Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4148 - 4160, 13036 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Objektdaten
zei-knoe am 12.09.2005 um 08:32 Uhr (0)
@NN: Die Materialzuordnung ist auch im Normalen 2005-3D. Aber die richtige Kombination von allen Möglichkeiten zu finden, die MegaCAD anbietet, ist mühsam.@dagehtnochwas: Was die ADF Struktur ist weiß ich nicht, denn sie ist mir bei meiner Suche noch nicht begegnet.Ich hatte mich mit dem Erstellen von Stücklisten beschäftigt und bin über die Hilfe, bzw. den Beitag von Herrn Hochbaum auf die Objektdaten gestossen.Da mir das Thema Stücklisten für meine derzeitigen Auftrag zu aufwendig ist bin ich bei der Exc ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Objektdaten
MABI am 12.09.2005 um 10:08 Uhr (0)
Hallo Christa,es gibt ein Programm "Metall S", welches als Aufsatz auf MegaCAD funktioniert. Ob es Deine Anforderungen erfüllt weis ich nicht?Nähere Informationen erhältst Du beim MegaCAD Kompetenz-Center Ost.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Objektdaten
PauliPanther am 13.09.2005 um 18:51 Uhr (0)
Hallo Christa und alle anderen,die ü-Taste zeigt sicher nicht die gewünschten Infos an ;-),ADF sagt mir auch spontan nichts,aber möglicherweise ist Dir mit dem Stücklistenformat 2.0 geholfen. Dieses kann nämlich auch 3D-Daten verarbeiten (in der Hilfe-Datei auch unter diesem Stichwort zu finden).Folgende Informationen sind u.a. auswertbar:3D_OBJ:NAME Name des Körpers3D_OBJ:TYPNAME Typbezeichner ( Defaultname )3D_OBJ:LEN Länge des Körpers3D_OBJ:WID Breite des Körpers3D_OBJ:HEIGHT Höhe des Körpers3D_OBJ:RAD1 ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : unfold-Schnitte im Arbeitsblatt
VHR am 13.09.2005 um 20:53 Uhr (0)
Hallo MABI,dieser Darstellungsfehler ist mir leider entgangen - ich werde die Kollegen in der Entwicklung bitten, der Sache nachzugehen.@Hillex - der Fehler, der beim Editieren von gedrehten Schnitten auftritt, wurde in MegaCAD 2006 ausgemerzt - wir versuchen, diese Korrektur auch in einem letzten Servicepack für MegaCAD 2005 unterzubringen.------------------Gruß VHR

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Fase an Körper
StMark am 15.09.2005 um 10:09 Uhr (0)
Hallo Tom,mit der Fasenfunktion geht das bei MegaCAD nicht.An Deiner Stelle würde ich einen Körper über ein gerades Prisma aufziehen und den dann als Minuskörper verschneiden.Das finde ich die schnellste und einfachste Lösung.------------------GrussStMark Gottes schönste Gabe, ist und bleibt der Schwabe

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Fase an Körper
StMark am 15.09.2005 um 10:22 Uhr (0)
Da geb ich Dir vollkommen Recht.Andere CAD-Programme können es ja auch Wäre mal wieder eine kleine Aufgabe für die MegaCAD-Programmierer.------------------GrussStMark Gottes schönste Gabe, ist und bleibt der Schwabe

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : viele gute Texturen zum kostenlosen download
TS_4CAM am 15.09.2005 um 10:37 Uhr (0)
Hallo,ich habe gerade eine gute Internetseite gefunden, auf der viele ansprechende Texturen bereit stehen abgeholt zu werden: http://www.noctua-graphics.de/deutsch/fraset_d.htm TIP: sie müssen nur von JPG auf BMP umgewandelt werden. XNview macht dies vollautomatisch. Dabei kann auch die Größe angepasst werden.------------------Mit freundlichen Grüßen4CAM GmbH - MegaCAD Competence CenterThomas Stolz

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Objektdaten
PauliPanther am 15.09.2005 um 20:22 Uhr (0)
Hallo,in der MegaCAD - Hilfe genügt das Stichwort Excel. Dort wählt man das Untermenü der Koordinatenschnittstelle aus und man findet die Angaben, die man im wesentlichen für die Einträge benötigt.Grundvoraussetzung, die dort nur einmal als Begriff auftaucht ist die DB-Info. Im MegaCAD findet man in der Menüzeile "Datenbank"-"DB-Info", das ist das Fenster, in dem die Baugruppen verwaltet werden.Dort kann man auch im Nachhinein (sofern nicht bereits im Makro/Baugruppe gespeichert) Datenbank-Infos (DB-Infos) ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bemassungs text aendern
PauliPanther am 15.09.2005 um 20:37 Uhr (0)
Moin,moin,nein. Das wird sich auch nicht ändern.An dieser Stelle steht eine Norm dahinter, die besagt, daß nicht maßstäblich gezeichnete Maße unterstrichen dargestellt werden müssen.Und ich halte das im Rahmen des wachsenden Datenaustausches auch für nicht gut, diese Funktion zu benutzen. An einigen Schulen, an denen MegaCAD benutzt wird, ist das auch der erste Button, der aus der Symbolumgebung für Schüler verschwindet.Ich weiß, auch ich bin gelernte Technische Zeichnerin und habe als erstes das "Pfuschen ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : bmp,jpg etc in prt/dxf
dagehtnochwas am 15.09.2005 um 22:46 Uhr (0)
Bilddatei in MegaCAD laden und dann mit einer Polyline drüberzeichnen. Für seltenen Gebrauch meistens schneller, als das unzählige Probieren von irgendwelcher Digisoftware :-)Beim Erzeugen einer Polyline mal die SPACE-Taste drücken ...------------------Gruß aus KielThomas

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Objektdaten
thomas_nassl am 16.09.2005 um 07:52 Uhr (0)
Das schwierige an der Excel-Schnittstelle ist nur das zuweisen beim ersten Mal. Welche Information in welche Spalte usw.Wir generieren so aus unseren 3D-Zeichnungen unsere Stücklisten mit: - Pos. Nr- Bezeichnung- Rohmaß- Lieferfirma- usw.Die Anzahl der jeweil verbauten Teile (das kann bei Schrauben schnell in die Hundert gehen), errechnet MegaCAD selbst, so dass ich nicht überlegen muss wieviel ich von was verbaut habe.Wie schon gesagt: Wenn das Übergabeprofil einmal erstellt wurde ist das eine SUUUUUUUUUU ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Objektdaten
Steffen_WAL am 16.09.2005 um 08:44 Uhr (0)
Hallo,wenn man 3D-Objekte vergleichen will bietet sich auch das Stücklistenformat 2.0 an. Denn damit lassen sich Objekt-Propertys direkt lesen. Das folgende Bsp. liest den FT-Name und die Höhe eines Objekts, sowie die 2D-Parameter(MegaPara) "da" und "di". Interesant daran ist, dass es sich bei den gelesenen Werten eben um Obejekteigenschaften und nicht um DB-Infos handelt. Das hier verwendete Bsp. ist für Rohre gedacht und soll nur als Anhaltspunkt dienen.Code:!MegaCad Partlist Format 2.0FORMAT: LI ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Objektdaten
MRS am 16.09.2005 um 09:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von PauliPanther:Im Stahlbau-Modul wird im Prinzip das gleiche benutzt, hat aber zum eintragen der DB-Infos komfortablere Möglichkeiten, weil bei den Trägern etc. bereits die genormten Bezeichnungen u.a. eingetragen werden/wurden.Und später sind halt auch die 3D-Informationen zusätzlich direkt nutzbar.Hallo!Wie PauliPanther schon erwähnt hat, schreibt das Stahlbau-Modul für MegaCAD die für die Stückliste relevanten Daten der erstellten Profile in die DB-Info, so dass hieraus Stückl ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  307   308   309   310   311   312   313   314   315   316   317   318   319   320   321   322   323   324   325   326   327   328   329   330   331   332   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz