|
MegaCAD : Schraffur, Schnittansicht erzeugen
PauliPanther am 19.09.2005 um 15:30 Uhr (0)
Also das muß ich mal tatkräftig verneinen.Bei der Definition von Ansichten gibt es neben dem Namen des Arbeitsblattes den Button mit der Schraffur. Dort bitte die Einstellungen für Schraffur und Lichtkanten einstellen, mit allen MegaCAD-Eigenschaften (L,G,C,....)------------------Viele Grüße,Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fehler beim Einfügen eines Bildes
PauliPanther am 20.09.2005 um 10:21 Uhr (0)
Hallo marmin,bitte sieh mal im Bitmap-Menü nach den eingestellten Speicher-Werten.Wenn das auf automatisch steht, bedeutet das intern 1/4 vom RAM.Sollten Deine Kollegen also mehr RAM haben als Du, könnte das schon die Ursache sein.Wenn es das nicht ist, könnte ein installierter älterer MegaVIEW o.ä. dafür verantwortlich sein. Wir legen seit einiger Zeit die ca. 90 DLL-Dateien unter .. all users.. ab (früher im WIN), sind die gleichen Dateien auch noch im WINSystem32 vorhanden, findet MegaCAD nicht die neue ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Datenverlust
bolldi am 20.09.2005 um 16:49 Uhr (0)
Das Problem gab es auch schon früher und ich habe füher auch mal mit Megatech darüber gesprochen, aber eine vernünftige Antwort gab es nicht.Ich hatte damals sogar die Datei an Megatech gemailt, die konnten auch nichts mehr machen.Schon damals war es von mir ein Anliegen dass Megacad es vielleicht auch mal so wie andere Programme machen sollte, nämlich so, dass die Datei bei dem fehlerhaften ACIS-Körper nicht aussteigt und alles was dahinter kommt verlorengeht, sondern dass eine Meldung kommt dass ein ACIS ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kompatibilität zu Catia V5
bolldi am 20.09.2005 um 17:30 Uhr (0)
Eine kleine Anmerkung,Catia kann im Standard keine SAT(ACIS)-Dateien einlesen, am besten funktioniert es mit STEP, denn diese Schnittstelle dürten die meisten CATIA-Nutzer haben.Leider hat aber Megacad 3D nicht die Möglichkeit eine Datei im Step-Format zu exportieren, sofern man nicht den teuren Step-Konverter kauft oder die Profi Plus Version benutzt.Dies finde ich schon lange schlecht, denn die normale Megacad 3D ist nun auch nicht mehr so billig und z.B. Rhino 3D für ein Drittel des Preises vom Megacad ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kurze Geraden
Spitzkicker am 21.09.2005 um 16:08 Uhr (0)
Hallo Ihr, ich bekomme von meinen Kollegen vom 3D-Team (Think3) Umrisskonturen von 3D-Körpern, mit denen ich dann im MegaCad 2005 2D weiterarbeiten muss (vergrößern / 2D-Fräsprogramme etc.) Leider sind die Flächen, von denen die Konturen abgeleitet sind, meistens Freiformflächen, was zur Folge hat, dass bei mir (nach DXF/Iges) nur kurze Elemente (Geraden) ankommen. Mit diesem „Gefipsel“ kann man alles, nur nicht vernünftig arbeiten. Es gibt viel zu viele NC-Sätze und evtl. geforderte konstruktive Veränderu ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2005 schnell lernern, vorher AuroCAD 2004 ?
geddo am 23.09.2005 um 15:58 Uhr (0)
HalloIch habe den Arbeitgeber gewechselt. In meiner vorherigen Firma arbeiteten wir mit AutoCAD 2004. Nun in meiner neuen Firma muß ich schnell MegaCAD 3D 2005 erlernen. Gibt es irgendwo im Internet Einführungsseiten oder Workshops die mir den Einstieg erleichtern, oder hat jemand eine Idee wie man schnell MegaCAD erlernt ohne ständiges ausprobieren.Grußgeddo----------------------------------Grußgeddo
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad 2006
hgw001 am 28.09.2005 um 18:48 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum,mal eine Frage !Ich habe MC 2005 mit Servicepack 01. Bei der Schnitterstellung in der 2D Ableitung muss ich immer wieder aufs neue die Attribute wie Linienfarbe, Schrift, Schriftgröße etc.. erneut einstellen. Das ist sehr Zeitaufwendig und umständlich. Ist das bei MC 2006 beseitigt worden ?mfg Helmut Gärtner------------------kb.gaertner@arcor.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MC 2005 OPGL- Farben
TS_4CAM am 29.09.2005 um 08:50 Uhr (0)
Hallo,es liegt daran, dass die 2005er die Farben eines Acis-Körpers interpretieren kann und auch so übernimmt. Leider kann sie aber noch nicht die ursprüngliche Körperfarbe entfernen/ändern.Alle neu erzeugten Flächen werden auch mit der zugewiesenen Farbe erzeugt. Wird der OpenGL-Modus geändert und Material/Textur angezeigt, so werden keine Körperkanten dargestellt. Beide Wünsche wurden in der Nachfolgeversion eingepflegt.------------------Mit freundlichen Grüßen4CAM GmbH - MegaCAD Competence CenterThomas ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad 2006
Hochbaum am 29.09.2005 um 15:29 Uhr (0)
nein, leider------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad 2006
M. Buhl am 29.09.2005 um 16:45 Uhr (0)
... vielleicht sollte man wirklich mal über Startparameter mittels diverser ini-Dateien nachdenken. Damit könnten auch verschiedene - z.B. mit Kunden abgestimmte - Umgebungen erzeugt werden, die man dann immer wieder aufrufen kann.Gruß,Mathias------------------ Nichts ist idiotensicher, da Idioten so genial sind
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad 2006
hgw001 am 29.09.2005 um 16:49 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum,leider doppelt unterstrichen ! Ich würde sagen voll ******e ! :-(((Ich habe am Blechworkshop ín Hamburg teilgenommen und habe zu der Version 2006 schon vorab von Herrn Rüger einige Infos bekommen.Ich würde sagen es sind kaum Weltbewegende Neuerung eingeflossen, zumal ich fest damit gerechnet habe das solch eine Problem wie oben beschrieben gelöst werden würde. Ich muß doch Tag ein Tag aus damit arbeiten und es ist wie gesagt umständlich das immer wieder aus neue einzustellen. ******e ho ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kegelstumpf
Thömse am 30.09.2005 um 09:29 Uhr (0)
Guten Morgen BerndJa da hast Du recht. Am Megacad-Workshop in der Schweiz ist mir die Lösung auch präsentiert worden. Habe es schon mehrmals angewendet...geht tip-top.Besten Dank und ein schönes WeekendTOM
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad 2006
Thömse am 30.09.2005 um 09:40 Uhr (0)
Guten Morgen zusammenIch bin auch ein bisschen enttäuscht, dass die Einstellungen von denen Helmut spricht in der 2006-Version immer noch nicht abgespeichert werden können!!!!!!!Müsste ein Entwickler mit seiner Software beim arbeiten ständig die ganzen Einstellungen eingeben würde es Ihm sicher auch stinken!!!!Ich habe am Workshop in der Schweiz die 2006-Version gesehen und es hatte viele Verbesserungen und vor allem Vereinfachungen...aber bitte macht doch jetzt endliche die Basicprobleme dingfest!!!!Gruss ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |