|
MegaCAD : Megacad 2006
Steffen_WAL am 04.10.2005 um 10:35 Uhr (0)
Hallo,primär von Intresse für mich ist die Sache mit den Gewinden. Nun wenn ich VHR richtig verstehe, dann sind die "automatischen Gewinde-Ableitungen" in der Version 2006 eh nur für CADENAS-Normteile mit drin. Defakto entsteht für mich dann kein Vorteil, wenn ich mir MegaGenial anschaffe. Daher ist das Thema so lange für mich erledigt, bis Gewinde mit Bordmittlen von MC erstellbar sind. Sollte dies dann in irgend ein AddOn gepackt werden, dann muss ich von Fall zu Fall entscheiden wies weiter geht.GrußSte ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD Datei in *dwg konvertieren
ATCtec am 06.10.2005 um 20:15 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe da ein kleines Problem. Ich kenn mich mit MegaCAD so gar nicht aus. Ein Kunde von uns hat diese Software.Die einzige Funktion in dieser Software, die er bedienen kann, nennt sich drucken (plotten);-).Ich würde gerne eine Datei von mir bei ihm mit seiner Software von *prt in *.dwg konvertieren.Kann mir jemand eine Kurzanleitung für mein Vorhaben geben?Besten Dank schon mal,Gruß T.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD Datei in *dwg konvertieren
PauliPanther am 06.10.2005 um 20:31 Uhr (0)
Hallo ATCTec,je nachdem mit welcher Version er arbeitet muß er nur bei "Speichern als" den Dateityp ändern (ab MegaCAD 2004), dann wird auch ein Optionsschalter für die Einstellungen freigegeben (vor allem die ACAD-Version ist hier wichtig, damit z.B. Schraffuren auch Schraffuren bleiben). Bei der letzt-älteren Generation führt der Weg über "Datei - Export - DWG/DXF". Da mußte man aber vorher in derselben Menüebene die Einstellungen aufrufen.Nur wenns noch älter wird, mußte man separat ein eigenes Programm ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD Datei in *dwg konvertieren
ATCtec am 06.10.2005 um 20:39 Uhr (0)
Das ging ja schnell. Ich habe schon befürchtet das alle auf dem Anwendertreffen sind. :-)Danke Sonja, ich werde es mal ausprobieren.Schönen Abend noch,Gruß T.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : D-Info für Rohr- und Formteile
tth am 07.10.2005 um 06:49 Uhr (0)
Guten Morgen,wir arbeiten mit MegaCAD 2005 3D und dem Volumenmodell. Ich habe bereits das Exportieren von 2 verschiedenen Formteilen mit Erfolg getestet. Interessant für uns ist die Verlässlichkeit und dass wir unsere vorhandenen Excellisten behalten können. Wir erstellen eine Materialliste in Excel (hier werden die Teile summiert) für die kpl. Verrohrung und einzelne Teilelisten in Excel für die Groups bzw. Layer. Hier werden jedes Teil einzeln aufgelistet.Schönen Dank für die prompte Antwort.grüsse aus d ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : D-Info für Rohr- und Formteile
Steffen_WAL am 07.10.2005 um 12:25 Uhr (0)
Hallo Thomas,ich verwende die Excel-Schnittstelle im Zusammenhang mit den Stücklisten 2.0 gar nicht. Habs aber eben ausprobiert und muss Dir leider mitteilen, dass das bei meiner Version (2005-3D-SR1) (noch) nicht geht. Bleibt zu hoffen, dass es mit der 2006 geht, deren Feature-Liste sicher nach der CAD.PRO irgendwann von Herrn Hochbaum gepostet wird (*hoff*).GrußSteffenPS.: Probier mal volgende FMT-Datei mit der Einstellung "Element Info" (DB-Menü) aus:Code:!MegaCad Partlist Format 2.0FORMAT: LINE ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MSI-Paket für MegaCAD ist möglich (Microsoft Installer)
TS_4CAM am 07.10.2005 um 13:45 Uhr (0)
Sehr geehrte Administratoren,ich habe mich nun intensiv mit dem Thema MSI-Paket für MegaCAD befaßt und eine Lösung gefunden. Da es standardmäßig kein fertiges MSI-Paket gibt, muss man sich selbst weiterhelfen.Hierzu kann ich eine Sharewareversion des Programms Advanced Installer (www.advancedinstaller.com) empfehlen. Tools wie WinInstall LE 2003 sind unzureichend. Produkte von Installshield und Wise zu teuer und nicht einfach in der Handhabung. Man kann mit Advanced Installer innerhalb 30 Tagen sein eigene ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MSI-Paket für MegaCAD ist möglich (Microsoft Installer)
TS_4CAM am 07.10.2005 um 13:51 Uhr (0)
Teil 2Bei Fragen stehe ich Ihnen gern unter meiner Email zur Verfügung.------------------Mit freundlichen Grüßen4CAM GmbH - MegaCAD Competence CenterThomas Stolz
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MSI-Paket für MegaCAD ist möglich (Microsoft Installer)
Holzbauer am 07.10.2005 um 15:01 Uhr (0)
Hallo Herr StolzBitte keine Umlaute. ( ü ue ) DankeSchönens Wochenende------------------mfg gkGeorg Königer bitte nicht wecken
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : D-Info für Rohr- und Formteile
Knoop am 07.10.2005 um 15:57 Uhr (0)
Hallo,die Excel-Schnittstelle für die MegaCAD 2006 habe ich angepasst und man kann nun auch auf gewisse Funktionen des Stücklistenformates 2.0 zugreifen. Die Excel-Schnittstelle wird grade einem intensiven Test unterzogen.Man kann nun auch einen Datensatz mehrzeilig ausgeben. Also: Es gibt viele schöne Neuerungen in diesem Bereich.Viele GrüßeBernd-------------------Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord-
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MSI-Paket für MegaCAD ist möglich (Microsoft Installer)
Hillex am 10.10.2005 um 11:12 Uhr (0)
Moin Moin,@Holzbauerbitte mozilla-firefox benutzen, dann klappt es auch mit den Umlauten. ------------------90% aller Fehler haben ihre Ursache 60cm vor dem Bildschirm. CU Karsten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layer-txt läßt sich nihct einladen
Schelhorn am 13.10.2005 um 16:55 Uhr (0)
Hilfe,warum läßt sich die Layer.txt nicht in MegaCAD einladen?Die Bearbeitung in MegaCAD ist zu umständlich, weshlab diese Liste in Excel bearbeitet werden und dann eigentlich nur eingeladen werden sollen...Danke für jeden Tip betreffend MC 2004.------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layer-txt läßt sich nihct einladen
Hillex am 13.10.2005 um 17:34 Uhr (0)
Moin Moin,die Text datei scheint als UNI-Code gespeichert zu sein.MegaCAD versteht aber zur Zeit und unter 2004 nur ASCII.Abhilfe kanst du dir schaffen indem du die Datei mit dem normalen Windows-Editor lädst und mit speichern unter und der Option "Codierung: ANSI" erneut speicherst.------------------90% aller Fehler haben ihre Ursache 60cm vor dem Bildschirm. CU Karsten
|
In das Form MegaCAD wechseln |