|
MegaCAD : Nachträgliche Änderungen in 3D
Hillex am 27.10.2005 um 16:26 Uhr (0)
Moin Moin,ich vermute du verwendest locale Operationen?Diese werden zumindest noch bei der 2005er bei Aktionen wie Fasen, Runden, MOP-Operationen, Profile editieren usw. gelöscht, weil sie nur (temponäre) manipulationen von MegaCAD am ACIS-Körper darstellen und nichts meit den eigentlichen Körper zutun haben, um es mal einfach auszudrücken. Schau doch einfach mal in den Featuretree da siehst du es."Alles wird besser" - lassen wir uns überraschen ------------------90% aller Fehler haben ihre Ursache 60cm vo ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Import von Inventor
TS_4CAM am 27.10.2005 um 21:50 Uhr (0)
Hallo,hier ein Link zur Freeware MWSnap die es ermöglicht einfach Screenshots anzufertigen: http://www.mirekw.com/winfreeware/mwsnap.html ------------------Mit freundlichen Grüßen4CAM GmbH - MegaCAD Competence CenterThomas Stolz
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : adé
peter_otto am 28.10.2005 um 08:33 Uhr (0)
An die MegaCADler und sonstige Leser dieses Bretts,nachdem ich vor kurzem meinen 65. Geburtstag feiern durfte (war ich eigentlich das Fossil in dieser Runde?), werde ich zum Monatsende aus dem aktiven Berufsleben und aus dieser Runde ausscheiden und möchte mich deshalb von allen verabschieden. Verabschieden möchte ich mich auch von denen, die ich irgendwann mal persönlich kennen lernte , wie Herrn Rüger und Herrn Hochbaum sowie Herrn Knoop. Mein Dank gilt insbesondere denen, die mir hin und wieder mit eine ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kenn jemand SharpDevelop?
Steffen_WAL am 28.10.2005 um 09:23 Uhr (0)
Hallo,und mal was, was nicht direkt mit MegaCAD zu tun hat! Kennt jemand die freie VB-IDE ScharpDevelop (ist auch für C# und J#)? Und vor allem weiß jemand ob und wie man damit ActiveX-Dlls (für MegaCAD) erstellen kann?GrußSteffenSharpDevelop------------------"Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an apache inside !!!"prolinux.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kenn jemand SharpDevelop?
Knoop am 28.10.2005 um 10:22 Uhr (0)
Hallo,das ist nach meinen Kenntnisstand eine .net (dot net) basierende Entwicklungsumgebung als Open-Source- Software. Da auch die Entwicklungsprodukte dann als Open-Source gehandelt werden müssen, ist das für mich kein Thema.Da viele Kunden aber auch noch kein laufendes .Net - Framework auf Ihren Rechner haben, habe ich mich auch noch nicht mit der Erstelung einer .Net basierenden DLL für MegaCAD befasst. Ich kann daher kaum Hilfestellung geben.Viele GrüßeBernd-------------------Megatech Software GmbH- -N ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gewinde in 3D?
totofa1 am 28.10.2005 um 12:39 Uhr (0)
Hallo,habe Megacad 3D 2005 Demo. Wie stellt man in 3D ein Gewinde dar?Wenn ich eine Helix baue und von meinem Zylinder abziehe, sieht es wie ein Gewinde aus, aber der Rechner rechnet sich tot. Wie stellt man ein Gewinde einfach dar?Muß man unbedingt jeden Gewindegang erkennen?Über Antwort würde ich mcih sehr freuenMfG
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gewinde in 3D?
Steffen_WAL am 28.10.2005 um 13:08 Uhr (0)
Hallo,MegaCAD selbst kennt keine Gewinde, wie das andere 3D-CAD-Systeme tun. Es gibt verschiedene Möglichketen sich hier mit Zylinderfächen und ähnlichem zu helfen, das ist aber alles nicht das gelbe vom Ei. Defakto musst Du 2D-Zeichnungen ableiten und das dann da manuell einzeichnen. GrußSteffen------------------"Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an apache inside !!!"prolinux.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gewinde in 3D?
Hillex am 28.10.2005 um 14:02 Uhr (0)
Moin,einfach 3D-Gewind gibt es in MegaCAD nicht. Entweder das mit der Helix, erfordert aber wie du schon bemerkt hast einen ordentlichen rechner und viel Kaffee. Und ob das Ergebnis in der 2D-Ableitung das ist was man braucht?Das mit den 3D-Flächen als Kerndurchmesser ist auch nur in 3D zugebrauchen, da in Schnitten im 2D-Arbeitsblatt keine 3D-Flächen dargestellt werden. Damit fällt die eigentlich einfache und sinnvolle Darsetellungsmethode.Als weiter Alternative würde sich ein Zylinder mit dem Kerndurchme ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Parametric läuft nicht
giman am 31.10.2005 um 19:29 Uhr (0)
Guten Tagkann mir jemand helfen? Ich arbeite mit MegaCAD 2D 2004 und wollte das Parametric-Modul ausprobieren. Unter evolution 2 konnte ich es aufrufen, aber hier stimmt was nicht.Nach dem Aufruf startet das Progamm, aber alle Buttonleisten sind leer und wenn ich über Setup das Symbolmenü aufrufen will, verabschiedet sich Parametric. Das Parametric-Programm nennt sich "Mega Para 2.0"Die Hilfeauswahl ist abgeblendetunter "Service" meldet sich bei der Gruppenauswahl das DOS-Fenster.über die dortige Layerausw ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kenn jemand SharpDevelop?
Knoop am 01.11.2005 um 16:13 Uhr (0)
Hallo!@Torsten:Im September war ich kaum im Büro und in meinem Auto hatte ich kein Internet :-) Ich habe daher wohl diese Frage nicht gesehen oder einfach übersehen. Ich bitte um Entschuldigung.@Steffen_WAL:Ich wollte nicht sagen, das es nicht geht! Ich weiss nur nicht wie und ich habe bisher mich auch damit nicht befasst. Das mit den Helferlein ist natürlich gut, und die können sicher zum Teil auch als Opensource weitergegeben werden, da sehe ich keine Probleme. Das kann ja auch jeder Entwickler selber en ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Parametric läuft nicht
giman am 01.11.2005 um 18:06 Uhr (0)
Hallo VHRschönen Dank für die Bemühungen. Das MegaCAD hatte ich vor einem halben Jahr auf diesem Rechner neu installiert, mit Servicepack. Allerdings hatte ich bis heute das Parametricmodul nicht aufgerufen. Ich denke, daß ich bisher in dem Verzeichnis MENUES nichts gelöscht habe.Das aufgezeigte Beispiel sollte zeigen, was für ein Durcheinander in meinem Hauptmenü existiert. Wenn ich "Makro Verwaltung" aufrufe und in das dortige Fenster mit der Maus hinein gehe, zeigt die Statusleiste folgenden Hilfetext ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Linien - Länge ändern
MRS am 02.11.2005 um 09:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von giman:Wofür ist die mögliche Winkeleingabe in der Tafel "Endp. Abst." ? Hallo Gerd,ich zitiere mal die MegaCAD-Hilfe: Zitat:"Mit dieser Bestimmungsmethode können Sie einen Punkt einer Linie fangen, der einen bestimmten Abstand vom Endpunkt der Linie besitzt. Des weiteren ist es möglich, einen Punkt eines Bogens oder eines Kreises zu fangen, der einen bestimmten Winkel zum Endpunkt des Bogens bzw. zum Winkel 0 des Kreises.Die Lektüre der MegaCAD-Hilfe ist im Übrigen sehr zu empf ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kenn jemand SharpDevelop?
MRS am 02.11.2005 um 09:42 Uhr (0)
Hallo!Nach dem was ich bisher von Sharp Develop gelesen habe (u.a. iX special zu .NET-Programmierung), bin ich davon ausgegangen, dass hiermit entwickelte Programme nicht unter der GPL stehen. Die .NET-Compiler jedenfalls werden von Microsoft frei zur Verfügung gestellt.Näher beschäftigt mit .NET habe ich mich auch noch nicht, bin aber bisher davon ausgegangen, dass die MegaCAD-Zugriffsroutinen "nur" in unmanaged code gekapselt werden müssen (DLL) und die gekapselten Routinen dann von allen .NET-Sprachen z ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |