Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4109 - 4121, 13036 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Vorschaufenster
thomas_nassl am 26.08.2005 um 12:00 Uhr (0)
Hallo Sonja,du schreibst, das Fenster ist seit einiger Zeit vergrößerbar.Soweit, sogut. Aber MegaCAD merkt sich immer noch nicht wie groß ich das Fenster gezogen habe. Will heißen: Bei der nächsten MegaCAD-Sitzung ist es wieder so klein wie vorher.Ist da vorgesehen das abzustellen, und wenn ja wann?Viele Grüße------------------ Thomas

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : unsaubere Konturen
peter_otto am 26.08.2005 um 10:33 Uhr (0)
Hallo MegaCADler,ich habe bei dem folgenden Problem ausgesprochene Probleme bei der Erstellung eines Frästeils, habe aber keine Idee, wo die Macke stecken könnte. Ein etwas kiomplexeres Drehteil wurde mit Rippen versehen, die teilweise einen Übergangsradius besitzen. In der open-Gl Darstellung sieht alles bestens aus. Die Hiddenlinien zeigen jedoch, daß sowohl die Kontur nach dem Mopen der Rippen und erst recht nach dem Ausrunden unsauber ist. Die Kontur läßt sich auf unserem CAM Programm problemlos erstel ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 3d viewer
TS_4CAM am 29.08.2005 um 07:22 Uhr (0)
Hallo,ich glaube zu wissen, dass der Viewer nur Eigenschaften der OpenGL-Materialien versteht. Bauteile die nur die Eigenschaft für den OpenGL-Darstellungsbereich erhalten haben, werden ignoriert.------------------Mit freundlichen Grüßen4CAM GmbH - MegaCAD Competence CenterThomas Stolz

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 3d viewer
VHR am 29.08.2005 um 15:10 Uhr (0)
Hallo MegaDave,Herr Stolz hat Recht - der kostenlose 3D Viewer kann Transparenz nur darstellen, wenn man ein transparentes Material (z.B. Fensterglas) zuordnet (siehe Screenshot). Die MegaCAD Transparenz und Materialien auf einzelnen Flächen werden (derzeit) nicht ausgewertet.------------------Gruß VHR

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCad 2006
bornemann am 30.08.2005 um 21:38 Uhr (0)
Wann gibs auf der heimischen MegaCad Homepage Informationen über die neue 2006er, die Schweizer Freunde sind da offenbar scneller, soll ein "Hammer" werden ???W.Bornemann

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCad 2006
VHR am 30.08.2005 um 23:50 Uhr (0)
Hallo Herr Bornemann,unser Schweizer Händler ist zurecht schon voller Vorfreude.Wir werden die neue Version auf der CAT.PRO (04.-07.10.2005) in Stuttgart vorstellen. Unser geschätzter Moderator, Herr Hochbaum wird es sich sicher nicht nehmen lassen, zu gegebener Zeit auch an dieser Stelle die Neuerungen von MegaCAD 2006 zu erläutern. Gruß VHRPS: Wer hats erfunden? ------------------Gruß VHR

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schraffur
VHR am 31.08.2005 um 13:41 Uhr (0)
Hallo Muecke,unsaubere Konturen können generell zu Problemen führen (auch bei früheren MegaCAD Versionen).MegaCAD bietet für soche Fälle die Funktion "Zeichung säubern" und hier speziell die Option "Überlappende Elemente zusammenfassen" (Achtung: der "Übeltäter" liegt auf einem anderen Layer) ------------------Gruß VHR

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCad 2006
Steffen_WAL am 01.09.2005 um 09:44 Uhr (0)
Hoffentlich ist die Zeit bald gegeben Bin schon ziemlich gespannt------------------"Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an apache inside !!!"prolinux.de

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD und VB.net
Torsten Niemeier am 05.09.2005 um 11:33 Uhr (0)
Hallo,wie sieht es eigentlich aus mit einem möglichen Zusammenspiel zwischen MegaCAD 2005 und VB.net? Ich habe gerade mal versucht, ein VB6-Projekt zu aktualisieren, aber das scheint nicht ganz unproblematisch zu sein.Wird es in absehbarer Zeit eine neue MegaVBasic.dll und MegaIF.bas und ein Tutorial zu VB.net geben?Gruß, Torsten

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Torsionskörper mit MegaCAD??
AustiPrivat am 05.09.2005 um 14:10 Uhr (0)
Hallo MegaCadler,kann man mit MegaCAD Torsionskörper erstellen?Sieht etwa so wie die gedrehten Stäbe bei schmiedeeisernen Geländern aus.------------------ Gruß Austi

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Torsionskörper mit MegaCAD??
Torsten Niemeier am 05.09.2005 um 14:45 Uhr (0)
Hallo,ja geht. Mit "Sweep Körper" und im Dialogfeld bei Verdrehungswinkel den gewünschten Wert eingeben.Gruß, Torsten

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Torsionskörper mit MegaCAD??
Steffen_WAL am 05.09.2005 um 14:50 Uhr (0)
Ha, einfach!Basisprofil pinseln, senkrecht dazu ein Leitprofil(z.B. eine Gerade). Dann die Sweep-Funktion wählen und Basis- und Leitprofil wählen. Im folgenden Dialog den Verdrehungswinkel eingeben. Fertig!------------------"Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an apache inside !!!"prolinux.de

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Torsionskörper mit MegaCAD??
Steffen_WAL am 05.09.2005 um 15:06 Uhr (0)
Da war einer schneller *schniff*------------------"Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an apache inside !!!"prolinux.de

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  304   305   306   307   308   309   310   311   312   313   314   315   316   317   318   319   320   321   322   323   324   325   326   327   328   329   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz