Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4070 - 4082, 13036 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : wird megaCAD angewendet von firmen?
derTimo am 03.09.2020 um 17:53 Uhr (1)
Die Sache mit dem speichern unter ist genau die Sache die mich so nervt. Ich bekomme einen link zu einem arbeitsordner im Netzwerk, mehrere am Tag für mehrere Projekte und öffne dort die Datei. Bearbeite ich diese nun und will sie speichern, geht das nur über speichern unter. Und da muss ich mich dann durch die Verzeichnisse quälen bis ich den Speicherort gefunden habe. Warum speichert Mc die nicht automatisch dort wo ich sie öffne ? Das ist nervig. Darum geht es. Und ein forumsbeitrag ist keine Hilfe Doku ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Senkungen DIN 74 Form F
metallbaumetzner am 07.09.2020 um 13:18 Uhr (1)
Hallo Klaus,Du bist nicht der Einzige, dem das fehlt.Und Hallo Mon Cherie, Du hast recht, die Senkung gibt es im Bohrungsmenü der Metallapplikation.Mir hat sich bisher offensichtlich nicht die Handhabung dieser Senkungen erschlossen. Zu der gesuchten Senkungsform gehört ja auch ein Zapfen, damit die Schraube flächenbündig verschwindet und die Senkung im Werkstück dazu nicht riesengroß wird. Wobei sich mir beim Umgang mit dem Senkungsmenü grundsätzlich nicht erschließt, wieso ich bei einer normgerechten Sch ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Aufruf zur Blechschulung
hgw001 am 24.07.2005 um 17:05 Uhr (0)
Hallo, das wo müßte man bei genügend Teilnehmer (Ich gehe von 5-6 aus) noch festlegen. Man müßte auch heraus finden welcher Vertrieberler oder Zweigstelle Megacad das macht, bzw. es muss einer von MC sein der sich mit dem Programm 100% auskennt. (Das ist bei einigen Vertriebs- partner nicht der Fall !!) Die Planung des Lehrganges würde ich übernehmen. mfg Helmut Gärtner ------------------ kb.gaertner@arcor.de

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Dateipfad
giman am 15.07.2005 um 17:13 Uhr (6)
Ich bin der Meinung, daß das Problem an Windows XP liegt, bzw. an dem Zusammenspiel von MegaCAD und anderer XP-Software.Jedenfalls kann ich jedem betroffenen nur raten darauf zu achten, welche abschaltbare Hardware / Software gleichzeitig mit MegaCAD läuft. Bei mir war es das CD-Romlaufwerk (bzw. die XP-Software für die Musikwiedergabe). Wenn ich mit MegaCAD arbeite, dann darf ich damit keine Musik-CD abspielen, wenn meine Pfade sauber bleiben sollen. Das führte soweit, daß sich das MegaCAD nach dem MegaCA ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Dateipfad
Henry Scholtysik am 15.07.2005 um 18:51 Uhr (6)
Hallo Gerd,die Vermischung der MAC- und PRT-Pfade kenne ich auch.Einen Zusammenhang mit anderen laufenden Programmen konnte ich bisher nicht feststellen. Ich glaube nicht, daß es an XP liegt.Ich denke, Megacad muß sich seine Pfade schon selber merken.Gruß Henry

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Dateipfad
giman am 18.07.2005 um 10:55 Uhr (11)
Neu Woche - neue BescherungVorige Woche hatte ich es noch ausprobiert, CD rein und die Macpfade konnte ich mir sonst wo suchen. CD raus und MegaCAD hat sich die Pfade gemerkt.Heute: egal was ich mache, die Macdateien müssen wieder jedesmal umständlich herangeholt werden.Da fiel mir noch etwas ein, was ich in der vorigen Woche geändert und wieder zurück gestellt hatte. Das habe ich heute wieder gemachtIch habe das Datum um ein Jahr zurück gestellt, MegaCAD neu geladen und siehe da es funktionierte wieder! U ...

In das Form MegaCAD wechseln

Projekt.zip
MegaCAD : Dateipfad
dagehtnochwas am 18.07.2005 um 12:55 Uhr (1)
Mal ein kleines Workaround - noch aus alten DOS-Zeiten :-)Beim Dateiaufruf aus MegaCAD heraus hat man ja die Laufwerksbuchstaben zum direkten Zugriff zur Verfügung. Mit Hilfe einer Batchdatei (siehe Anhang) kann man sich nun häufig benötigte Verzeichnisse als logisches Laufwerk routen. Damit hat man dann beim Dateiaufruf sozusagen seine Favoriten auf Knopfdruck parat. In Meiner Batch wird der Laufwerksbuchstabe P: gesetzt, der sollte in Eurer Umgebung noch nicht belegt sein. Den Pfad C:ProgrammeMegaCADProj ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 3D-Grafiken ruckeln
VHR am 22.07.2005 um 15:00 Uhr (0)
Hallo HuberCH, welche Bildschhirmauflösung verwenden Sie? Ich arbeite auf einem 21 Monitor mit 1280 x 1024 bei 32 Bit Farbtiefe (das ist auch die Auflösung, die wir generell für MegaCAD empfehlen.)Bei einer Auflösung von 1600 x 1200 geht meine ATI 9600 auch ziemlich in die Knie . ------------------ Gruß VHR

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Gibt es Anwender von PlanBau 2005
Schelhorn am 30.07.2005 um 20:45 Uhr (0)
Hola, und NEIN! Geschoßhöhe ist ab OK Rohboden, auch betreffend der 2,30m-Linie! Hessische Bauordnung (HBO) Vom 18. Juni 2002 ERSTER TEIL: Allgemeine Vorschriften § 2 Begriffe (4) 1Geschosse sind oberirdische Geschosse, wenn ihre Deckenoberkanten im Mittel mehr als 1,40 m über die Geländeoberfläche hinausragen, sonst sind sie Kellergeschosse. 2Vollgeschosse sind oberirdische Geschosse, die eine Höhe von mindestens 2,30 m haben. 3Ein gegenüber mindestens einer Außenwand des Gebäudes zurückgesetztes oberstes ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Servicepack für MegaCAD Kinematik und Pack & Go
Torsten Niemeier am 01.08.2005 um 09:03 Uhr (0)
Hallo VHR, ich habe auch kein Problem mit Pack&Go, sondern mit den Rest der Kinematikfunktionen, die sich nicht auf externe Baugruppen anwenden lassen. Gruß, Torsten

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Gibt es Anwender von PlanBau 2005
Schelhorn am 01.08.2005 um 09:59 Uhr (0)
Hola, das hast Du wiederum Recht. Da sieht man mal wieder den bürokratischen Unsinn... ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Servicepack für MegaCAD Kinematik und Pack & Go
VHR am 01.08.2005 um 10:00 Uhr (0)
Hallo Torsten, ich will ja nicht rechthaberisch wirken, aber unser Kinematikmodul kann problemlos mit exklusiven Baugruppen umgehen !? Ich vermute, Sie sprechen von Verknüpfungen!? Hier gibt es tatsächlich Probleme mit exklusiven Baugruppen d.h. es geht überhaupt nicht. Zwei Kollegen haben das Konzept völlig umgekrempelt – in der nächsten Version werden auch Verknüpfungen mit exklusiven Baugruppen möglich sein. Wir sind dabei, den naheliegenden Gedanken umzusetzen und die Kinematik und die Verknüpfungen z ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Servicepack für MegaCAD Kinematik und Pack & Go
Torsten Niemeier am 02.08.2005 um 09:09 Uhr (0)
Hallo VHR, ... mea maxima culpa ... Ich hatte die Kinematik anscheinend seit der 2004er nicht mehr ausprobiert. Die 2005 läßt sich tatsächlich auch auf die exklusiven Baugruppen anwenden, allerding sind offenbar auch übernommene Bewegungungszustände nach einem Neuladen der Zeichnung wieder eingenullt . Nichtsdestotrotz habe ich hier natürlich ziemlichen Mist geschrieben. Tut mir leid. Gruß, Torsten PS: Wenn das SP bei uns aufschlagen sollte, werde ich die Sache jetzt etwas intensiver verfolgen, im Moment ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  301   302   303   304   305   306   307   308   309   310   311   312   313   314   315   316   317   318   319   320   321   322   323   324   325   326   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz