Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4031 - 4043, 13036 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Ausdrucken von MegaCAD Dateien (*.PRT) auf PC s ohne MegaCAD
zei-knoe am 12.10.2003 um 21:17 Uhr (0)
ach, wie ich das jetzt verstanden habe druckt Christa mit dem PLOTTER von MegaCAD, anstelle mit einem Windows Treiber... Das ist natürlich Quatsch, da die Einstellungen ja für den Windowstreiber gedacht sind. Hallo Herr Schellhorn, Ich plotte nicht mit Maga-Plotter sondern mit Windows und habe erst nach dem Lesen des Beitrags von Herrn Hochbaum (Plotfile) kapiert, wie ich auf ganz einfachem Weg mit dem Windows Treiber eine PLT erstelle. Das war alles MfG Christa

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Ausdrucken von MegaCAD Dateien (*.PRT) auf PC s ohne MegaCAD
Schelhorn am 13.10.2003 um 07:47 Uhr (0)
Hola, Ja, aber so, wie Du gefargt hast, schien es, daß Du das weißt. Du hast doch was an den Copy-Shop weitergegeben. Was war denn das, wenn keine PLT??? Du fragtest doch nur nach den Problem mit Farben, nicht wie man eine PLT erstellt, oder? Naja, Hauptsache es geht jetzt... ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Ausdrucken von MegaCAD Dateien (*.PRT) auf PC s ohne MegaCAD
zei-knoe am 14.10.2003 um 17:22 Uhr (0)
Ich möchte hier keine Missverständnisse stehen lassen und versuche noch eine kurze Antwort für Herr Schelhorn. Ich biete meine Pläne mit einem eigenen Plotservice an und komme deshalb schon seit Jahren nicht mehr in die Verlegenheit, plt s zu erstellen. Also drucke ich einfach nur mit dem Windows Treiber und meinen Einstellungen. Nun meinte ich, dass für eine PLT, die überall gedruckt werden kann, besondere Einstellungen nötig sind(was mit dem Mega Treiber auch stimmt) und habe mich dann an den Farbeinstel ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Ausdrucken von MegaCAD Dateien (*.PRT) auf PC s ohne MegaCAD
Schelhorn am 14.10.2003 um 17:50 Uhr (0)
Hola, na, dann haben wir s ja geschafft. Kurzum: - PLT zum Weiterbearbeiten mit MegaCAD Treiber, da einfachstes HPGL. - PLT für den Druck-Service oder Repro-Programm (auch inkl. TTF und Color) mit Windwos HPGL-Treiber an FILE als Anschluß. Aber dann möglichst mit gleichem Treiber wie der Druck-Service, um etwaige Hab ich das korrekt zusammengefasst ;-) Alle Mißverständnisse sind denke ich ausgeräumt... ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : WY_don t_SIWY_won t_G auch in 2004
Schelhorn am 20.11.2003 um 12:13 Uhr (0)
Hola, ich habe die 2004 nochmal 5 min. getestet. Getreu dem Motto what you don t see, you won t get funktionieren die Ankerpunkte der Bemaßung immer noch nicht. D.h. beim strecken, strecken diese sich nicht mit, wenn Sie nicht auf dem Bildschirm sichtbar sind. Was für ein Schrott. Gleiches Gilt übrigens für Macro Bezugspunkte, die sich nie (!) mitstrecken. Was nützt es da, wenn man diese Punkt fangen kann, wenn Sie nach soundsoviel Stunden der Bearbeitung inkl. Strecken irgendwo im Nirvana liegen??? Al ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Hilfe !!! - 3d am Ende....???
Hillex am 28.11.2003 um 12:54 Uhr (0)
Moin, mit den Abschneiden ist das so nicht richtig, mit der Begrenzung aus 32KB sind die Topologiedaten des Körpers gemeint, also die Knoten, Ecken, Kanten und Flächen aus denen sich der Körper oder die Fläche zusammen setzt. Dies hat auch im normal Fall nichts mit der Facettierung zu tun, da die Fecettierung nur ein Hilfsmittel für uns Menschen ist den Körper als räumlich zu erfassen. Daher bringt eine andere Facettierung oder ein Abschneiden normalerweise bei den Topologiedaten keine Veränderung, es sei ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Hilfe !!! - 3d am Ende....???
Mechaniker am 28.11.2003 um 13:25 Uhr (0)
Hi Hillex, Du hast ja recht, wenn du sagst, dass der FeatureTree nichts mit den Topologiedaten zu tun hat. Jetzt hab ich auch kapiert, was du sagen willst. Ich denke dass die fertige Außenwand o.g. Hauses kein so komplexes Gebilde ist (sind alles prismatische Grundvolumen keine Freiformflächen o. Ä.), dass hier die 32KByte nur annähernd erreicht werden könnte. Da haben wir schon komplexere Sachen gesehen. Nun ist die Frage ob in die 32KByte auch die Entstehungsgeschichte hinein spielt. Da haben wir aber w ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Wie jetzt? Bin erschrocken...
Schelhorn am 28.11.2003 um 14:07 Uhr (0)
Hola, besten Dank... Wird später mal getestet. ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Maßstab in Baugruppe - Einfügen
Schelhorn am 28.11.2003 um 15:05 Uhr (0)
Hola, achso, Du meinst Haken an oder aus... Nun, wenn es das gäbe müßte es ja in der TXT beschrieben sein. Du hast aber Recht, ohne Steuerzeichen macht diese Funktion deutlich weniger Sinn. Wenngleich ich auch Finde, daß MegaTECH diese Funktionen immer ziemlich bescheuert formuliert. So auch ehem. Flächen beim Plotten... Was heißt Maßstab übernehmen? Übernehmen ist was anderes, oder nicht? Besser wäre doch Faktor auswerten bzw. aktivieren/deaktivieren. ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Ne ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Maßstab in Baugruppe - Einfügen
Schelhorn am 28.11.2003 um 16:32 Uhr (0)
Hola Herr Hochbaum, derzeit fühlen Sie sich ziemlich schnell auf den Schlips getreten. Wenn man eine FORMULIERUNG für bescheuert hält, hat das nichts mit Netiquette zu tun. Warum derzeit so empfindlich? ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Icon s
Schelhorn am 18.12.2003 um 10:11 Uhr (0)
Hola, unter Icons & Menüs, werde ich da noch mal ein Tutorial schreiben. Denn nicht die Extra.def (mit Texteditor ansehen) sollte für sowas herhalten, und auch nicht die *.stl (in MegaCAD unter Symbolumgebung), sondern besser eigene *.MNU, in die ich alles reinpacke, was von MIR ist, anstelle von MegaTECH. Diese *.MNUs (Texteditor) kann ich mir mit einem Icon aufrufen, wo ich alles z.B. aus der NG drin habe. Undzwar ohne, daß es mir die Menüleiste (Datei, Bearbeiten, ...) zerbröselt, was ja nach manch eine ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : wird megaCAD angewendet von firmen?
peter_otto am 23.12.2003 um 10:19 Uhr (1)
Liebe Mitstreiter,ich lese aus Euren Kommentaren durchaus etwas Frust darüber heraus, dass irgendjemand Eure Professionalität anzweifelt. Die daraus resultierende Frage, was eigentlich Professionalität sei, nämlich „sich seine Brötchen“ mit MegaCAD zu verdienen ist aber zutreffend beantwortet worden. Mich fasziniert aber immer wieder die Anwendungsbreite. Da sind offensichtlich die Stahlbauer und Architekten ebenso präsent, wie Tischler und Maschinenbauer. Es fehlen eigentlich nur die Mediziner, oder irre ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : wird megaCAD angewendet von firmen?
Schelhorn am 23.12.2003 um 15:46 Uhr (1)
Hola Leute,ich habe gerade gelsen, daß das Festspielhaus in Bayreutrh MegaCAD nutz?!?Als alter Bayreuther würde mich dazu mehr interessieren. Woher wißt Ihr das? Wie heißt das Büro bzw. wo gibt es Infos?Zu der NG Site:Wenn Bedarf ist, schickt mir die PRTs und dazu ein Screnshot.Wenn genug Leute daran Interesse zeigen, richte ich noch so eine Sparte ein.Gleiches gilt natürlich für Stellenangebote und Gesuche. Wenn Beraf da ist werde ich neue Rubriken hinzufügen...Ansonsten, wünsche den Mitstreitern und dem ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  298   299   300   301   302   303   304   305   306   307   308   309   310   311   312   313   314   315   316   317   318   319   320   321   322   323   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz