|
MegaCAD : Megacad für 3D?
hgw001 am 22.10.2005 um 17:05 Uhr (0)
Hallo,aus meiner Sicht kann man MC nicht mit Catia, NX3 vergleichen da diese Highend CAD- Systeme sind. MC, SW, ProE Inventor sind sogenannte Midrange 3D CAD Systeme. Ein Highend CAD System unterscheid sich erheblich von den anderen, in Arbeitsweise, Verknüpfungen und zu guter letzt auch in den Kosten (Anschaffung, Unterhaltung). Mit MC kann man eine große Bandbreite von Zeichenaufgaben abdecken zu einem relativ günstigen Preis. Ich muss aber auch Entscheiden was will ich damit Arbeiten und Arbeite ich als ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad für 3D?
J. Zimmermann am 22.10.2005 um 18:01 Uhr (0)
Hallo Hanswrust,"was ist im Leben schon einfach? Was meinst du mit Autocad und was mit Megacad ?" - war die Frage und wurde bisher nicht beantwortet.Sprechen wir von ACAD 10-14 oder 2000 - 2005 oder von Inventor 1-10?Ist mit MegaCAD V12 - evoII oder 2004, 2005 oder 2006 gemeint?MegaCAD mit ACAD 10 - 2005 im 3D zu vergleichen ist nicht fair ACAD gegenüber. Inventor ist ein 3D-System und die 3D-Funktionalität in Umfang und Möglichkeiten direkt mit MegaCAD 3D zu vergleichen. Sicher kann der eine oder der ande ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD-Lizenzserver als Dienst - und es geht doch
TS_4CAM am 23.10.2005 um 13:31 Uhr (0)
Hallo,ich habe eine Möglichkeit gefunden den Lizenzserver als Dienst zu starten und somit die bekannten Probleme zu beseitigen.Anbei ein Tool das die notwendigen Änderungen in der Registry vornimmt. Dies muss mit folgenden Parametern aufgerufen werden:invoker install MPSERV "MegaCAD Lizenzserver" "C:Dokumente und EinstellungenAll UsersAnwendungsdatenMegatechMProtectmpserv.exe" automaticDanach entweder den Dienst noch manuell starten oder einen Neustart vornehmen, das wars. ------------------Mit freundliche ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD-Lizenzserver als Dienst - und es geht doch
Hochbaum am 23.10.2005 um 18:44 Uhr (0)
Halloes geht nicht um "Geht" oder "Geht nicht".Es gibt Probleme, wenn auf dem PC zweimal der mpserv.exe gestartet ist, einmal als Dienst, einmal als exe (z.B. durch das Starten von mputil.exe, der "Megatech Lizenzverwaltung"). Die beiden mpserv.exe wissen nichts voneinander, wollen sich aber beide um die physisch nur einmal vorhandene Lizenzdatei kümmern. Die Kommunikationskanäle sind vöölig andere, das geht schief.Ist ja nur ein Hinweis.....------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Nonsensauswahl ?
giman am 24.10.2005 um 13:58 Uhr (0)
Hallo PauliPantherAus Deiner Antwort entnehme ich, daß die Funktion "Verschieben/Kopieren" innerhalb der selben Zeichnung vorgesehen ist?Was meinst Du mit einen weiteren Button aufmachen und eine Zahl dahinter schreiben? Da kommt mir was neu vor. Ich kenne eigentlich nur die Buttons aus der Auswahlmenüleiste, mit deren Hilfe man sich die benötigten Button auswählt und in sein Hauptmenü oder der entsprechenden Modusleiste plaziert.Kann man einem Button eine (Auswahl-)Einstellung fest vorgeben und wenn ja, w ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Modus Profil ?
giman am 24.10.2005 um 14:32 Uhr (0)
Einen schönen Tag allenIch weiß jetzt wieder, wie ich die (Abdeck-)Fläche auf mein Makro installiert habe. Das ging ganz einfach. Ich hatte in dem Auswahlwindow das Button "Erstellen" benutzt und selbst einen Flächenrand mit einem selbst gewählten "Respektabstand" vorgegeben. (In meinen isometrischen Darstellungen lasse ich die "dahinterliegenden" Objektkanten etwas früher abbrechen, um die optische Ansicht zu verbessern.)Das Button Zusammensetzen hatte ich nicht benötigt. Ich nehme an, daß die Bezeichnung ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Modus Profil ?
giman am 24.10.2005 um 15:39 Uhr (0)
Hallo HillexDeine Datei kann ich nicht öffnen. MegaCAD sagt "falsches Format". (Ich arbeite mit der Version 2004).Ist aber nicht so schlimm. Die Wege, die PauliPanther gezeigt hat sind ausreichend.Einen schönen Tag noch.Gerd
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Drehteil im Halbschnitt?
totofa1 am 24.10.2005 um 19:06 Uhr (0)
Hallo,Ist es Möglich in Megacad 2005 aus den 2D Ansichten auf dem Arbeitsblatt ein Schnittverlauf zu erzeugen, damit man ein Drehteil in der Vorderansicht im Halbschnitt darstellen kann?Ich probiere schon seit Tagen, aber irgendwie bekomme ich es nicht hin.Vielen Dank für die Antwortentotofa1
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ablauf parallele Linien
giman am 25.10.2005 um 18:56 Uhr (0)
Hallo PauliPanthergut daß Du noch einmal den Beitrag von scheffe1 angesprochen hast. Ich hatte seine Version leider nur auf dem alten Laptop und MegaCAD Version 6 ausprobiert. Da hatte es nicht geklappt.Den Vorschlag von Bernd kann ich für diese Anwendung nicht nutzen, weil meine Buttonleisten schon voll sind. Sein Vorschlag hatte aber einen Gedanken in mir geweckt. Vielleicht währe es möglich in einem teilautomatischen Prozeß die Eingabewerte über eine Datei zur Verfügung zu stellen. Hier bin ich aber mit ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Nonsensauswahl ?
PauliPanther am 25.10.2005 um 21:07 Uhr (0)
Ne, brauchst Du nicht ausprobieren.Das was Du jetzt meinst, war tatsächlich in alten Versionen anders. Kann man geteilter Meinung drüber sein.Ich empfehle halt an der Stelle MegaCAD mehrfach starten, statt verschieben ins Clipboard schreiben. Rüber ins andere MegaCAD und in eine andere Datei reinschreiben. Wir haben zu DOS-Zeiten glaub ich, bei 27 gleichzeitigen MegaCAD-Starts aufgehört zu zählen. So können wir halt doch schon immer mit mehreren Dateien gleichzeitig arbeiten.Und ich glaub, das mit dem Para ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ablauf parallele Linien
giman am 26.10.2005 um 07:56 Uhr (0)
Guten Tag PauliPantherdas hat mir sehr geholfen. Mal sehen wie ich Dir die volle Punktzahl zukommen lassen kann.Ich hatte mich mal vor einigen Jahren mit der C-Programmierung beschäftigt, bin dann aber von abgekommen, weil ich unter Excel auf die Schnelle einige Programme brauchte. Zu der Zeit war ich zum Rohrleitungsbau gewechselt. Der Rohrbau ist eine Sache für sich (im CAD) und ich habe mit der Zeit sehr viele Baugruppen erstellt. Wenn Du mich fragst, zu viele. Auch hier muß sich was ändern, um efizient ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Import von Inventor
JWiegand am 27.10.2005 um 11:58 Uhr (0)
Hallo MegaCADlerwie bekomme ich beigefügte Zeichnung aus Inventor vernünftig ins MegaCAD, so das auch unsichtbare Linien drin sind und ich die Bemaßungstexte lesen kann ohne alles von Hand zu ändern?Gruß JWiegand
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Import von Inventor
Hillex am 27.10.2005 um 13:50 Uhr (0)
Moin,hier mal eine Umgewandelte Datei und meine Einstellungen.Allerdings gibt es in der Datei einen Linienliste mit über 60 Linien, die wahrscheinlich nicht alle Benutzwerden, da die Zeichung gar nicht so viele Linien enthält. MegaCAD hat allerdings nur 15 verschiedene Linienarten in einer Zeichung. Deshalb habe ich diese erstmal nicht angepasst. Musst du mal selbst experimentieren welche am besten passen.Die Maße habe ich als Baugruppe umgewandelt, damit es keine Bemaßung mehr sieht aber so besser aus. - ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |