|
MegaCAD : Megacad 2006
StMark am 30.09.2005 um 09:51 Uhr (0)
Da kann ich meinen zwei Vorredner zur 100% zustimmen.Wenn ich an meinen aktuellen Auftrag denke (Folgeverbundwerkzeug) und mir überlege wieviel Zeit ich investiert habe um z.B. nur die Gewinde im 2D richtig und normgerecht darzustellen und die immer wiederkehrenden Einstellungen bei der Schnitterstellung so möchte ich behaupten, dass ich auf einem anderen System aber locker einige Stunden gespart hätte.Und wie wir ja alles wissen ist Zeit = Geld!!!------------------GrussStMark Gottes schönste Gabe, ist un ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : CAT pro nächste Woche
Hochbaum am 30.09.2005 um 11:08 Uhr (0)
@Alleich bin nächste Woche alle 4 Tage auf der CAT pro und betreue den MegaCAD Stand bei der cad.de Mannschaft, also oben auf der Empore.Wer Lust hat, einfach vorbeikommen, Eintritt ist kostenlosEuer Moderator------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad 2006
u.reiter am 30.09.2005 um 11:58 Uhr (0)
Hallo zusammenüber die 2006 kann man sich ja wirklich freuen, viele prima Features und Innovationen.Aber diese Schnittdarstellung - so wie sie jetzt ist kann man sie echt nicht benutzen. Speichern und Laden von Voreinstellungen und evtl. eine Koppelung an die Texteinstellungen...bitte bitte bitte, macht das noch möglich.GrüeziUlrich
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MOP Funktion
shawn am 30.09.2005 um 15:38 Uhr (0)
Hallo,wie kann bei MegaCAD 2004 3D eine Addition von zwei oder mehr Körpern rückgängig (nicht UNDO/RENDO) gemacht werden, ohne das oder die "Werkzeuge" verloren (autom. von MC gelöscht) gehen.MOP-Werkzeug löschen ist nicht angeklickt!!!!!Viele Grüße Shawnund ein schönes langes Wochenende
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2005 schnell lernern, vorher AuroCAD 2004 ?
RalfGrant am 30.09.2005 um 16:51 Uhr (0)
Hallo geddo,bin vor vielen Jahren wie du auch von ACAD auf MegaCAD umgestiegen. Nie wieder ACAD!!!!Wenn Du Hilfe brauchst, schreib mir ruhig - sitze den ganzen Tag hinterm PC mit MC vor der Nase ... und helf Dir gern online.Viele GRüßeRalf------------------Ralf GrantRG zeichenbürowww.ralfgrant.orgralf.grant@ralfgrant.org
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad 2006
thomas_nassl am 30.09.2005 um 21:35 Uhr (0)
Ich schließe mich den Wünschen von Helmut nahezu uneingeschränkt an (von unserem MegaCAD-Partner 4CAM werden meiner Meinung nach genügend Schulungen/Lehrgängen sowohl 2D als auch 3D angeboten).Aber das gewisse Funktionen nicht im Grundpaket enthalten sind ist schon ärgerlich.Thomas------------------ Thomas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad 2006
VHR am 01.10.2005 um 13:48 Uhr (0)
Hallo Herr Gärtner,Danke für die Blumen in Ihrem letzten Beitrag Nun zu Ihren Fragen und Forderungen:1. Teile können in OPGL nach 2D abgeleitet werden!Das ist in der Pipeline – „zu Fuß“ geht das schon jetzt (OpenGL Bitmap im 3D Modus speichern und im 2D Arbeitsblatt einfügen - diese Darstellung wird allerdings nicht automatisch aktualisiert) 2. Man kann auswählen, welche Teile in der 2D Ableitung geschnitten werden sollen und welche nicht!Wird (spätestens) im ersten Servicepack für MegaCAD 2006 erledigt – ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad 2006
hgw001 am 01.10.2005 um 16:47 Uhr (0)
Hallo Herr Rüger,Das mit den OPGL über Bitmap hat mir schon vor Jahren der Herr Stolz von 4CAM gezeigt. Ist aber meiner Meinung nicht das ware.Schulungen werden zwar von den einzelnen Vertriebspartner angeboten, nur kennen diese sich nicht 100% mit den einzelnen Modulen (Blech, Para. etc..)aus und man vermist eine Metode beim Ablauf der Schulung sowie bei Schulungsunterlagen mit Beispéilen aus der Praxis (sind nur dürftig vorhanden) !Das mit der Gewindeableitung zeigt aber auf das Planungsdefizite in Bezug ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad 2006
Thömse am 03.10.2005 um 06:51 Uhr (0)
Morgen zusammen@VHRDa hast Du schon recht mit dem Punkt 3, so habe ich das auch gemacht aber beim nächsten aktualisieren werden die Schnittbezeichnungen wieder ans alte Ort spediert...!!??GrussTOM
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad 2006
hgw001 am 03.10.2005 um 14:35 Uhr (0)
Hallo Tom,das mit den Schnittplazierungen auf dem Blatt ist so gemeint, wenn ich die erste Ansicht auf das Blatt setzt, werden die folgenden zu der ersten Ansicht Axial geführt so das sie in einer Flucht sitzen.Wenn du die 2D Ebene richtig verlässt, bleiben die Ansichten auch an der Stelle sitzen wo man sie zuerst hingesetzt hat. Zwischen durch das abspeichern in 2D nicht vergessen.mfg Helmut Gärtner------------------kb.gaertner@arcor.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad 2006
Thömse am 03.10.2005 um 14:55 Uhr (0)
Hallo HelmutIch wüsste nicht wieso ich eine 2D-Ableitung speichern muss, die wird beim speichern vom 3D automatisch gespeichert!!!!!!!Dein Problem mit den Ansichten habe ich nicht. Mein Problem liegt beim verschieben der Schnittbezeichnungen!?GrussTOM
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad 2006
MABI am 04.10.2005 um 10:09 Uhr (0)
Hallo Helmut,hallo Tom,ich möchte Euch ausdrücklich vor dem Speichern der 2D Arbeitsblätter warnen! Richtig ist, dass die 2D Ableitungen automatisch mit der 3D Zeichnung (im Form2D-Ordner) gespeichert werden. Beim Schließen der Zeichnung werden alle 2D Zeichnungen aus diesem Ordner wieder gelöscht. Dies muss auch so sein, sonst kann es zu erheblichen Problemen beim abermaligen Öffnen oder mehrfachen Öffnen der Datei führen. Sinnvoll ist es diesen Ordner öffters mal zu überprüfen und eventuell vorhandene Da ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad 2006
Thömse am 04.10.2005 um 10:30 Uhr (0)
Hallo MatthiasDa hast Du recht, ich bin auch mal gewarnt worden, dass ich keine 2D-Ableitungen speichern soll...also Finger davon.Besten Dank für Deine weiterführenden Verbesserungen die ich auch sehnsüchtig erwarte!!GrussTOM
|
In das Form MegaCAD wechseln |