Es macht meiner Meinung nach wenig Sinn alle unsere MegaCAD Zeichnungen in eine Plotdatei umzuwandeln (mittlerweile ca. 2500 Stück). Dadurch erhalte ich neben einer erheblichen Anzahl MegaCAD Dateien noch die gleiche Menge Anzahl Plot Dateien, die ich auch auf ihre Akuallität hin pflegen muss. (Erstellen einer neuen Plot-Datei, wenn sich bei einer Zeichnung etwas ändert.) Außerdem weiß ich unter Umständen ja gar nicht, auf welchem Drucker die andere Person ausdrucken will.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ausdrucken von MegaCAD Dateien (*.PRT) auf PC s ohne MegaCAD
Peter Schubert am 07.05.2002 um 14:25 Uhr (0)
Hallo, wir haben uns ein Druckprogramm schreiben lassen, mit dem einelene Dateien oder auch ganze Verzeichnisse ausgedruckt werden können. Mit diesem Druckprogramm können im Hintergrund auch PDF-Dateien erzeugt werden die dann jeder maßstäblich ausdrucken kann, hat auch den Vorteil, daß jeder Lieferant PDF lesen kann. PS
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ausdrucken von MegaCAD Dateien (*.PRT) auf PC s ohne MegaCAD
zei-knoe am 04.10.2003 um 10:57 Uhr (0)
Bevor ich eine neue Frage formuliere, habe ich erst einmal gestöbert und hänge mich jetzt an diesen Beitrag. PLT Dateien erstellen, kein Problem, aber wie Herr Nagel beschreibt, Farben wie in Megacad, das klappt bei mir nicht. Habe meine PLT s aus einem Plotprogramm drucken wollen und war sehr überrascht, dass die Farben nach AutoCad sortiert sind. Auch in einer Pauserei mussten die Mega PLT s erst umgewandelt werden, um die Farben so zu zeigen, wie ich sie in MegaCad erstellt habe. (Mühsame Arbeit) Falls ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ausdrucken von MegaCAD Dateien (*.PRT) auf PC s ohne MegaCAD
Schelhorn am 04.10.2003 um 11:45 Uhr (0)
Hola, ob Du auf Papier, in eine Datei, PS, PDF oder PLT druckst hat nichts mit AutoCAD Farben zu tun. Diese Farben gibst Du im MegaPLOT vor, bzw. sagst Du alles in SW oder hast die Druckfarben entsprechend sortiert... Diese PLT (oder der Ausdruck auf Papier bzw. PS oder PDF) hat dann die Farbe, die Du beim Plotten vorgibst. So ist schwarz = schwarz, rot = vielleicht auch schwarz, gelb tastsächlich gelb etc. Alles einstellbar... Wenn Du ein PLT nun an die Shcnittstelle sendest, siehe auch hier: http://www. ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ausdrucken von MegaCAD Dateien (*.PRT) auf PC s ohne MegaCAD
zei-knoe am 10.10.2003 um 08:45 Uhr (0)
Hallo Herr Schwellhorn, genauso einfach hatte ich mir das mit den PLT s vorgestellt. Allerdings passiert mit den Plots folgendes: Im Plotprogramm, egal ob bei mir oder einem Plotservice wird genau die STIFTANZAHL übernommen, mit der ich gezeichnet habe. Nun habe ich den Stiften Farben und Stiftstärken zugewiesen und jetzt taucht das Problem auf. Z. Bsp. Soll die Farbe Schwarz in verschiedenen Linienstärken gedruckt werden, was heißt verschiedene Stifte sind für schwarz vorgemerkt. Nun habe ich auf die gl ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ausdrucken von MegaCAD Dateien (*.PRT) auf PC s ohne MegaCAD
Henry Scholtysik am 10.10.2003 um 10:47 Uhr (0)
Hallo Christa, im Plotprogramm kann man einstellen, ob die Linienbreite nach Farbe, Stift oder Breite ausgegeben werden sollen. Ich habe das auf Stift gestellt und damit keine Probleme. Gruß Henry
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ausdrucken von MegaCAD Dateien (*.PRT) auf PC s ohne MegaCAD
Schelhorn am 10.10.2003 um 16:43 Uhr (0)
Hola, nein Henry, das Problem scheint zu sein, daß Christa nicht verstanden hat, daß entweder nach farbe, oder nach Stiften ausgedruckt wird. Ich z.B. drucke nach Farbe! Eine Farbe = Eine Strichstärke = Eine Stiftnummer (in der PLT)! D.h. jede Farbe steht für eine Strichstärke (bei mir die 15 Hauptfarben). Alles restlichen Farben haben eine Strichstärke und werden zum colorieren benutzt. Hierfür muß beim drucken "Farbe auswerten" angeklickt werden, wo ich jeden Stift (= Farbe bzw. Breite) eine DRUCK_Farbe ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ausdrucken von MegaCAD Dateien (*.PRT) auf PC s ohne MegaCAD
zei-knoe am 11.10.2003 um 11:37 Uhr (0)
Danke für Eure Mühe. Das Problem ist folgendes: Meine Pläne gebe ich über den Windows Treiber aus. Super Qualität, aber warum kann ich diese Einstellung nicht in einen Plotfile übertragen???? Im Mega Treiber werden meine gezeichneten Einstellungen nicht übernommen und ebenso sind die Einstellungsmöglichkeiten nicht die gleichen, wie im Windows Treiber. ICH KRIEGE ES NICHT HIN!!! Bis Montag sollen die Pläne beim Plotservice sein. Nach 8 Stunden ausprobieren weiß ich nicht weiter. Heute keine MFG Christa
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ausdrucken von MegaCAD Dateien (*.PRT) auf PC s ohne MegaCAD
Hillex am 11.10.2003 um 15:32 Uhr (0)
Moin, ich verstehe die Aufregung nicht ganz. Wie es scheint geht es darum Dateien welche zum Ausdruck gedacht sind an jemand anderen mit einem bestimmten Drucker bzw. Plotter weiter zu geben. Wenn dieser jemand nun einen Plotter der Firma xyz von Typ uvw hat und dieser Drucker von Windows unterstützt wird, kann man einfach in Windows einen neuen Drucker mit diesen Druckertreiber einrichten der dann einen Ausdruck in eine Datei erzeugen. Diese Datei kann dann per PRINT dateiname an den jeweiligen Drucker au ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ausdrucken von MegaCAD Dateien (*.PRT) auf PC s ohne MegaCAD
zei-knoe am 11.10.2003 um 18:16 Uhr (0)
Erst einmal danke, dass auch am Samstag jemand ins Forum schaut. Hatte mich auch schon wieder beruhigt, da ich im Forum nochmals gestöbert habe und Herr Hochbaum genau das gleiche wie jetzt Herr Hiller beschrieben hat und ich das direkt umsetzten konnte. Selbst mein Plotprogramm spielt mit und druckt genau so, wie die Pläne sein sollen. Einen schönen Sonntag und danke den super Mega Anwendern. MfG Christa
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ausdrucken von MegaCAD Dateien (*.PRT) auf PC s ohne MegaCAD
Schelhorn am 12.10.2003 um 09:32 Uhr (0)
Hola, ach, wie ich das jetzt verstanden habe druckt Christa mit dem PLOTTER von MegaCAD, anstelle mit einem Windows Treiber... Das ist natürlich Quatsch, da die Einstellungen ja für den Windowstreiber gedacht sind. PLT Dateien machen oft weitere Probleme, da HPGL kein offenes Buch ist, sondern die Sprache ausschließlich von HP stammt. Stichwort PCL Bestandteile, TTF und Rasterbilder... Deshlab kann ich mich hier nur anschließen und den Plotter-Treiber empfehlen, mit dem später auch gedruckt wird. Wenn Du d ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ausdrucken von MegaCAD Dateien (*.PRT) auf PC s ohne MegaCAD
baumpaul am 12.10.2003 um 18:07 Uhr (0)
Hallo, warum nimmt Ihr zum Übertragen von Euren Zeichnungen nicht Freepdf? Ist kostenlos und funktioniert reibungslos mit den Treibern von der 4CAM-Homepage. Bis die PDF-Funktionalität in MegaCAD reinkommt geh ich warscheinlich eh in Rente und so kann ich es auch für meine anderen Programme hernehmen. ------------------ mfg Garten & Landschaft Paul Baumann
|
In das Form MegaCAD wechseln |