Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4200 - 4212, 13036 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Layer-txt läßt sich nihct einladen
Schelhorn am 13.10.2005 um 21:35 Uhr (0)
Oh, besten Dank,aber wieso Uni-Code??? Naja, egal, hauptsache es geht.Danke, Dankle, Danke...------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup Site

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD V15 16:10 Auflösung
Dornaus am 14.10.2005 um 11:40 Uhr (0)
Nach Umstellung auf neue Hardware und neuem OS (WIN XP prof. SP2) habe ich das gleiche Problem mit der 16:10 Auflösung wie WNieters: (sie Beitrag http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/001385.shtml) Wir arbeiten mit 24"-Monitoren (Sony-MultiscanW900) und einen Arbeitsplatz haben wir mit neuem Rechner versehen. AMD XP 2600+ auf ASROCK mit Elsa Gloria II Grafik. Komischerweise ist unsere MegaCAD Version V15 das einzige Programm, dass mit der 16:10 Auflösung (1600x1000 Pix) nicht zurecht kommt. Die vorgesch ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD V15 16:10 Auflösung
J. Zimmermann am 14.10.2005 um 17:16 Uhr (0)
Hallo Dornaus,ich kann mich nicht erinnern, daß die Umstelung in der Registry bei V15 nicht klappen sollte. Habt Ihr Euch genau an die beschriebene Arbeitsweise gehalten?Unabhängig davon sollten Sie sich die neuen Versionen von MegaCAD zeigen lassen, da ist sooo viel Gutes und Produktives drin. ------------------Schöne GrüßeJ. Zimmermann4CAM GmbHMegaCAD Competence Center

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Baugruppen speichern
M. Buhl am 14.10.2005 um 17:49 Uhr (0)
... die sind vermutlich deshalb grau, da in einer PRT gearbeitet wird. Die werden dann erst wieder farbig, wenn man in einer MAC arbeitet. Die entsprechenden Symbole für die PRTs verhalten sich genau umgekehrt.Das mit dem "Austauschen" mache ich immer so, dass ich die Baugruppe (oder eben eine davon) in der Zeichung ändere. Danach kann man sie von der Zeichnung aus dorthin speichern (und somit überschreiben), wo das Original abgelegt wurde. Wenn man dann "Austauschen" möchte, wird die neue Baugruppe genomm ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD V15 16:10 Auflösung
Hillex am 14.10.2005 um 18:27 Uhr (0)
Moin Moin,da es mit den Registry-Eintrag nicht klappt. Es sich um einen Röhrenmonitor handelt und nach einer anderen Möglichkeit gefragt wurde.Würde sich es auch anbieten die Auflösung von 1600x1000 auf 1600x1200 zuändern. Dann könnte es vieleicht auch schon besser passen.Sieht es wirklich in der Registrie so ähnlich aus. na die V15 ist ja schon etwas älter. ------------------90% aller Fehler haben ihre Ursache 60cm vor dem Bildschirm. CU Karsten

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD V15 16:10 Auflösung
Dornaus am 17.10.2005 um 08:18 Uhr (0)
Moin zusammen,Danke zunächst für die promten Rückmeldungen.Ich habe den Eintrag in der Regestry nochmals überprüft. Er sieht genau so aus wie beschrieben , halt nur andere Auflösung und andere Monitor-Größe. Leider ohne den gewünschten Effekt.Wenn es wirklich keine andere Lösung gibt werden wir uns wohl doch um eine neuere Version kümmern.

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Baugruppen speichern
J. Zimmermann am 17.10.2005 um 21:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dagehtnochwas: Genau dass wäre aber echt wünschenswert - für alle Bearbeitungsfunktionen. In Verbindung mit dem Parameter Alle/Einzeln/List und Anzeigen könnte man daraus einen Top-Zugriff über Icons bekommen.Hallo zusammen,wenn ich könnte würde ich alle Funktionen parametrisierbar machen und alles Neue gleich so zur Verfügung stellen, daß es wie ein großer Baukasten ist. Dazu kämen dann Entwicklungsrichtlinien, die zumindest als Empfehlungen zu sehen sind und dazu ein Prädikat ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Megacad 2006
Steffen_WAL am 18.10.2005 um 08:32 Uhr (0)
Hallo und guten Morgen,mich hätte mal interessiert, bis wann ich damit rechnen darf MC2006 in Händen zu halten? Vorab eine Feature-Liste währe natürlich auch nett Gruß aus dem SchwabenlandSteffen------------------"Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an apache inside !!!"prolinux.de

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 2D-Arbeitsblätter
Hillex am 18.10.2005 um 10:26 Uhr (0)
Moin Moin,in der Zwischenzeit (nach fast 2 Jahren) habe ich mich an den RMB gewöhnt. Nach anfänglichen Umstellungsschwierungkeiten und doofen Gesicht wie man jetzt Arbreitsblätter und Ansichten erstellt, funktioniert es eigentlich ganz prima. Sicherlich wäre es für Anfänger leichter auf einen Sichtbaren Button zu drücken (visuelle Rückkopplung).Meines erachtens wäre es aber besser, wenn diese Befehle (Aktionen) auf die Tastatur zulegen wären. Damit könnte man sicherlich, wenn man weiß was man will und mach ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Änderung an Element-Infos
M. Buhl am 18.10.2005 um 13:48 Uhr (0)
... wenn ich eine Zeichnung aufmache, lediglich um Änderungen an den darin befindlichen Elemet-Infos vorzunehmen, warum fragt mich eigentlich MegaCAD beim Schließen der Zeichung dann nicht, ob ich die Änderungen speichern möchte?Entzieht sich meiner Logik, aber vielleicht kann man´s ja bei der 2006er noch beheben, bevor sie ausgeliefert wird.Gruß,Mathias ------------------ Nichts ist idiotensicher, da Idioten so genial sind

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Baugruppen speichern
M. Buhl am 14.10.2005 um 17:49 Uhr (0)
... die sind vermutlich deshalb grau, da in einer PRT gearbeitet wird. Die werden dann erst wieder farbig, wenn man in einer MAC arbeitet. Die entsprechenden Symbole für die PRTs verhalten sich genau umgekehrt.Das mit dem "Austauschen" mache ich immer so, dass ich die Baugruppe (oder eben eine davon) in der Zeichung ändere. Danach kann man sie von der Zeichnung aus dorthin speichern (und somit überschreiben), wo das Original abgelegt wurde. Wenn man dann "Austauschen" möchte, wird die neue Baugruppe genomm ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Baugruppen speichern
J. Zimmermann am 17.10.2005 um 21:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dagehtnochwas: Genau dass wäre aber echt wünschenswert - für alle Bearbeitungsfunktionen. In Verbindung mit dem Parameter Alle/Einzeln/List und Anzeigen könnte man daraus einen Top-Zugriff über Icons bekommen.Hallo zusammen,wenn ich könnte würde ich alle Funktionen parametrisierbar machen und alles Neue gleich so zur Verfügung stellen, daß es wie ein großer Baukasten ist. Dazu kämen dann Entwicklungsrichtlinien, die zumindest als Empfehlungen zu sehen sind und dazu ein Prädikat ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Modus Profil ?
giman am 21.10.2005 um 10:43 Uhr (0)
Hallo Megatechvor einem Jahr etwa hatte ich Sie darauf aufmerksam gemacht, daß es in der Onlinehilfe (mitgeliefertes Hilfepaket zum MegaCAD-Programm in Dateiform) einige Schreibfehler gibt. Einer Ihrer Mitarbeiter hatte mir empfohlen zusätzliche Hilfe an dieser Stelle (hier im Forum von MegaCAD) zu suchen. Jetzt möchte ich Ihnen einen Vorschlag unterbreiten. Ich glaube nicht, daß ich der erste bin, der über einen Schreib- oder Flüchtigkeitsfehler gestolpert ist und sich dann ganz schön dunkel ärgert. Setze ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  311   312   313   314   315   316   317   318   319   320   321   322   323   324   325   326   327   328   329   330   331   332   333   334   335   336   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz